Radar verloren

Radar verloren

Helfried
read
Heute war ich mal auf Beuteschau, da ist mir gleich die Kinnlade abgefallen. Beim ID.Buzz liegt ganz vorne völlig ungeschützt das Radarkastel (glaube ich zumindest), von dem aus gehen ungeschützt ein paar dünne Kabelchen weg (sieht man nicht auf dem Foto), bevor diese dann gemeinsam in einem Schutzschlauch gesammelt werden, der wiederum über die ganze Breite des großen Lochs im Frontspoiler führt (siehe Foto).

Warum ist da kein Schutz davor? Ich nehme an, ein etwaiger Schaden an dem Teil kostet gefühlte 6000 Euro.

Mögliche Schadensgründe wären beispielsweise: Vandalismus (Fußtritt, mal an den Kabeln anziehen, der optische Anreiz ist groß dafür), gegnerische Anhängerkupplung, Salz, Steinschlag, Marder, Diebstahl
Dateianhänge
Buzz.jpg
Zuletzt geändert von Helfried am Mi 8. Feb 2023, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Radar verloren

USER_AVATAR
read
Sieht beim T7 genauso aus.
(10/16 - 04/19) 3 x Passat Variant GTE 1.4TSI 115kW, 85kW
(02/20 - 12/20) Passat Variant GTE 1.4TSI 115kW, 85kW Facelift
(12/20 - 06/21) Audi e-tron advanced 55 quattro 300, 255/50 R20
(07/21 - ) Audi e-tron 55 quattro 300, 255/55 R19

Re: Radar verloren

West-Ost
read
Helfried hat geschrieben: Heute war ich mal auf Beuteschau, da ist mir gleich die Kinnlade abgefallen. Beim ID.Buzz liegt ganz vorne völlig ungeschützt das Radarkastel (glaube ich zumindest), von dem aus gehen ungeschützt ein paar dünne Kabelchen weg (sieht man nicht auf dem Foto), bevor diese dann gemeinsam in einem Schutzschlauch gesammelt werden, der wiederum über die ganze Breite des großen Lochs im Frontspoiler führt (siehe Foto).

Warum ist da kein Schutz davor? Ich nehme an, ein etwaiger Schaden an dem Teil kostet gefühlte 6000 Euro.

Mögliche Schadensgründe wären beispielsweise: Vandalismus (Fußtritt, mal an den Kabeln anziehen, der optische Anreiz ist groß dafür), gegnerische Anhängerkupplung, Salz, Steinschlag, Marder, Diebstahl
Das ist ja wirklich ein Skandal...noch haben wir im Konzern auch bei all den anderen Modellen keine Radar-Fußtritte zu vermelden aber wenn das losgeht mit den dann jeweils 6.000,00 Euro (gefühlt), gebe ich hier umgehend Bescheid! ;-)

Re: Radar verloren

Helfried
read
Was ist denn der Vorteil dieser Bauweise? Das große Loch ist doch nicht wirklich nötig?
Zumindest beim Cupra Born wäre mir das noch nicht aufgefallen.

Re: Radar verloren

Herbs
  • Beiträge: 1187
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 383 Mal
  • Danke erhalten: 432 Mal
read
Hast du schon mal einen Golf 7 vFL gesehen…? Ich glaube da wurden einige Erfahrungen mit diesem Radar gesammelt 😉
e-Golf 11/2019 bis 06/2021
ID.3 01/2021 - 05/2022
ID.4 1st Max 03/21
ID.4 10/22

Re: Radar verloren

Helfried
read
Stimmt, da haben sie das vor 10 Jahren auch mit so einem großen Loch verbaut. Aber warum macht man das so?

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V ... Sensor.jpg

Re: Radar verloren

Helfried
read
Jetzt habe ich mal recherchiert. Das scheint ein erhöhter Sparsamkeitstrieb (abgekürzt Geiz) zu sein, da ein verdeckt eingebautes Radar spezielle Maßnahmen beim präzisen Einbau und bei der Konstruktion des Stoßfängers benötigt.

https://www.bimmertoday.de/2022/01/11/r ... s-bauteil/

Und hier steht, dass sparsam eingebaute Radarsensoren durchaus öfter gestohlen werden, da ja anderswo kaputt gegangene Radarsensoren (weil sparsam eingebaut) ersetzt werden müssen (5000 Euro Reparatur-Kosten!):

https://www.bimmertoday.de/2022/01/11/r ... s-bauteil/

Re: Radar verloren

Herbs
  • Beiträge: 1187
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 383 Mal
  • Danke erhalten: 432 Mal
read
@Helfried, hast du oder irgendwer denn eigentlich einen ID Buzz Radar verloren, was den Titel erklären würde?
e-Golf 11/2019 bis 06/2021
ID.3 01/2021 - 05/2022
ID.4 1st Max 03/21
ID.4 10/22

Re: Radar verloren

wolle
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 139 Mal
  • Danke erhalten: 129 Mal
read
Meine Frau hat unten, in der Frontstoßstange ihres Octavia, vermutlich selbiges Radarmodul wie beim Buzz verbaut ist. Sieht jedenfalls in Position, Formgebung und Größe identisch aus.

Der Blechrahmen vom Modul rostet mittlerweile schon kräftig, da ja vollkommen ungeschützt im Fahrtwind mit Steinschlägen platziert. Weiß gar nicht was ich machen soll. Einwachsen, oder ist dann die Funktion beeinträchtigt? Seit dem sie mit der Frontstoßstange im Schnee mal aufgesessen ist, spinnt das Teil eh, da sich die Position dadurch leider etwas verändert zu haben scheint. Aktiver Spurhalteassistent seither annähernd unbrauchbar.

Aber 4-5k für ein Neuteil, falls das wirklich stimmen sollte? Da wird es einem ja fast schlecht, und man kann eigentlich in solch einem Fall froh sein, wenn es tatsächlich mal geklaut wird.

Wegen der offenliegenden Verkabelung beim Buzz muss man sich bei gut abgedichteten Steckverbindungen aber nicht unbedingt sorgen. Beim i3 ist mir das auch ganz massiv aufgefallen. Hat meines Wissens aber trotzdem nie Probleme bereitet.

Re: Radar verloren

Herbs
  • Beiträge: 1187
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 383 Mal
  • Danke erhalten: 432 Mal
read
wolle hat geschrieben: Aber 4-5k für ein Neuteil, falls das wirklich stimmen sollte?
Bislang gab es als Quelle nur „Gefühl“.
Ich nehme an, ein etwaiger Schaden an dem Teil kostet gefühlte 6000 Euro.
e-Golf 11/2019 bis 06/2021
ID.3 01/2021 - 05/2022
ID.4 1st Max 03/21
ID.4 10/22
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag