VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Also ich weiß nicht ob da wirklich ein Gitter ist. Selbst in höchstmöglicher Auflösung erkenne ich da nichts. Kann aber auch an meinen müden Augen liegen. :(
https://youtu.be/zMacYScBs6M?t=195

Auch das Frontradar sitzt eigentlich relativ ungünstig im aller vordersten Aufprallbereich. Da wird bei jedem kleinsten Parkrempler mindestens eine Neujustage fällig sein.
Hatte meine Frau übrigens letztes Jahr in ihrem neuen Octavia, wo er etwa an der gleichen Stelle platziert ist, nach dem sie nur leicht mit der Stoßstange auf dem Grat des Bankett am unbefestigten Straßenrand aufgesessen war.
Ziemlicher Zirkus, zumal dabei auch noch die Halterung des Moduls sofort gebrochen ist. Danach machte selbst der Abstandstempomat plötzlich die seltsamsten Sachen und ging nur noch ganz sporadisch nebst Fehlermeldungen.
Für eine fehlerfreie Funktion der Assistenzsysteme ist eine absolut 100%ig genaue Position des Moduls absolut unabdingbar. Das exakte Einmessen kann einzig der Hersteller am speziellen Diagnosegerät für gut Geld.

Schlecht durchdachte Details treiben schnell mal unnötig die Kasko in die Höhe. Bei der Konkurenz sitzt das Dingens in der Regel höher und mit ansteigendem Winkel der Fahrzeugfront auch ein Stück weit nach hinten versetzt. Außerdem ist es mit einer schlagfesten Plexiglasscheibe geschützt, ähnlich den modernen Scheinwerfergläsern aus Kunststoff.

Ok, möchte ja eigentlich nicht meckern. Aber von Mercedes kommend tut man sich teils etwas schwer, weil man sich an gewisse Standards gewöhnt hat, und diese vielleicht erst nach Fahrzeugtausch rückwirkend zu schätzen lernt. Aber der, abgesehen vom Verbrennerumbau, vergleichbare EQV ist mittlerweile völlig veraltet und verfügt noch nicht mal optional über einen aktiven Spurhalteassistenten.

Ist es wirklich reiner Zufall, dass dieser Test gerade zum jetzigen Zeitpunkt erschienen ist? Würde mich schwer wundern. Zumindest VW wird sich jedenfalls darüber freuen. Der Buzz ist immerhin der weltweit erste Van, welcher nicht ursprünglich von einem Verbrenner abstammt, was ihn zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich absolut konkurrenzlos macht. Besonders seltsam finde ich übrigens, dass sogar Hyundai dieses Fahrzeugsegment verpennt hat.

Von heute aus electrive.net:
https://www.electrive.net/2022/02/24/me ... einsaetze/
Anzeige

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

monZoo
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 21:44
  • Hat sich bedankt: 156 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
wolle hat geschrieben: Der Buzz ist immerhin der weltweit erste Van, welcher nicht ursprünglich von einem Verbrenner abstammt, was ihn zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich absolut konkurrenzlos macht. Besonders seltsam finde ich übrigens, dass sogar Hyundai dieses Fahrzeugsegment verpennt hat.
Historisch macht hyundai nur in (guten !!!) Verbrennerumbauten und eine reine BEV-Plattform ist für den Konzern völlig neu. Es braucht einige Zeit, bis man für solch ein neues Konzept ein paar passende Hüte geschneidert hat. Ich glaube auch, dass Hyundai (mit Plattform und Aufbau-Derivaten) später als VW angefangen hat und es wird alles noch ein bisschen dauern. Außerdem ist fraglich, ob die i5-Plattform ausreichend in der Größe skaliert.
Aber das ist OT ..

VW ist mit dem BUZZ tatsächliche der erste Konzern mit solch einem reinen BEV. Selbst beim BEV-Markt- und Technologieführer ist noch nicht mal was als Studie sichtbar.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Aktuell scheint es bis zum 9. März wohl kaum mehr wirklich neue Infos zum Buzz zu geben. Es darf also noch 12 Tage lang spekuliert werden, ob und welche Überraschungen er noch bereit hält. Es bleibt jetzt also etwas Zeit, um auch mal ein wenig abzuschweifen.

@monZoo, ich meinte den hier. Gibt es aber aktuell nur als Diesel, später dann auch mal als Hybrid- und Wasserstoffvariante. Ist also eher mit dem VW T7 vergleichbar und wäre dann sowieso wieder nur ein umgebauter Verbrenner. Also uninteressant, da auch wie beim EQV eher ein Schritt zurück in die Vergangenheit.
Bei denen werden die Alarmglocken erst läuten, wenn sich der Buzz wie warme Semmeln verkaufen sollte.
https://www.hyundai.de/modelle/staria/

Auch Wasserstoff ist völlig uninteressant. Als Kraftstoff mit Kosten von ungefähr 15 € pro 100km auch viel zu teuer, zudem alles andere als ökologisch und letztendlich auch viel zu selten erhältlich. Wenn man dann mal zu einer der meist sehr weit entfernten und über eine Million € wertvollen Säulen mit 700bar Druck fährt, dann sind sie auch noch häufig außer Betrieb.

Ich hatte mal eine Zeit lang einen Toyota Mirai als Firmenwagen. Mit kalkulierter Restmenge im Tank zur Säule...war natürlich außer Betrieb...gerade noch wieder zurück bis nach Hause gekommen. Aber niemals mehr bis zur übernächsten Säule. Also ohne Abschleppwagen völlig unkalkulierbar. Nie wieder!

Zurück zum Buzz:
Hier mal ein seriöser Bericht vom ADAC: Demnach soll AR-HUD doch kommen, Rückbank nicht ausbaubar, erst in 2023 mit langem Radstand dritte Sitzreihe erhältlich, immerhin dann scheinbar aber mit Schienensystem.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... w-id-buzz/

Hier noch ein irgendwie nett verfasster Artikel aus Österreich. 500km Realreichweite sind aber völlig unrealistisch, außer man bewegt sich einzig in der Stadt mit Schritttempo.
https://www.automagazin.at/der-vw-id-bu ... versitaet/

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Benutzeravatar
read
RAL7004 hat geschrieben:
valdifra hat geschrieben: Da wird gar nichts angepriesen. Du zitierst eine Seite der Studie ID.Buzz
OK, sie preisen (im Sinne von bewerben, empfehlen, promoten, propagieren, rühmen) die Idee eines AR HUD.
Da es in anderen Fahrzeugen der id-Reihe ja schon verfügbar ist hätte ich diesen Aspekt der Studie auch im Serienmodell erwartet. Ich bedaure das, da die bereits verfügbaren Lösungen von VW über ein einfaches Einblenden von Zahlen und Symbolen hinaus gehen und tatsächlich eine erste Mixed Reality / Augmented Reality Lösung (mit Raumbezug) in einem Fahrzeug darstellen.
Ich frage mich, warum es technisch nicht möglich ist: Ist die Frontscheibe zu steil?
Offensichtlich gibt es keine technischen Hürden im Sinne der Konstruktion (der oben zitierte ADAC-Bericht kündigt ja ein AR-HUD an) – sondern der Chipmangel schränkt die Ausstattung von id-Fahrzeugen ein (ab Min. 10:43):


PS: Das ganze Video ist mal wieder sehenswert!

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Herbs
  • Beiträge: 1449
  • Registriert: Mi 8. Jan 2020, 21:56
  • Hat sich bedankt: 459 Mal
  • Danke erhalten: 597 Mal
read
wolle hat geschrieben: Aktuell scheint es bis zum 9. März wohl kaum mehr wirklich neue Infos zum Buzz zu geben.
Also mich würde der bestätigte Preis noch interessieren.
e-Golf, ID.3, ID.4, ID7 Tourer

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

Andy_Osaka
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 12:05
  • Hat sich bedankt: 153 Mal
  • Danke erhalten: 52 Mal
read
Wie gemein!
Screenshot_20220228-121857_Firefox.jpg
Quelle: Auto Mobil / VOX Online-Präsenz

https://www.vox.de/videos/wird-der-neue ... 34332.html

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

wolle
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 225 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Aha, also knapp 2,6t Leergewicht soll der Buzz demnach haben. Das sind ganz grob 700kg mehr als ein ID3 und 480kg mehr als ein ID4.

63000,- € soll der People laut dem Entwicklungschef der VWN kosten. Das sind ganz grob 17000,- mehr als ein ID3 First Plus und 13000,- mehr als ein ID4 First. (vermutlich jeweils in der günstigsten First Edition-Variante, selbstverständlich alle mit dem gleichen Akku)

Interessant dabei ist, dass der Kilopreis jeweils relativ ähnlich ist. Buzz 24,23€/kg, ID3 24,12€/kg und ID4 23,58€/kg. Daraus leite ich grob ab, dass das emotionalste Fahrzeug mit dem zugleich größten Lifestyle in Relation also nicht nennenswert teurer ist.
Obwohl, die Antriebstechnik wird weitestgehend identisch sein. Den überwiegenden Rest macht scheinbar dann das Mehr an Blech aus.

Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann ist VW in dem Fall eigentlich sogar halbwegs anständig auf dem Teppich geblieben - und trotzdem wird es mir bei der Summe ehrlich gesagt speiübel.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

DavidK76
  • Beiträge: 162
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 12:19
  • Hat sich bedankt: 69 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
€/kg beim Auto. BEST.POST.EVER! :D

Dadurch sind Fahrräder ja völliger Unsinn. Da bist locker bei einem Kilopreis von 200-500€/kg :D da sind ja Ferraris ein Schnäppchen dagegen....
ID.3 Max Fastlane mit WP
3.0 OTA

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

T Time
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Do 9. Dez 2021, 15:56
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Als gemutmaßt wurde, dass der Einstiegspreis bei 60,000 eu liegen wird hatte VW doch mit der Aussage reagiert, dass dieser deutlich darunter liegen wird und nun wird er sogar bei 63 eingepreist. Passt zur seltsam leeren Influencer Marketing Kampagne, wo Innenraum Fotos mal abgemahnt mal durchgewunken wurden u es am Ende dann auch wieder fast keine brauchbaren Infos gab. Dazu das unflexible Sitzkonzept mit lediglich der 5er Anfangskonfiguration, abgespeckte Ausstattung wg Chipmangel, ein zu kleiner 77er Akku, mäßig gutes Design, zu breit, wahrscheinlich ewige Auslieferungszeiten und und und… bis jetzt alles sehr enttäuschend - also wenns nächste Woche nicht noch ein Wunder gibt, dann ist dies das most overhyped Auto der letzten Jahre.

Re: VW I.D. Buzz --- Info Sammler ---

bernd71
  • Beiträge: 2078
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 811 Mal
read
Vielleicht einfach abwarten wie die Preise letzendlich wirklich sind. Ist ja nicht so das es einen Mangel an bewußter und unbewußter Fehlinterpretation von Aussagen gibt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.Buzz - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag