THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

aequivalenz
  • Beiträge: 350
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 254 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
check24 bietet mir
Mindestens 82 € garantiert bei Ihrer Beantragung bis zum 31.12.2024.

Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK
THQ https://elektrovorteil.de/ref/_4bE3aj3M ... 85Us4tEbpg
Anzeige

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Benutzeravatar
read
Steven hat geschrieben: Hi, ja von dem ADAC Aus bin ich auch betroffen, aber ich hab schon eine Alternative gefunden die mich überzeugt hat. Nämlich Instadrive, die zahlen jetzt 90€ aus und für ADAC Mitglieder geben sie nochmal 5€ drauf, das hat mich abgeholt. Und das ist soweit mir bekannt ist derzeit ja die höchste Summe die ausgezahlt wird, daher würde ich Instadrive auf jeden Fall mal empfehlen :)
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass du auch irgendwann deine 90€ bekommst. viewtopic.php?f=68&t=83385
Nissan Leaf ZE1 40kWh BJ18 ~ KIA EV6 RWD 77kWh BJ22 ~ KIA e-Niro 64kWh BJ22 ~ KIA Niro EV BJ24
22kW go-e & openWB mit 9,6kWp PV ~ Anmelden & Laden möglich


Ostrom Referral: INGOYXXJRU 50€ Rabatt oder 100€ für den Ostrom Shop

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Manu1245
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 11:35
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Musst du nicht, Steven bekommt das Geld zusammen mit seinem Gehalt von Instadrive überwiesen ;)

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Benutzeravatar
read
TX771 hat geschrieben:
Steven hat geschrieben: Hi, ja von dem ADAC Aus bin ich auch betroffen, ...
Dann drücke ich dir mal die Daumen...
Moin - ich darf hier vielleicht diese Sorge etwas lindern und auch nochmal seitens Instadrive bestätigen, dass die €90 (+ €5 für ADAC-Mitglieder) in der FIX-Prämie garantiert sind, genauso wie die €60 in der EXPRESS-Prämie.

Die ersten EXPRESS-Auszahlungen für 2025 wurden Anfang Dezember überwiesen, die nächsten folgen Anfang Januar.
Die Auszahlung der FIX-Prämie erfolgt dann nach der Bestätigung durchs UBA.
Eine FLEX-Prämie, wie aus 2022-24 hinreichend bekannt, wird bis auf Weiteres nicht angeboten.

Alles Weitere hier: viewtopic.php?p=2295290#p2295290

LG und euch allen einen guten Start für 2025!

🇦🇹 🇩🇪🇨🇭🇫🇷
insta-drive.com
firmenwagen.insta-drive.com
On a Mission for No Emission!

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Benutzeravatar
read
Ja instadrive dürfte aktuell das beste Angebot sein.
Allerdings sind die Bewertungen zu instadrive verheerend. Woran auch immer das liegt.
Werde im Januar die "Sofortprämie" von knauber mitnehmen, dann ist das Thema für 2025 erledigt.
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Benutzeravatar
read
Andreasgoeselectric hat geschrieben:
TX771 hat geschrieben:
Steven hat geschrieben: Hi, ja von dem ADAC Aus bin ich auch betroffen, ...
Dann drücke ich dir mal die Daumen...
Moin - ich darf hier vielleicht diese Sorge etwas lindern und auch nochmal seitens Instadrive bestätigen, dass die €90 (+ €5 für ADAC-Mitglieder) in der FIX-Prämie garantiert sind, genauso wie die €60 in der EXPRESS-Prämie.

Die ersten EXPRESS-Auszahlungen für 2025 wurden Anfang Dezember überwiesen, die nächsten folgen Anfang Januar.
Die Auszahlung der FIX-Prämie erfolgt dann nach der Bestätigung durchs UBA.
Eine FLEX-Prämie, wie aus 2022-24 hinreichend bekannt, wird bis auf Weiteres nicht angeboten.

Alles Weitere hier: viewtopic.php?p=2295290#p2295290

LG und euch allen einen guten Start für 2025!
Instadrive hat mich herbe enttäuscht. Zumal immer noch 22€ von 2023 offen sind. Ich kann mich nur wiederholen - nie wieder Instadrive - ich bin weg und tschüss.
Nissan Leaf ZE1 40kWh BJ18 ~ KIA EV6 RWD 77kWh BJ22 ~ KIA e-Niro 64kWh BJ22 ~ KIA Niro EV BJ24
22kW go-e & openWB mit 9,6kWp PV ~ Anmelden & Laden möglich


Ostrom Referral: INGOYXXJRU 50€ Rabatt oder 100€ für den Ostrom Shop

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

DaihaTesla
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: Allerdings sind die Bewertungen zu instadrive verheerend. Woran auch immer das liegt.
Vermutlich liegt das daran, dass die mit viel höheren Auszahlungen werben, als dann tatsächlich realisiert.

Für 2023 warb InstaDrive mit "bis zu 420€" und zahlte in meinem Fall nur 164€ aus, andere bekamen noch deutlich weniger ausgezahlt. Klar steht da "bis zu", aber da abzusehen war, dass die Quote 2023 nicht sehr hoch werden würde, war die Werbung von InstaDrive vor allem in Anbetracht der tatsächlichen Auszahlungen anderer Anbieter (250€ und stellenweise mehr) schon nah dran an unseriös.

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Benutzeravatar
read
Exakt, die knapp 150 Trustpilot-Bewertungen zur THG-Prämie 2023 kamen von THG-Kunden, die mit der FLEX-Prämie nicht zufrieden waren (dies ist mit Sicherheit auch der oben erwähnten "bis zu"-Kommunikation bis Mitte 2023 geschuldet - seither wurde durchgehend der aktuelle Marktpreis angezeigt). Hätte Instadrive seinen zehntausenden Kunden mehr als den Marktpreis ausgezahlt, wäre es der Firma so wie einigen anderen ergangen, die in diesem Vorgehen ihre Insolvenz fanden (zB eQuota, oder zuletzt die ADAC-Partnerin "Landwärme").

Die aktuellen Prämienhöhen für 2025 in den Varianten FIX und EXPRESS, sowie der ADAC-Mitgliedsbonus sind garantierte Auszahlungshöhen.

🇦🇹 🇩🇪🇨🇭🇫🇷
insta-drive.com
firmenwagen.insta-drive.com
On a Mission for No Emission!

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

Benutzeravatar
read
Mit der Fixprämie geht instadrive dann dasselbe Risiko wie die jetzt insolventen THG-Anbieter.
Steigen die thg-Erlöse in 2025 ist instadrive der Profiteur. Fallen die thg-Erlöse wird es ungemütlich..., und ggf. nichts mehr zu verteilen für die die später dran sind 🤔.
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: THG-Quote 2025 - Preisentwicklung & Anbieter

aequivalenz
  • Beiträge: 350
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 254 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Die THG-Prämie für 2025 wird 70€ pro PKW und 105€ pro leichtem Nutzfahrzeug betragen. Mit den Impactprämien kannst du das wie gewohnt nochmals erhöhen.

Innerhalb der fairnergy-Community blicken wir mit viel Freude auf 2024 zurück und wollen 2025 nahtlos daran anknüpfen. Es konnten trotz niedriger Marktpreise für THG-Quoten überdurchschnittliche Prämienhöhen an alle fairnergy-Kunden und -Kundinnen ausgezahlt und eine erneut überwältigende Zahl an Spendengeldern gesammelt werden, über die wir im Transparentbericht informieren werden. Vielen Dank!
Grad von fairnergy die Mail mit der Information erhalten. Ich warte noch ab.

Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK
THQ https://elektrovorteil.de/ref/_4bE3aj3M ... 85Us4tEbpg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag