Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Hofer60
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Mi 7. Feb 2024, 17:48
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Innenstädte werden von E-Kennzeichen zugeparkt werden, kostet ja nix.
Hehe, nun kommt die Rache für die von Verbrennern zugeparkten Ladesäulen :lol:

Als damals Franz Josef Strauß die Steuer auf Avgas abgeschafft hat, gab es die Parole "Kauft massenweise Flugbenzin". Also jetzt: Kauft massenweise Elektroautos!
Anzeige

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7167
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1846 Mal
read
In Hamburg haben wir so etwas seit vielen Jahren. Du stellst Dein Auto in die Nähe eines Parkscheinautomaten, gehst hin und schaust Dir die erlaubte Höchstparkdauer mit Tiket an. Dann stellst Du deine Parkscheibe und kommst spätestens kurz vor erreichen der Höchstparkdauer zum Fahrzeug zurück. Ist gar nicht so schlecht, heute durfte ich wieder 30€ für 8h Innenstadt Parkhaus bezahlen. Wenn was frei ist spart das schon ein bisschen Geld. Ich glaube in den letzten Jahren waren das einige tausend Euro.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 8500km

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Ilchi
  • Beiträge: 1142
  • Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 253 Mal
read
Helfried hat geschrieben:Wie jetzt, im Zentrum von München oder am teuren Königssee beispielsweise auch freies Parken?
Wow, ich weiß schon mein nächstes Urlaubsziel *freu*.
Im Zentrum für München bzw. in allen öffentlich parkraumbewirtschafteten Stellflächen Münchens dürfen wir das zumindest für 2 Stunden schon lange. Ist echt easy, funktioniert ohne Nachzudenken über eine (elektronische) Parkscheibe.
I5 seit 08/2022, ca. 35 Tkm/a
Kona seit 04/2019, ca. 10 Tkm/a
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a

Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Benutzeravatar
read
Ich schätze morgen werden alle Parkplätze der Bayrischen Schlösser- und Seenverwaltung (=Finanzministerium) zu privaten Parkplätzen :-D

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Wie sieht das am Flughafen aus, ist das öffentlicher Parkraum?

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben: In Hamburg haben wir so etwas seit vielen Jahren. Du stellst Dein Auto in die Nähe eines Parkscheinautomaten, gehst hin und schaust Dir die erlaubte Höchstparkdauer mit Tiket an.
Geht das auch in Parkhäusern? Wie funktioniert das mit Schrankensystem?

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Pascalin2705
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Bei uns gibt es das auch schon länger auf öffentlichen Stellplätzen mit Parkscheinautomat. Da reicht die Parkscheibe als Nachweis.

Parkhäuser sind in der Regel Privat betrieben und damit nicht öffentlich. Auch bei einem Parkplatz mit Schranke gehe ich im Zweifel immer davon aus, dass dieser nicht öffentlich ist.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7167
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1846 Mal
read
Ich kenne kein Parkhaus, das nicht Privatwirtschaftlich bewirtschaftet wird. Ich glaube nicht, das es in Hamburg so etwas gibt. Sonst müsste man wohl eine Parkkarte für die Schranken beantragen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 8500km

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

Helfried
read
Gilt das freie Parken auch für ausländische Elektroautos?

Re: Drei Stunden kostenlos parken in ganz Bayern

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Gilt das freie Parken auch für ausländische Elektroautos?
An solche Details denken bayrische Populisten nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass das auch für EU-Ausländer gelten muss, sonst wäre es diskriminierend. Umsetzung liegt bei den Gemeinden, ist ja nicht das Problem von Söder.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag