VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
...der 6-Sitzer ist aktuell geplant ca. zum I. Quartal 2024.
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Gipfelstürmer
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Do 10. Okt 2019, 15:01
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Hallo West-Ost,

danke für präzise Infos zu den Terminen.
Ich möchte auf den California warten. Kannst Du da etwas zur aktuellen Planung sagen (mit Quartal)? Und: Wird es den vermutlich als Langversion geben und gleich zu Beginn mit 2 Motoren (AWD)? Kann man da schon etwas erfahren?

Info würde mich freuen :). Danke vorab!

LG Gipfelstürmer
E-Golf bestellt 18.10.19 als Familien-Carsharing Auto.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Der California wurde doch für nicht vor 2025 angekündigt. Denke nicht dass es da jetzt schon Infos gibt und wenn doch hat sich das bestimmt inzwischen auch schon verschoben.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

john0032
  • Beiträge: 35
  • Registriert: So 16. Dez 2018, 11:25
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
West-Ost hat geschrieben:...der 6-Sitzer ist aktuell geplant ca. zum I. Quartal 2024.
Lieferbahr Q1 24 Oder bestelbar Q1 24?

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Breitler
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 19. Apr 2022, 19:24
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Rangarid hat geschrieben:Der California wurde doch für nicht vor 2025 angekündigt. Denke nicht dass es da jetzt schon Infos gibt und wenn doch hat sich das bestimmt inzwischen auch schon verschoben.
Da wird schon der Ford E-Transit Custom dafür sorgen, dass der schneller kommt. Entweder in Kooperation oder als Konkurrenz.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
Gipfelstürmer hat geschrieben: Hallo West-Ost,

danke für präzise Infos zu den Terminen.
Ich möchte auf den California warten. Kannst Du da etwas zur aktuellen Planung sagen (mit Quartal)? Und: Wird es den vermutlich als Langversion geben und gleich zu Beginn mit 2 Motoren (AWD)? Kann man da schon etwas erfahren?

Info würde mich freuen :). Danke vorab!

LG Gipfelstürmer
...nein, viel zu früh. Wenn man aber davon ausgeht, dass der T6.1 California endgültig in 2024 ausläuft, wird VW dort bei einem der Ertragsbringer keine allzu großen Lücken entstehen lassen. Ob nun mit ID. BUZZ, T7 oder auch dem "1-ton" - Projekt als Nachfolger des T6.1.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Breitler hat geschrieben:
Rangarid hat geschrieben:Der California wurde doch für nicht vor 2025 angekündigt. Denke nicht dass es da jetzt schon Infos gibt und wenn doch hat sich das bestimmt inzwischen auch schon verschoben.
Da wird schon der Ford E-Transit Custom dafür sorgen, dass der schneller kommt. Entweder in Kooperation oder als Konkurrenz.
Glaub ich nicht, denn das war zu dem Zeitpunkt der Ankündigung innerhalb von VW sicherlich schon bekannt. Und warum sollte es das ganze beschleunigen? Ich hab noch von keiner Ankündigung eines Wohnmobils auf Basis des E-Transit Custom gelesen.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Madden
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Di 29. Mär 2022, 17:21
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Weiß einer von euch, was die Minimale Ladeleistung des ID Buzz ist? Stichwort Überschusseinspeisung aus PV Anlage

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

rudi.tb
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Fr 14. Jul 2017, 14:16
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
6A * 230V = 1380W = 1,4kW (einphasig)

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Mein von VW mitgelieferter Lader macht 2 KW. Ich denke nicht das VW hier unterschiedliche Lader liefert. Diese Variante habe ich, weil vorhanden nicht, nicht mitbestellt.
Noch einen Hinweis dazu. Der ADAC hat kürzlich unterschiedliche Ladegeräte / - kennlinien untersucht. Erkenntnis daraus: je geringer die Ladeleistung ist je höher sind die Verluste. Beispiele: 2 KW Lader haben ca 15...16% Verluste, dem gegenueber ist schnelleres Laden nur mit 5...7% Verlusten belegt. Ein Hintergrund, so der ADAC sind u.a. die im Hintergrund mit laufenden Steuergeräte.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag