Rocks-e 80 ?

Rocks-e 80 ?

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 398
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Citroën testet laut einem französischen Medienbericht eine Weiterentwicklung des E-Kleinstwagens Ami, die eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erreichen soll. Dabei geht es offenbar nicht nur um einen stärkeren Antrieb, sondern auch eine größere Batterie.

Bisher gibt es den Citroën Ami und den Opel-Ableger Rocks-e nur als L6e-Fahrzeuge mit 6 kW Leistung und 45 km/h Höchstgeschwindigkeit. Das gilt auch für die kürzlich vorgestellte Fiat-Variante Topolino. Nach Informationen des französischen Portals „L’Argus“ nutzt Citroën für die schnellere Version des Ami den Antrieb des Opel Rocks e-Xtreme, der 12 kW Dauer- und 25 kW Spitzenleistung liefern soll. Neu sei auch die Batterie mit 10 kWh Kapazität im Opel Rocks e-Xtreme, gegenüber 5,5 kWh im Serienmodell.

Sollte sich Citroën für die Umsetzung der schnelleren Version des Ami entschließen, würde diese L7e-Stromern wie dem Microlino, dem Twizy-Nachfolger Mobilize Duo, dem Silence S04 und dem XEV Yoyo Konkurrenz machen.

Quelle
https://www.largus.fr/actualite-automob ... 28410.html
Dateianhänge
Citroen-Ami _80.JPG
Anzeige

Re: Rocks-e 80 ?

USER_AVATAR
read
Schneller…schneller ins verderben? Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Ohne ABs/Esp/Airbag wird das Risiko unnötig steigen. Ncap „Low Speed“

Welcher Antrieb sitzt im extreme? Gibts im Stellantisregal noch eine eMildhybrid Variante mit mehr Bumms?

Nachdem ich den Microlino am Hang einbrechen sah, wünschte ich dann doch mehr Power und mehr Reserven bei geringen SOC. Schwung mitnehmen wird wieder von Fahrern verlangt.

Gerade lass ich im Spiegel…9 jähriger rast mit e Kinderquad durch Wohngebiet. Aus 6km/h wurden 40.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... b68be1fb93

Re: Rocks-e 80 ?

Stwo
  • Beiträge: 350
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 21:00
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
Hatten wir hier schon einmal. Ich denke nicht, dass zeitnah eine schnellere Version kommen wird. Solange die 45km/h Version noch das Werk voll auslastet, es eher Lieferprobleme gibt und immer neue Märkte erschlossen werden, ist es ökonomisch Unsinn da zusätzlich eine 80km/h Variante zu bauen. Es geht um Factory Profit und er passt eben, es wird der 45iger Markt gesätigt und aus vielerlei Hinsicht ist er da Konkurrenz los.

Re: Rocks-e 80 ?

USER_AVATAR
  • Spüli
  • Beiträge: 4000
  • Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
Ich denke der Profit hängt in erster Linie vom Preis ab. Wenn der 80er trotz technischer Änderungen mehr Geld für das Unternehmen abwerfen sollte, wird recht schnell das Ding auf die Straße kommen.
Gruß Ingo

Re: Rocks-e 80 ?

USER_AVATAR
read
Nee, der Profit ist wie immer die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag.

Klar, wenn Stellantis für nur etwas mehr Einsatz eine deutlich höheren Preis am Markt durchsetzen kann ginge die Rechnung auf, das wage ich aber zu bezweifeln: für so ein spartanisches, zusammengeklebtes Gefährt ist der Markt sowieso relativ klein. Und wenn ich schon lese, dass die Batteriekapazität verdoppelt werden soll - was ja Sinn ergibt, aber was auch eben mal das teuerste Bauteil am Fahrzeug ist - kann ich kaum glauben, dass hier gleichzeitig mit wenig Mehraufwand eine Cash-Cow geboren werden kann. Beim Preis wird sich die Erwartungshaltung des Kunden bei vielleicht 50% Aufschlag zur 45er Version ausrichten - und schon wäre das mehr an Profit alleine von der grossen Batterie aufgefressen.

Wenn sie den 80er zu teuer ansetzen kauft der Kunde lieber den 45er und schickt das Steuergerät nach Holland. Das ist wie bei den 45er Pedelecs: es wird lieber ein günstiges 25er gekauft und billig frisiert. An Dauerhaltbarkeit, Garantie und (straf-)rechtliche Fragen wird erst gedacht, wenn das Kind im Brunnen liegt.

Re: Rocks-e 80 ?

Stwo
  • Beiträge: 350
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 21:00
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
Wenn die Produktionskapazität da wäre ja.....ist sie aber scheinbar nicht, deshalb wird es da so schnell nichts anderes geben...das ist ein ko-Kriterium.
Alles weitere würde die Produktionszahlen bei 45iger reduzieren. Und hey das ist Automotive, die rechnen in Cent, jede Änderung kostet

Re: Rocks-e 80 ?

Markus_I
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Sa 29. Jan 2022, 19:18
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Hmmm... auf der einen Seite - es gab schon genug Gerüchte um den Ami/Rocks-E.

Aber was die finanzielle Seite angeht. Nur mal angenommen(!), die Leistungssteigerung geht rein über die Programmierung der ECUs, Fahrwerk und Bremsen können das Tempo ab und als einzige Änderung muß die höhere Akkukapazität verbaut werden (der Platz dafür wäre ja da...), dann klingen die 20k€, die für den Microlino aufgerufen (und bezahlt!) werden, deutlich interessanter (für den Verkäufer) als die <10k€ für den Ami/Rocks-E.

Glauben werde ich es trotzdem erst, wenn ich ihn kaufen könnte.

Re: Rocks-e 80 ?

USER_AVATAR
read
Verdopplung der Ah und Halbierung der Ladezeit (2ph zu je 2000W) wären mir schon was Wert. Zusammen mit Ecutuning würde mir reichen. Mehr als 100km am Stück will keiner freiwillig im AMI schleichen. 12000€ wären eigentlich schon zu viel.

Der xev yoyo wird für 17000€ angeboten. Topolino ohne Bumms schon für 10.000€. Der e.go nach Förderung war ähnlich wie der Spring.

Gebrauchte imiev/e up/i3 sind dann auch nicht mehr weit entfernt. Oder eine Oldtimer Diy umrüstung.

Re: Rocks-e 80 ?

Stwo
  • Beiträge: 350
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 21:00
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
IMG_20231003_162442.jpg
Etwas OT, doch ich bin vor zwei Tagen fast 100km am Stück gefahren (96km) ... Testfahrt...

Re: Rocks-e 80 ?

USER_AVATAR
read
Du liegst eh schon jenseits jeder Norm. Testfahrt ist ja eher Pflicht als Kür. Mehr understatement geht nur noch im Liegerad oder twike.
Pokal Km König in D für den Ami wird wohl Deiner sein. Würde sich gut für den Stellantis Blog machen, wenn es ein Opel wär.

Ausserdem war vor 2 Tagen bestes Kabriowetter. Bin Sonntag mit eKlapprad auch schon 50km gefahren. Fast so schnell wie der AMI.

Als Addon für Beifahrer…ein Tretgenerator 250W als Rex.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Rocks-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag