VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

T Time
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 15:56
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Also ich finde der heutige Tag hat jede Menge Neuigkeiten gebracht! Wenn VW alles erst am 9-März öffentlich machen wöllte, dann würden sie ihre Fahrzeuge doch nicht jetzt schon in NO u ES vorstellen.
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Ja, die PR-Maschinerie in der Blase von uns Nerds funktioniert schon mal...
Zuletzt geändert von RAL7004 am Di 25. Jan 2022, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

T Time
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 15:56
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
:D Ja zumindest wissen wir seit heute, daß wir die Sitze auch als Erdbeerschnitte haben können

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Hoffentlich dann als Schnitten und nicht nur als Torte.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Wikinger
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Mo 25. Feb 2019, 09:15
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
CaptainPicard hat geschrieben: Das sind einfach die Daten von der Studie von 2017. Warum glauben immer alle dass irgendeine Seite irgendwelche neuen Informationen hat Wochen vor der offiziellen Enthüllung.
Nicht immer alles ernst nehmen. Ich finde das die Mehrheit hier schon sachlich diskutiert und wissen das es am 09.03.22 erst konkret wird.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Andy_Osaka
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 12:05
  • Hat sich bedankt: 153 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
RAL7004 hat geschrieben: Ja, die PR-Maschinerie in der Blase von uns Nerds funktioniert schon mal...
Genau das dachte ich mir auch - da sind wir ein paar hundert, die diese Buzz Geschichte so intensiv verfolgen.

Fragt man z.B. einen "Normalo-Autofahrer", der einigermaßen Presse/Social-Media Autokanälen informiert ist, dann haben die meisten (wenn überhaupt) die Buzz Studie von 2017 im Kopf, wenn man die drauf anspricht.
Das ist in den letzten Monaten ziemlich dynamisch geworden.

Was ist eigentlich aus diese PR-Geschichte geworden mit dem Künstler-Duo "Boldtron"?
Oder zündet das noch zur Weltpremiere?

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Zoidberg
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Fr 27. Mai 2016, 20:57
  • Hat sich bedankt: 199 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Der Fahrstufenschalter sitzt jetzt an der Lenksäule wo er hingehört. Dafür wandert die Scheibenwischerbedinung nach links.

Die Sitzposition finde ich schon in Ordnung, ich muss nicht wie bei den ersten drei Generationen als Frontlenker im Fall der Fälle den Heldentod sterben und habe gerne etwas mehr Knautschzone vor mir.

Jedenfalls halte ich schon den Kugelschreiber in der Hand, hoffentlich kann ich bald eine Bestelllung unterschreiben! :tanzen:

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

T Time
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 15:56
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
West-Ost hat geschrieben:
prophyta hat geschrieben: Das beruhigt mich dann schon wieder etwas, der Blutdruck fällt auch schon.....
Mit der Sitzbank könnte ich mich auch anfreunden, wenn sie denn teilbar und verschiebbar ist.
So ganz nach vorne oder ganz nach hinten schiebbar wäre sehr gut.
Das wird sie aber nicht sein, ganz nach vorne, ganz nach hinten. Nur im +/- Verstellbereich der seitlich angebrachten Sicherheitsgurte
Wenn die Rückbank wirklich nur wie beim Tiguan im Minimalbereich verschiebbar ist und kein größerer Raum vor der Bank wie in der Studie u in allen T-Modellen möglich sein wird, dann ist das schon ein Killerargument gegen den Buzz. Leider bestätigt das Innenraumfoto dies ja - man fällt quasi direkt aus der Schiebetüre raus. Seltsam unflexibles Konzept - der Anti-Multivan sozusagen - Schade, ich bin raus!

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
T Time hat geschrieben: Nochmal Norwegen Pics & Video: https://www.tv2.no/a/14519876/

...also ich will ja nich nääärven aber wenn der Buzz tatsächlich ca. 190 cm hoch sein soll, wie groß ist dann der Autor Knut Skögstad in dem Clip ??
Geld regiert die Welt und das ist gut so: Jeder Mensch entscheidet täglich mit jedem ausgegebenen Euro, was auf dieser Welt geschehen soll und was nicht...

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
So viel Input wie heute gab es bisher noch nicht. Danke für das Posten der Innenraumbilder und des Videos von Tesla-Björn, welcher mit seiner lustigen Art sogar den erfreulich glatten Unterboden gefilmt hat.

Die Vordersitze scheinen wirklich ziemlich weit hinten positioniert zu sein. Auch wenn dadurch die spezielle E-Auto-Architektur mit ihren kurzen Überhängen dem Innenraumzugewinn mehr als abträglich ist, so ist eine vernünftige Knautschzone doch noch etwas wichtiger. Scheibe von innen putzen wird ohne Teleskopwischer vermutlich wenig Freude bis Krankenhaus bereiten. Wichtig wäre mir dabei aber, dass der immense Totraum unter dem Armaturenbrett dann wenigstens teilweise als Frunk nutzbar ist. Leider sieht es von außen aber nicht wirklich nach einer hierzu notwendigen Klappe aus.
Etwas verwundert hat mich die in der Windschutzscheibe unten positionierte Kamera. Den Blickwinkel von oben auf Höhe Innenspiegel hätte ich, um Entfernungen besser differenzieren zu können, als günstiger erachtet. Aber die sind nicht doof und werden sich dabei schon auch etwas gedacht haben. Vermutlich ist aber nur dann auch das gleichwinkelige Objektiv von ID3 und 4 verbaubar, was natürlich Kosten spart.

Die First-Edition, erkennbar an den Pause-Play-Pedalen, scheint aufgrund ihrer hellen Polsterung nicht ganz so familientauglich zu sein. Falsche Zielgruppe?
Aber es sieht schon schön freundlich und wohnlich aus, was das bisher leider nirgends erkennbare Panoramadach nochmal deutlich unterstreichen würde.

Ziemlich schockiert bin ich aber wegen den maßlos übertriebenen Reifenformaten. Die machen in Sachen cw-Wert den glatten Fahrzeugunterboden, abgesehen vom hohen Rollwiderstand, wieder völlig zunichte. 225/45 R20 101T vorne und 265/45 R20 108T hinten. Nicht nur, dass man sich mit derart krassen Niederquerschnittreifen bei jeglicher Randsteinberührung sofort die Felgen ruiniert, sondern ein Reifen kostet auch mindestens 300€, wenn er dann mal abgefahren ist. Zudem ist exakt diese Format von Bridgestone auch noch gar nicht gelistet. Schlimmstenfalls bleibt dieses Format ein überteuerter Exot, ähnlich wie die Teerschneider vom BMW i3, welche sich aber als sehr effizient und somit sinnvoll erwiesen haben.

Meine Vermutung ist übrigens, dass der 111 kWh Akku erst mit dem langen Radstand in 2023 einzug halten wird. Der Akkukäfig kann beim kurzen Radstand angeblich nur maximal 14 Module aufnehmen. Der 77 kWh Akku nutzt davon bereits 12. Zwei mehr würden dann aber nur 90 kWh ergeben.
Somit bleiben wohl vorerst nur 77 kWh für den normalen Buzz und 52-58 kWh für den Cargo. Der Cargo scheint übrigens die Ladebuchse tatsächlich vorne rechts, anstatt hinten rechts, zu haben. Der Grund ist vermutlich den beim Cargo erhältlichen Flügeltüren geschuldet. Wenn diese 270° zur Beladung mit Paletten offen stehen, dann könnte nicht zeitgleich auch Strom geladen werden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag