Bafa Prämie abgelehnt

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Bafa Prämie abgelehnt

Benutzeravatar
  • Manulin
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 21. Jan 2024, 12:03
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
moin,

ich habe am 28.11.23 die Förderung für meinen Skoda beantragt. Am 11.01.24 kam der Ablehnungsbescheid, da der Herstelleranteil nicht richtig ausgewiesen wurde, um genau zu sein wurde er mit 0€ ausgewiesen. In dem Schreiben lehnt die Bafa auch ein Nachreichen der Rechnung ab, daher gebe ich einem Widerspruch nicht viel Hoffnung. Der Händler ist natürlich empört über die Bafa, er hatte das schon mit Kunden nur konnte da die Rechnung nachgereicht werden, hier geht es jetzt leider nicht mehr.

Ich brauche mal Ratschläge was ich am besten machen soll. Meiner Meinung nach ist auch der Kaufvertrag nicht erfüllt, da bei der Bestellung der Herstelleranteil garantiert wurde und auch auf der Bestellbestätigung steht, und bei Auslieferung wird er plötzlich mit 0€ ausgewiesen. Das Ganze hat mich jetzt meine Förderung von 3.000€ gekostet. Hat vielleicht schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Ideen was jetzt am besten zu machen ist?

Danke schon mal.
Tags: bafa rechnung skoda-enyaq
Anzeige

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Singing-Bard
read
@Manulin , willkommen im Forum. Das ist ja doof gelaufen.
War Dir das nicht aufgefallen das auf der Rechnung eine 0€ steht?

"...Der Händler ist natürlich empört über die Bafa, er hatte das schon mit Kunden nur konnte da die Rechnung nachgereicht werden, ..."

Ich wäre empört über den Händler, dass er dir eine "fehlerhafte" Rechnung gegeben hat. Würde mich wundern wie er das intern verbucht hat, denn die Kundenrechnung ist ja ausschlaggebend auch für seine Finanzbuchhaltung.

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Benutzeravatar
  • Manulin
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 21. Jan 2024, 12:03
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung.

Ja, mir ist das aufgefallen und ich habe ihn darauf hingewiesen. Er meinte vom Sinn her sowas wie "Ach ja jetzt wo sie es sagen, aber das gab noch nie Probleme bei der Beantragung." Kann ja sein, nur hängt das vielleicht auch vom Sachbearbeiter ab.

Und ja, ich bin über den Händler ziemlich empört, immerhin hat er mich um die 3.000€ gebracht. Ich hatte ihm eine Mail geschrieben mit dem Ablehnungsbescheid im Anhang und einer Bitte um Feedback, daraufhin hat er mir halt die richtige Rechnung per Mail geschickt und gesagt ich solle Widerspruch einlegen und, dass es eine Frechheit von der Bafa sei ein Nachreichen abzulehnen. Ich verstehe nicht wieso er mir nicht direkt die richtige Rechnung gegeben hat.

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Merkor
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 9. Sep 2023, 06:43
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich bin schockiert über die Naivität von Händler und Antragsteller. Beim Stellen des Antrags hast du bestätigt, dass der Herstelleranteil gezahlt wurde. Das kann entweder durch die konkrete Ausweisung auf der Rechnung erfolgen oder durch einen entsprechend hohen Rabatt, der den Anteil inkludiert. In keinem Fall darf dieser auf der Rechnung mit 0 ausgewiesen sein! Und genau hier hättest du vor dem Antrag zögern und die Rechnung reklamieren müssen. Du hast gegenüber dem BAFA nicht wahrheitsgemäß Auskunft gegeben. Deswegen gibt es auch keine Nachreichungsmöglichkeit. Es fehlen keine Unterlagen.

In jedem Fall trotzdem Einspruch/Widerspruch bei der BAFA einlegen. Wenn hier nichts mehr zu holen ist, den Händler in Regress nehmen, am besten mit einem Anwalt. Er hat dir wider besserem Wissen ("Problem hatte ich mehrfach") eine ungeeignete Rechnung ausgestellt, die du allerdings gutgläubig weitergereicht hast. Meine Prognose: Vor Gericht gibt es dann 50 % vom Händler oder ihr einigt euch gleich darauf.

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Ich sehe hier keinerlei Fehler der Bafa.
Die Ausweisung des Händleranteils auf der Rechnung in Voraussetzung für die Bafa-Prämie.
Der Händler ist natürlich empört über die Bafa, er hatte das schon mit Kunden nur konnte da die Rechnung nachgereicht werden
Warum macht er so etwas, wenn er es doch schon vorher wusste?
Keine Ahnung, wie du nun an die Prämie kommst. Ich gehe davon aus, dass du den Antrag selbst gestellt hast. Daher liegt der Fehler auf deiner Seite.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Benutzeravatar
  • Manulin
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 21. Jan 2024, 12:03
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Daher liegt der Fehler auf deiner Seite.
Sehe ich halt tatsächlich nicht so. Der Händler (ein sehr großes Autohaus), sagt zu mir, dass es noch nie deswegen Probleme gegeben hat und die das immer so machen. Außerdem hat der Händler die Rechnung geschrieben und nicht ich. Wenn ich mir eine Karre für 51.000€ anschaffe erwarte ich, dass es der Händler hinkriegt mir eine richtige Rechnung zu schreiben.

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Benutzeravatar
  • Manulin
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 21. Jan 2024, 12:03
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Merkor hat geschrieben: In jedem Fall trotzdem Einspruch/Widerspruch bei der BAFA einlegen. Wenn hier nichts mehr zu holen ist, den Händler in Regress nehmen, am besten mit einem Anwalt. Er hat dir wider besserem Wissen ("Problem hatte ich mehrfach") eine ungeeignete Rechnung ausgestellt, die du allerdings gutgläubig weitergereicht hast. Meine Prognose: Vor Gericht gibt es dann 50 % vom Händler oder ihr einigt euch gleich darauf.
Ja, das war auch das woran ich schon gedacht habe und vermutlich komme ich da nicht drum herum.

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Manulin hat geschrieben:
Daher liegt der Fehler auf deiner Seite.
Sehe ich halt tatsächlich nicht so. Der Händler (ein sehr großes Autohaus), sagt zu mir, dass es noch nie deswegen Probleme gegeben hat und die das immer so machen. Außerdem hat der Händler die Rechnung geschrieben und nicht ich. Wenn ich mir eine Karre für 51.000€ anschaffe erwarte ich, dass es der Händler hinkriegt mir eine richtige Rechnung zu schreiben.
Verständlich, aber du hast den Antrag gestellt und du bist inhaltlich dafür verantwortlich.
Die Rechnung hättest du vor Antragstellung kontrollieren müssen.
Was der Händler erzählt, interessiert die Bafa nicht.

Versuche es über einen Anwalt. Das dürfte die einzige Möglichkeit sein, nicht auf den kompletten Kosten sitzen zu bleiben.
Die Bafa ist da aussen vor.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Merkor
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 9. Sep 2023, 06:43
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Manulin hat geschrieben:
Daher liegt der Fehler auf deiner Seite.
Sehe ich halt tatsächlich nicht so.
Das kannst du sehen, wie du willst. DU und nicht der Händler hast (hoffentlich) im Vollbesitz deiner geistigen Kräfte den Antrag gestellt und dabei unter anderem genau diesen Sachverhalt gegenüber dem BAFA fälschlicherweise bzw. nicht wahrheitsgemäß bestätigt. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der Herstelleranteil überhaupt nicht ausgewiesen wäre. Dann hätte das BAFA sich am Unterschied von Listen- zu rabattiertem Preis orientieren und dann im Zweifelsfall nachfordern können. Und diesen Fall wird dein Händler auch gemeint haben. So ist das Kind in den Brunnen gefallen und das (leider) nicht unschuldig.

Re: Bafa Prämie abgelehnt

Andrei
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 487 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Die BAFA lässt ein Nachreichen von korrigierten Belegen schon seit langer Zeit nicht mehr zu. Gefühlt seit mind. 1 Jahr.
Das hätte der Händler wissen sollen/müssen.

Daher würde ich zwar versuchen, einen Widerspruch einzulegen, aber keine Hoffnung darin haben.
Die Begründung wäre, dass nicht das explizite Ausweisen des Herstelleranteils, sondern die allgemeine Gewährung eines Rabattes in Mindesthöhe des Herstelleranteils notwendig ist.

Parallel würde ich den Händler in Regress nehmen, denn er hat hier was verbockt.
Der Kunde ist aber auch nicht unschuldig, denn auf der Seite von BAFA sind die Anforderungen deutlich sichtbar.

Daher wäre m.E. maximal die Hälfte des Schadens von 3000,- vom Händler zu holen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag