Welche Förderung für Privatleute?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Welche Förderung für Privatleute?

Benutzeravatar
read
@Oldy62
Nun, das Problem bei der "Pendlerpauschale" ist schon, dass mit steigendem Einkommen im Mittel auch die Pendelentfernungen steigen (dann meist mit PKW), und auch bei gleichem Pendelweg profitieren Besserverdienende stärker, weil sie einen höheren Steuersatz zahlen würden.

Eine Lösung wäre eine echte Pauschale, die nicht vom Einkommen abhängig ist, aber da sind die Besserverdienenden normalerweise dagegen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige

Re: Welche Förderung für Privatleute?

Oldy62
  • Beiträge: 2419
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 832 Mal
read
Darum geht es hier aber nicht, sondern um die Förderung von E-Autos (explizit).
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Welche Förderung für Privatleute?

SandroMa
  • Beiträge: 1847
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 897 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Flottengrenzwerte weiter anziehen... wir brauchen günstigere e-Autos. Das beim Pendler anzusetzen ist eh meiner meinung nach der falsche weg. Die könnten ja auch mit ÖPNV fahren wenn man den attraktiver machen würde.

Re: Welche Förderung für Privatleute?

Benutzeravatar
read
Es ist doch so, dass der Betrieb mit eigenem PV-Strom das E-Auto sehr günstig macht.
Viele Pendler mit geringem Einkommen haben nicht das Kapital das teure E-Auto trotz der geringen Verbrauchskosten zu finanzieren.
Hier könnte man mit einem günstigen staatlichen Kredit helfen. Das verzerrt nicht das Preisgefüge.
MG als Hersteller agiert dahingehen, indem die Leasingdauer auf 8 Jahre erhöht wird.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Welche Förderung für Privatleute?

tm7
  • Beiträge: 1813
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 643 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Das Problem: es wurden massive Image-Kampagnen gegen BEV gefahren (Springer Müll, getrieben von Fossil-KKR).
Wenn Imagekampagnen gegen die BEVs gefahren werden, würde ich das aus der Erfahrung heraus als positives Zeichen FÜR die BEVs werten.

Das war zuletzt bei Toyota sehr auffällig, als sie ausdrücklich GEGEN BEVs Werbung machten - kurz bevor sie umschwenkten.

Also: ein gutes Zeichen. Niemand macht sich die Mühe, GEGEN etwas zu agieren, wenn er nicht tatsächlich davon überzeugt ist, dass es eine akute Gefahr ist.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag