Seite 2 von 7

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 23:32
von Highlander_mue
Hallo NotReallyMe, hallo Forum,

vielen Dank für diese Info, habe ich noch nirgendwo gehört oder gelesen. Diese Info bringt aber etwas Licht ins Dunkel. Mir ist es letzter Zeit zwei mal passiert, dass ich bei ca. 4 bis 6 Grad und Sonne aus der kalten Garage gefahren bin. Habe dann den Geschwindigkeitsregler gestartet, der viel aber dann nach ein paar Metern aus. Ich dachte mir, es wäre Salzwasserspray auf dem Sensor und habe die Scheibe mit der Waschanlage gereinigt, war aber ohne Erfolg. Doch nach ein paar 100 Metern ging erstaunlicher weise wieder alles. Jetzt ist auch das Geheimnis gelüftet, warum das so war.

Viele Grüße aus München, Highlander_mue

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 23:44
von NotReallyMe
Der erste Test der neuen Erkenntnisse war heute direkt möglich. Nach vorkonditioniertem Start fiel kurz nach Beginn der Fahrt der Abstandstempomat aus. Ich konnte glücklicherweise direkt anhalten und mir die Scheibe von außen ansehen, sie war wieder vor der Kamera beschlagen. Ich bin dann wieder eingestiegen und habe die Heckscheibenheizung angemacht und von innen um die Kamera herum an der Scheibe gefühlt, ob sie sich erwärmt. Es tat sich nichts, also habe ich die Defroster-Funktion gestartet und die Änderung von außen begutachtet. Der Beschlag blieb erstmal, aber man konnte von außen genau in dem schwarzen Bereich in dem die Heizung rund um die Kamera sitzt fühlen, daß sie Scheibe sich leicht erwärmte. Daneben war nichts zu fühlen, auch von innen nicht. Wenn man also testen möchte, ob eine bestimmte Aktion die Heizung startet, dann muss man anhalten und das Ergebnis von außen ermitteln.

Der Defroster brachte jedenfalls den gewünschten Erfolg, es hat aber ein paar Minuten gedauert. Die Stelle war dann soweit beschlagsfrei, daß der Abstandstempomat wieder einwandfrei funktionierte. Den nächsten Test mache ich dann nur mit dem Wischer, das wäre die Energieeffizienteste Version des Workarounds. Diese Info geht natürlich auch an die Werkstatt die bereits bei BMW angeregt hat diese Heizung auch beim Vorkonditionierungs-Programm zu aktivieren. Da das natürlich wieder ein Software-Update erfordert, falls BMW den Vorschlag überhaupt aufgreift, müssen wir uns einstweilen mit einem gangbaren Workaround behelfen...

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 23:44
von NotReallyMe
Heute habe ich die Variante mit Aktivierung des Wischers getestet. Die Heizung sprang ebenfalls an, es hat aber verglichen mit der Defroster Variante deutlich länger gedauert bis der DAP wieder funktionierte (ca. 8 Minuten). Morgen folgt dann die Variante Heckscheibenheizung einschalten...

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 00:28
von Schibulski
So isses, alles wie bei uns: Die kamerabasierten Funktionen fallen in dieser Jahreszeit durch Beschlag trotz Vorkonditionierung täglich aus, gehen aber nach ein paar Minuten meist wieder (um dann erneut auszufallen). Jetzt wissen wir warum. Das ist insbesondere für die "Hintermänner" im morgendlichen Berufsverkehr (mit minimalem Abstand) ein Schreck. Man bekommt böse Blicke zugeworfen - welcher Idiot tritt auch voll auf die Bremse ohne erkennbaren Anlass. Es wäre schön, wenn BMW das endlich abstellen könnte.

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 07:34
von RegEnFan
Dank der guten Informationen von NotReallyMe habe ich heute bei -5°C im ECOPro+ die Funktion der Kameraheizung ausgiebig getestet.
Ich habe frühzeitig die Heckscheibenheizung kurz eingeschaltet, dann auf ECOPro+ umgestellt und alle 2-3min erneut die Heckscheibenheizung betätigt. So ist es mir gelungen mit fast komplet beschlagener Font und Seitenscheiben eine Strecke von 38km mit der automatischen Abstandregelung zu fahren ohne einen einzigen Ausfall.
Ich konnte auch im unteren drittel der Kamera sehr schön sehen, dass die Fontscheibe etwa 2cm über das Kameragehäuse hinaus an einen kleinen Flecken Beschlagsfrei war.
Auch die Funktion des Beschlagssensor konnte ich gut in einem "ozilieren" des Fontscheibenbeschlags beobachten.
Es war schön zu sehen das im ECOPro+ bei stark beschlagenen Scheiben die Heizung eingeschaltet wird.

Fazit:

Das Beschlagen der Kamera ist tatsächlich "nur" ein Problem der Softwaresteuerung.
Die Heizung ist defintiv in der Lage den Bereich der Kamera beschlagsfrei zu halten. Bei mir war der komplette Bereich der Frontscheibe beschlagen und die Abstandsregelung funktionierte tadellos.

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 08:53
von Hasi16
Also ich fahr immer im Comfort-Modus (oder EcoPro OHNE Eco-Klimatisierung) und hatte noch nie Probleme mit Beschlag der Kamera. Fahrt ihr viel mit EcoPro (mit Eco-Klimatisierung) oder EcoPro+-Modus?

Viele Grüße
Hasi16

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:22
von Schibulski
Ja, wir fahren 90% im EcoPro Modus. Das kann ein Grund sein...die Heizung ist auf Comfort definitiv besser.

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 15:33
von fred36
Also ich bin immer im Comfort Mode unterwegs und Heizung 21°C. Trotzdem tritt oft (ca 50% der Tage mit Frost) der Ausfall der Kamera wegen Beschlagens auf.

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:19
von NotReallyMe
RegEnFan hat geschrieben:Das Beschlagen der Kamera ist tatsächlich "nur" ein Problem der Softwaresteuerung.
Die Heizung ist defintiv in der Lage den Bereich der Kamera beschlagsfrei zu halten. Bei mir war der komplette Bereich der Frontscheibe beschlagen und die Abstandsregelung funktionierte tadellos.
Vielen Dank für diesen ultimativen Test. Du musstest ja auch nichts durch die Scheibe sehen, wenn zumindest die DAP Kamera den nötigen Weitblick hatte ;-). Ich gebe die gesammelten Informationen aus dem Thread dann Montag an meine Werkstatt weiter. Hoffentlich können wir zumindest zum Grund "Beschlagen" dann bei BMW eine Lösung erreichen.

Re: DAP Kamera Ausfallgründe und Gegenmaßnahmen

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 07:31
von fabbec
Übrigens heißt die Kamera KAFAS und im i3 ist schon Version 2 verbaut