VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Andy_Osaka
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 12:05
  • Hat sich bedankt: 153 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
Gerade schnell nach gesehen, wollte den T7 als Vergleich ziehen, aber der ist als kurze Version schon 4,9m lang. Das Sitzsystem ist schon ganz cool im T7, aber irgendwelche Vorteile muss ja der Verbrenner-Bus T7 gegenüber den Buzz ja haben (mal abgesehen von der Zuglast/Reichweite)
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

KlareWorte
  • Beiträge: 500
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Die Maße entsprechen einem Caddy Maxi. Ist also nicht zu vergleichen mit einem T6. Der T7 hat imho ein ZGG Problem und eher was für die größere Familie.
Echte 9-sitzer mit winterreichweite >200km bleiben Mangelware.
Auch ist bei buzz noch nicht bekannt, ob eine rollstuhlrampe passt, für barrierefreiheit ein Muss. VW sieht derzeit schlecht aus, als vermeintlicher größte Autobauer der Welt.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Mattisto
  • Beiträge: 4
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 16:28
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
CaptainPicard hat geschrieben:
West-Ost hat geschrieben: ...das (sehr gute) Schienensystem vom T7 Multivan hätte technisch hier in der Serie nicht funktioniert, da es u.a. zu viel an Innenraumhöhe kosten würde. Die Rückbank ist eine "herkömmliche", aber verschiebbar (ähnlich VW Tiguan und sonstige).
Wow, das ist mal ernüchternd. Damit verliert es viel von seinem Reiz und Versatilität. Vor allem weil das ja auch in der Studie sehr hervorgehoben wurde als großes Feature:

Bild
Ja, der Innenraum (hell) mit dem Schienensystem und Nicht-0815-Sitzen hat es mir auch seehr angetan...

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Der Spiegel hat wohl auch von VW bestätigt bekommen, dass der ID Buzz als 5-Sitzer startet:
https://www.spiegel.de/auto/vw-id-buzz- ... 524bdf92df

"Der ID.Buzz werde erst mal in einer Basisausstattung als Fünfsitzer auf den Markt kommen, erklärte ein Volkswagen-Sprecher dem SPIEGEL am Freitag."

Irgendwie dämlich einen Bus anzubieten, der (in der ersten Version) nur 5 Sitze hat, aber gut... Anscheinend sind noch nicht alle Specs voll ausdefiniert (oder das ganze ist nur Masche um die Neugier anzuheizen).
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
West-Ost hat geschrieben: Die Rückbank ist eine "herkömmliche", aber verschiebbar (ähnlich VW Tiguan und sonstige).
Ich hoffe zumindest auf drei Isofix-Halterungen (wie beim Touran, der allerdings drei Einzelsitze hat).
West-Ost hat geschrieben: Zu den tatsächlichen Batteriegrößen und ob diese überhaupt unterschiedlich ausfallen werden (verbleibende Nutzlast) gibt es noch keine belastbaren Informationen.
Die große Stirnfläche und der vermutlich mittelmäßige cW-Wert werden ja Reichweitenkiller sein. Der Buzz wäre ein idealer Kandidat für einen Range-Extender in Verbindung mit einer eher kleineren Batterie (vielleicht 30kWh) für den Stadtgebrauch. Naja, mit wird doch noch träumen dürfen. :cry:
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4248
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1306 Mal
read
graefe hat geschrieben: er Buzz wäre ein idealer Kandidat für einen Range-Extender in Verbindung mit einer eher kleineren Batterie (vielleicht 30kWh) für den Stadtgebrauch. Naja, mit wird doch noch träumen dürfen.
Auch wenn ich denke, dass bei dieser Art Fahrzeug so ein Konzept sinnvoll sein könnte, ist es ausgeschlossen, da der MEB nicht für einen Hybrid konzipiert wurde. Es gibt aber andere Kleinbusse als PHEV, wenn Bedarf besteht.

(Ja, ich weiß, dass ein PHEV und ein BEV mit Rex nicht unbedingt das Gleiche sind, aber letzteres hat keinen Rückhalt bei irgendwelchen Herstellern - ggf noch das Nissankonzept des env200 mit Ethanolbrennstoffzellenrex, aber da liest man auch nichts mehr davon)
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

CaptainPicard
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Zuletzt waren schon Fragen zur zukünftigen Belegung einiger deutscher Standorte geklärt worden, die am Donnerstag ebenfalls auf der Tagesordnung des Aufsichtsrats stehen. Das betrifft vor allem das Nutzfahrzeugwerk in Hannover, wo eine Unterauslastung drohte, nachdem sich die Planung für den Bau von Geländewagen anderer Konzernmarken geändert hatte. Eigentlich sollte der Standort Hannover von 2024 an drei SUV von Audi, Porsche und Bentley bauen, die alle auf dem Audi-Zukunftsprojekt Artemis basierten. Porsche hatte aber zuletzt seine Zusagen zurückgezogen, was reichlich Konfliktstoff entwickelte und zu einer weiteren Baustelle für Aufsichtsratschef Pötsch wurde.

Wie die F.A.Z. schon vergangene Woche berichtete, wird Porsche seinen SUV wohl in Leipzig bauen. Die Lücke, die dadurch in Hannover entsteht, soll überwiegend mit eigenen Modellen von VW Nutzfahrzeuge gefüllt werden, etwa weiteren Derivate ndes vollelektrischen Bulli-Nachfahren ID. Buzz geben. Das sei „gute, qualifizierte Arbeit“ für Hannover, hieß es dazu zuletzt von der Arbeitnehmerseite, die sich mit aller Macht gegen den von ihnen befürchteten Bedeutungsverlust des traditionsreichen Transporterwerks stemmte.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 25-p2.html

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Dann wäre die neue Montagehalle mit 20700 qm Nutzfläche eventuell gar nicht nötig gewesen? Egal.
https://logistra.de/news/nfz-fuhrpark-l ... 95521.html

Durch die dämlich tarnende Verunstaltung der Versuchsfahrzeuge macht VW gerade weltweit die Vorfreude einiger Interessenten zunichte, was sich in den Köpfen auch verankern könnte. Tarnen die eigentlich alle wegen uns Käufern, oder wegen der Konkurrenz? Eigentlich ziemlich lächerlich, Aufwand dafür zu betreiben, sich den eigenen Ruf zu schädigen.
https://www.edmunds.com/car-news/new-sp ... iller.html ...und noch viele andere mehr.

Ich denke zB. dass ab B-Säule weiße Aufkleber von außen sichtbare Metallholme suggerieren sollen. In Wirklichkeit werden das fast nahtlos ineinanderübergehende Glasflächen sein. Vermutlich war damit die verdeckte Sichtbarkeit der 'oberen Box' gemeint? Jedenfalls sieht das für mich bei Vergrößerung der gestochen scharfen Erlkönigbilder von zuletzt so aus. Man erkennt auch Aufnahmepunkte für einen eventuellen Dachträger. Auch die ehem. Motorhaube, so denke ich, wird real, um windschnittiger zu sein, geradlinig in die Windschutzscheibe übergehen. Ebenso glaube ich ist der Deckel im Kotflügel vorne links Fake. usw.

@West-Ost Ein Fünfsitzer wäre für mich persönlich ok, vorausgesetzt man kann die Dreierbank bei Transportbedarf irgendwie ganz nach vorne wickeln, so dass ohne Bandscheibenvorfall bei Bedarf ganz unkompliziert Laderaum geschaffen werden kann. Du sagtest, das Schienensystem wäre aufgrund des dadurch entstehenden Höhenverlusts gestrichen, dafür die Bank aber verschiebbar?

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Bud Fox
  • Beiträge: 339
  • Registriert: So 16. Sep 2018, 18:52
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Was ist denn eigentlich mit den autonomen ID Buzz, die für Moia durch Hamburg fahren? Basieren die alle auf dem Prototypen oder entsprechen die eher der Wahrheit als die jüngsten abgeklebten Versionen?
VW e-Golf Warteliste

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Ich denke am ehesten der Wahrheit entspricht noch der knallbunte Buzz, welcher bei der Präsentation des ID5 zu sehen war. Bei dem sind auch die Leuchten nicht mehr ganz so dämlich verunstaltet.
Ich frage mich echt wen man mit derartigen Spielchen abschrecken möchte. Lukrativ ist es jedenfalls ganz bestimmt nicht, wenn man sich bewusst häßlich macht, und sich das beim Großteil der Interessenten auch noch als real in den Köpfen einprägt, wie man der Presse und den Leserkommentaren aktuell weitläufig entnehmen kann.
https://www.motorsport-magazin.com/auto ... sentation/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag