VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

e-fux
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Sa 23. Jul 2022, 19:57
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
wolle hat geschrieben: Aber es wird auch zunehmend unbezahlbar, so dass ich mich langsam frage, ob es in aktuell reichlich unsicheren Zeiten überhaupt noch Sinn für mich macht, noch ernsthaft darüber nachzudenken. Eventuell wäre speziell bei mir der Geldinvest in eine Erweiterung der Photovoltaik und Solarthermie eigentlich erst mal deutlich angebrachter, um auch längerfristig noch halbwegs komfortabel überleben zu können.
Diese Entscheidung hatte ich vor 11 Jahren getroffen und bin jetzt so froh darüber. Das es so heftig wie im Augenblick kommt hätte ich zwar nicht gedacht aber die Tendenz war klar. Mein BEV hatte ich erst für 2030 geplant. Jetzt ist es schon 2021 gekommen.
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Hier gibt es seit ein paar Tagen auch ein paar neue Artikel:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... rive-15144

Viel neues ist aber nicht dabei... lediglich nochmal eine Übersicht über alle Daten und so.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- Bei der AHK Stuetzlast werden immer wieder 50 kg genannt. Für mich sind die in den Aufbaurichtlinien genannten 100 kg relevant.
- Ladesteckdose hinten rechts: es wird ja die gute Erreichbarkeit auch bei geöffneter Schiebetuer erwähnt. Wenn ich z. B. auf der BAB zum Schnellladen eine Ionic Ladesaeule ansteuere muesste ich ja rückwärts dran fahren, ok soweit. Aber was mache ich, wenn ich während des Ladens an die Heckklappe will? Warum wurde der Anschluss nicht vorne hinter dem VW Emblem positioniert? Oder ist die Kabellänge bei Ionic ausziehbar so das ich vorwärts stehe und das Kabel seitlich am ID BUZZ vorbei führen kann?

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
  • zoenms
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Mo 12. Dez 2016, 18:13
  • Wohnort: Neumünster
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Das wird nicht lang genug sein bei den Stationen wo die Säule vorne an der Stirnseite steht.

Viele Ionitys haben die Säulen aber auch zwischen den Ladeplätzen. Da ginge das dann besser.

Perfekt ist es eh nie! :)
ZOE Intens Q210-ZE.40-AHK und eine TWIZY
Und jetzt endlich da: EQV 300 (04/2021)

Bild

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Vorwärts an Ionity wird nicht gehen, so lang ist das Kabel nicht.
Aber rückwärts sollte das Kabel (welches je nach Art der Säule etwas unterschiedlich ist) lang und flexibel genug montiert sein, dass die Heckklappe noch geöffnet werden kann.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Herbs
  • Beiträge: 1449
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
E-UP 2020 hat geschrieben: - Ladesteckdose hinten rechts: es wird ja die gute Erreichbarkeit auch bei geöffneter Schiebetuer erwähnt. Wenn ich z. B. auf der BAB zum Schnellladen eine Ionic Ladesaeule ansteuere muesste ich ja rückwärts dran fahren, ok soweit. Aber was mache ich, wenn ich während des Ladens an die Heckklappe will?
Ich sehe da erstmal keinen großen Unterschied bspw zu einem ID4. Da hatte ich bislang noch nie ein Problem. Die Säulen sind ja aber idR seitlich oder die Parkplätze sehr groß.

Warum wurde der Anschluss nicht vorne hinter dem VW Emblem positioniert? Oder ist die Kabellänge bei Ionic ausziehbar so das ich vorwärts stehe und das Kabel seitlich am ID BUZZ vorbei führen kann?
Der Anschluss ist bei allen MEB hinten rechts. So wie ich es verstehe ist das in der Plattform so gesetzt.
Man kann jetzt streiten, ob vorne nicht besser wäre, aber über die beste Position gibt es unzählige Meinungen 😀
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
E-UP 2020 hat geschrieben: Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- Bei der AHK Stuetzlast werden immer wieder 50 kg genannt. Für mich sind die in den Aufbaurichtlinien genannten 100 kg relevant.
- Ladesteckdose hinten rechts: es wird ja die gute Erreichbarkeit auch bei geöffneter Schiebetuer erwähnt. Wenn ich z. B. auf der BAB zum Schnellladen eine Ionic Ladesaeule ansteuere muesste ich ja rückwärts dran fahren, ok soweit. Aber was mache ich, wenn ich während des Ladens an die Heckklappe will? Warum wurde der Anschluss nicht vorne hinter dem VW Emblem positioniert? Oder ist die Kabellänge bei Ionic ausziehbar so das ich vorwärts stehe und das Kabel seitlich am ID BUZZ vorbei führen kann?
… relevant ist aber schon das, was letztendlich im COC eingetragen sein wird. Und dies werden die max. 50 Kilo Stützlast sein, wie eben im Konfigurator unter „Technischen Daten“ zu sehen.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
E-UP 2020 hat geschrieben: @ West - Ost: das wäre ja denn doch eine deutliche Verschiebung nach hinten. Ich hatte diesbezüglich September in Erinnerung.
So, wie ich die Markteinführung verstehe bedeutet das dann die Lieferung der ID BUZZ an die Haendler, richtig?
Zeitgleich wuerde dann der Lieferbeginn an bestellte ID BUZZ an die Kunden beginnen, oder?
Der offizielle Start der Markteinführung ist Samstag, 12. November 2022.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
Ist ja garnicht mehr so weit entfernt. Was genau bedeutet das für uns? Sind ab diesem Tag Fahrzeuge beim Händler?
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

West-Ost
read
Ja, ab dem Tag darf offiziell präsentiert werden inkl. Probefahrten etc...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag