VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Seamo
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 2. Dez 2021, 13:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Bild

Es sieht fast so aus, als hätte der Buzz eine normale Rücksitzbank, wie man sie im PKW Bereich kennt. Hoffe das ist nur wegen dem Prototyp so.
Ich finde das variable Sitzsystem vom T7 recht gut. Würde mich freuen wenn das auch im Buzz Einzug erhält.
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
...das (sehr gute) Schienensystem vom T7 Multivan hätte technisch hier in der Serie nicht funktioniert, da es u.a. zu viel an Innenraumhöhe kosten würde. Die Rückbank ist eine "herkömmliche", aber verschiebbar (ähnlich VW Tiguan und sonstige).

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4248
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1306 Mal
read
@West-Ost:
Kannst/Darfst Du was zu der ominösen vorderen "Ladeklappe" sagen? Irgendwie würde mich das ja verwundern, wenn CaptainPicard mit seiner Theorie recht hätte. Das wäre dann der einzige MEB mit zwei Ladeports und das wäre damit eine erhebliche Abweichung vom Baukasten - und wieso dann ausgerechnet nur für den BUZZ?. Eine dort versteckte Aussenschuko fürs Camping oder für Handwerker wäre natürlich auch eine interessante Sache. Die einfachste Erklärung wäre natürlich Fake...
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
Das Fahrzeug, welches wir gesehen haben, hatte jedenfalls keine vordere Ladeöffnung...ob es eine etwaige Option wird, ist mir nicht bekannt, wurde auch nichts darüber berichtet. Schuko - Version ist es aber ganz sicher nicht.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

CaptainPicard
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
West-Ost hat geschrieben: ...das (sehr gute) Schienensystem vom T7 Multivan hätte technisch hier in der Serie nicht funktioniert, da es u.a. zu viel an Innenraumhöhe kosten würde. Die Rückbank ist eine "herkömmliche", aber verschiebbar (ähnlich VW Tiguan und sonstige).
Wow, das ist mal ernüchternd. Damit verliert es viel von seinem Reiz und Versatilität. Vor allem weil das ja auch in der Studie sehr hervorgehoben wurde als großes Feature:

Bild

Und nachdem es ja nun auch im T7 verfügbar ist hätte ich schon erwartet dass es das auch im Buzz geben wird. Das mit der Höhe ist natürlich ein Argument aber das wusste man ja auch vorher schon und hätte es nie so anpreisen dürfen. Vielleicht dann im Buzz Mk2 wenn es VW endlich mal schafft das Battery Pack niedriger zu machen.

Eine herkömmliche verschiebbare Rückbank hätte ich mir im ID.3 und 4 gewunschen (und hätte ja auch möglich sein sollen mit dem flachen Boden), viele hätten sicher lieber einen größeren Kofferraum als die doch sehr großzügige Beinfreiheit auf der Rückbank - vor allem bei kleineren Kindern oder ganz ohne Mitfahrer hinten.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Seamo
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 2. Dez 2021, 13:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
West-Ost hat geschrieben: ...das (sehr gute) Schienensystem vom T7 Multivan hätte technisch hier in der Serie nicht funktioniert, da es u.a. zu viel an Innenraumhöhe kosten würde. Die Rückbank ist eine "herkömmliche", aber verschiebbar (ähnlich VW Tiguan und sonstige).
Owe, ohne Schienensystem weiß ich jetzt gar nicht mehr ob er für mich noch so interessant wird. Ich hatte eigentlich schon damit gerechnet, weil man es ja auch schon in der Studio so gesehen hat. Jetzt muss ich mir das echt nochmal überlegen.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
CaptainPicard hat geschrieben: Vielleicht dann im Buzz Mk2 wenn es VW endlich mal schafft das Battery Pack niedriger zu machen.
Das niedrige Battery-Pack kommt erst mit der Einzeitzelle und die wohl erst mit SSP.
Darauf zu warten hieße, die Buzz um mindestens 5 Jahre zu verschieben. Das ist aus nachvollziehbaren Gründen keine Option.

Derr Buzz ist der erste Wagen in diese Klasse auf echter BEV-Basis. Damit ist VW ganz weit vorne.
Zuletzt geändert von LindasAuto am Do 2. Dez 2021, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

CaptainPicard
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Lies meine Aussage vielleicht nochmal...

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
CaptainPicard hat geschrieben: Lies meine Aussage vielleicht nochmal...
Hab ich .. gab es da irgendwelche Widersprüche oder Kritik?

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Wikinger
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Mo 25. Feb 2019, 09:15
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Ich hoffe das die Sitze im ID BUZZ so umgeklappt werden können so das ich dort auch schlafen kann.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag