VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 156 Mal
read
Weitere 4000 Garnituren Chips weniger werden die zuvor bereits ausgesprochene Händlerquotierung des Buzz doch hoffentlich nicht noch weiter verschärfen. Außerdem scheinen im Werk Chattanooga bisher keinerlei akkubetriebene Fahrzeuge produziert zu werden, was bei Interesse dort also einer Verschiffung bedarf.
Was ist, wenn der Frachter nun rein mit Elektroautos beladen war? Im schlimmsten Fall wären das 4000 x 82 kWh brutto = 328000 kWh Akkus die nun auch noch zusätzlich fehlen. Da kann man nur hoffen, dass sich die Amis in Kriesenzeiten in Geduld üben können, bevor sich das noch hierzulande auswirkt...
https://www.waz-online.de/Wolfsburg/Vol ... m-Atlantik
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Herbs
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
Ich bin froh, wenn nächste Woche die YT Videos live gehen.
Die Verbindung zwischen dem Buzz und einem brennenden Schiff mit irgendwelchen VW Group Autos, die vielleicht eAutos sind und daraus eventuell resultierenden Problemen ist ja doch recht weitläufig…

Hätte der Buzz denn überhaupt die gleichen Chips und Zellen, wie Export Autos für Nordamerika…?

Und laut Bild sind 189 Bentley mit dabei. Da fehlen dann zumindest keine Akkus für den Buzz.
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

NotFromMilkyWay
read
400 km WLTP wäre für mich nicht akzeptabel. Bei normaler Autobahnfahrt sind das nur 220 km real pro Etappe (wenn man zwischen 20 % und 80 % bleibt, weil darunter die Klimaanlage reduziert wird und darüber die Ladegeschwindigkeit zu gering ist). Wahrscheinlich sogar deutlich weniger, weil das Profil des Buzz bei 130 km/h verdammt viel Windwiderstand haben wird. Am Ende landet man im Winter bei Etappen von 150 bis 170 km.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

DavidK76
  • Beiträge: 162
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 12:19
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Auf der Langstrecke schon bei 20% an die Säule? Da verschenkt man aber einiges an Reichweite. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran mit einstelligem SoC an der Säule anzukommen ;)
ID.3 Max Fastlane mit WP
3.0 OTA

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Bud Fox
  • Beiträge: 340
  • Registriert: So 16. Sep 2018, 18:52
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Man sollte auf dem Stand heutiger Technik keinen elektrischen Bus kaufen, wenn Reichweitenmaximierung das wichtigste Thema ist.

Nicht sonderlich überraschend eigentlich...
VW e-Golf Warteliste

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Herbs
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
NotFromMilkyWay hat geschrieben: 400 km WLTP wäre für mich nicht akzeptabel. Bei normaler Autobahnfahrt sind das nur 220 km real pro Etappe (wenn man zwischen 20 % und 80 % bleibt, weil darunter die Klimaanlage reduziert wird und darüber die Ladegeschwindigkeit zu gering ist). Wahrscheinlich sogar deutlich weniger, weil das Profil des Buzz bei 130 km/h verdammt viel Windwiderstand haben wird. Am Ende landet man im Winter bei Etappen von 150 bis 170 km.
Mir ist aus ID3 und ID4 bislang nicht aufgefallen, dass die Klimaanlage unter 20 % anders funktioniert.
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Tony85
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Fr 31. Dez 2021, 08:58
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Besteht die Möglichkeit den Akku auszutauschen, wenn man die Kosten mal ignoriert? Ich denke in den nächsten paar Jahren wird es sicher wieder enormen Fortschritt geben und die WLTP um einiges erhöht werden kann.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

T Time
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 15:56
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Ausstauschbarkeit wäre schon sinnvoll, denke aber die Diskussion beschränkt sich immer viel zu sehr auf die Akkugröße. Viel Akku wird immer viel Gewicht, viel Ressourcen, viel Verbrauch mit sich bringen. Schnelles Laden wird der Schlüssel für die Zukunft sein - dann reichen auch mittlere Akkugrößen.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
Einzelne Segmente bei Defekten, ja, klar. Komplett andere Akku-Technik, nein.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
@West-Ost: Das finde ich ein interessantes Thema (vor allem Abseits des id.Buzz im Kontext "zukünftiger Klassiker"): Was – abseits der den Kosten – könnte denn eine Modernisierung der Akkutechnik (inkl. der sicherlich zu adaptierenden Steuertechnik) in sagen wir 10-15 Jahren unmöglich machen? Wäre es tatsächlich so komplex (e.g. Kühlsystem?, Software?), dass es einfacher wäre, die Karosserie auf eine dann modernere Plattform zu hieven?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag