VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Wikinger
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Mo 25. Feb 2019, 09:15
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Rangarid hat geschrieben:
Der Zafira-e kommt jedensfalls so auf 180km Reichweite bis 10% wenn man 130 fährt, das würde sich dann um ca. 20km erhöhen mit 77kWh und würde dann bei nutzbaren 100kWh so um die 270km entsprechen.

Krass wenn das beim id Buzz so wäre würde er für mich nicht mehr in die TG kommen. Die Reichweite wäre mir einfach zu wenig.
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Sachsenaudi
read
Desweiteren hatte Frau Silke Bagschik schon mehrfach in diversen Interviews betont, das der Bauraum für die Technik des autonomen Fahrens ab Level 3 gebraucht wird. Im VW Konzern wird es zum Beispiel ohne Lidar nicht laufen.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Wikinger hat geschrieben:
Rangarid hat geschrieben:
Der Zafira-e kommt jedensfalls so auf 180km Reichweite bis 10% wenn man 130 fährt, das würde sich dann um ca. 20km erhöhen mit 77kWh und würde dann bei nutzbaren 100kWh so um die 270km entsprechen.

Krass wenn das beim id Buzz so wäre würde er für mich nicht mehr in die TG kommen. Die Reichweite wäre mir einfach zu wenig.
Das wird mit ziemlicher Sicherheit so sein. Die Bauform ist ja mehr oder weniger identisch und dürfte den größten Anteil am Verbrauch ausmachen. Mit 25-30kWh/100km bei nicht schleichender Fahrt sollte man schon mindestens rechnen. Und auch wenn ich es schon erwähnt habe hier nochmal als Wiederholung: Mein Winterverbrauch über die letzten 3500km sind 38kWh/100km und der Zafira-e hat keine Batterieheizung die losläuft ;) (aber auch keine Wärmepumpe).

Hab grad nochmal von letztem Jahr Holland Urlaub geschaut. Bei 78km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und max 120 in den Niederlanden (aber meistens eher max 100) bin ich 220km gefahren und mit 18% angekommen. Das entspräche ungefähr 23kWh/100km. Aber da bin ich halt auch langsam gefahren. In Deutschland war der Verbrauch dann deutlich höher.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
Rangarid hat geschrieben: Im Vergleich zum Zafira-e geht gefühlt ziemlich viel Bodenraum verloren. Ich hoffe daher immer noch auf die 100kWh die sich aus den errechneten 442km bei 100% vorerst bestätigen. Die Reichweitenanzeige bei Volladung ist ja häufig in der Nähe vom WLTP Bereich, beim Zafira-e steht meistens so 300-330km drin mit nutzbaren 68kWh, wenn man das auf den Wert von dem Foto hochrechnet, würde das bei ähnlichen Verbräuchen einer nutzbaren Kapazität von 90-100kWh entsprechen.

Die Seitenwände kommen mir oberhalb vom Radkasten auch sehr dick vor, vielleicht wurde da auch noch was reingepackt?

Der Zafira-e kommt jedensfalls so auf 180km Reichweite bis 10% wenn man 130 fährt, das würde sich dann um ca. 20km erhöhen mit 77kWh und würde dann bei nutzbaren 100kWh so um die 270km entsprechen.
Seitlich wurde nichts reingepackt außer mehr Dämmung und Stauraum/Hohlraum als in der Cargo-Variante…was soll denn da sein? Batterie? ;)
Dateianhänge
A6261E83-B01E-4310-BC11-E8D25632C91A.jpeg

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
West-Ost hat geschrieben: was soll denn da sein? Batterie? ;)


Ja das war die Hoffnung ;)
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Herbs
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
West-Ost hat geschrieben: Ca. 15 Liter benötigt allein das Konstrukt HUD als Bauraum…
Ich hatte auch nicht mit viel verschwendetem Platz gerechnet 😀
Ohnehin wäre mir das Thema Frunk bei einem Auto mit diesem Kofferraum noch egaler, als bei ID3/4.
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Sachsenaudi
read
Der Ladeanschluß des Buzz liegt doch hinten rechts, dort wo er bei einem fürs "normale" Europa gebautem Auto auch hingehört. Man hat eine riesige Heckklappe, die den Fahrer beim Auspacken des Typ 2 Kabels vor Niederschlägen schützt. Kabel schnell an die Säule und in den Buzz und schon steht man wieder im Trockenen.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Zitat: "Konzeptbedingt ist das bei der MEB-Plattform (Modularer E-Antriebs-Baukasten des VW-Konzerns, Anm.) nicht vorgesehen. Diese ist ohne Frunk homologiert, somit hat keines der Fahrzeuge auf dieser Plattform einen Frunk, auch VW ID.3 und Cupra Born nicht."
Der Standard ist nicht unbedingt eine sehr solide Quelle.
Zudem wird ein Fahrzeug (oder Bauteil) homologisiert und keine Plattform.
Wikipedia:
Die ECE-Homologation (von Economic Commission for Europe ECE) ist ein überstaatliches System für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7353
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1914 Mal
read
Da merkt man wieder das jemand nicht in Norddeutschland wohnt. In Hamburg kommt der Regen nie von oben sondern von der Seite. Eine Heckklappe ist so lange schön bis der erste Gabelstapler mit dem Mast dagegen gefahren ist, dann weiß man warum Handwerker immer Türen im Heck haben.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
  • HWH
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
  • Wohnort: Dortmund
  • Hat sich bedankt: 295 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben: ... warum Handwerker immer Türen im Heck haben....
Ich bin Handwerker und wollte nie Hecktüren. Man merke: nicht jeder Handwerker holt sein Material aus dem Bauhof oder dem Holzhandel.
Aber wenn ich was aus dem Wagen hole oder zusammensuche oder zurechtbaue, dann hab ich des Öfteren länger dort zu tun und falls es regnet, kommt der Regen tatsächlich von oben. ;)
Gruß aus Dortmund
Werner
Hyundai IONIQ 5 AWD - 72,6kw - Digital Teal
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag