THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
auszahlung veranlasst 130€
Screenshot 2024-01-03 at 21-01-04 Prozess-Status THG-Quotenportal.png
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Eigentlich sollte man froh über jede neue Ladestation sein.
Natürlich werden sich die Tankstellen das neue Geschäftsmodell zu eigen machen. Finde das aber auch nicht schlechter als die THG-Quote.
In unserer Gegend gibt es da noch keine Aktivitäten. Sollte ich "leider" sagen?
Zuletzt geändert von tippex am Mi 3. Jan 2024, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
ar12 hat geschrieben: auszahlung veranlasst 130€
Screenshot 2024-01-03 at 21-01-04 Prozess-Status THG-Quotenportal.png
Hab das Geld heute nach nur 5 Tagen überwiesen bekommen.
Leider gibt es ab 01.01.24 nur noch 90 €.
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: THG Anbietervergleich 2024

C-zero75
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 552 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Wie können die denn jetzt schon auszahlen?
Das UBA kann doch unmöglich schon Anträge für 2024 geprüft haben?!

Re: THG Anbietervergleich 2024

mark_ac
  • Beiträge: 34
  • Registriert: So 26. Feb 2017, 21:20
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Die zahlen vorab aus. Sollte das UBA den Antrag nicht bestätigen, wird das Geld zurückgefordert.

Re: THG Anbietervergleich 2024

C-zero75
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 552 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
@mark_ac was z.B. den AGB von z.B. "Geld für eAuto" widerspricht. Dort heißt es unter Punkt 12:

"Vergütung; Anpassungsrecht

1. Der Nutzer hat einen Anspruch auf Vergütung für die abgetretene THG-Quote. Der Anspruch wird fällig, sobald die THG-Quote durch das Umweltbundesamt bescheinigt wurde (§ 8 Abs. 2 38. BImSchG)."

Meine Theorie dazu ist, dass diese ihre Bestandskunden mit den aktuell ausgezahlten 50€ abspeisen wollen und auf höhere Erlöse spekulieren. In den vergangenen Jahren wurde immer erst deutlich später ausgezahlt.

Ist das möglich? Ich weiß es nicht.
Was würden Bestandskunden bekommen, wenn jetzt noch nicht ausgezahlt würde und der Wert der Quote steigt?

Re: THG Anbietervergleich 2024

C-zero75
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 552 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Ah, weiterlesen hätte schon geholfen. Weiter geht es in den AGB folgendermaßen:

"2. Die Höhe der Vergütung für die THG-Quote aus Elektrofahrzeugen richtet sich nach der Fahrzeugklasse des angemeldeten Elektrofahrzeugs (laut Fahrzeugschein) und wird pro Kalenderjahr und angemeldetem Elektrofahrzeug bezahlt. Bezugspunkt der Vergütung ist der für die jeweilige Fahrzeugklasse einschlägige Schätzwert der anrechenbaren energetischen Menge elektrischen Stroms für ein reines Batterieelektrofahrzeug gemäß § 7 Abs. 3 38. BImSchV (nachfolgend „Schätzwert“), der für das jeweilige Kalenderjahr vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Bundesanzeiger veröffentlicht wird. Wird während des Abtretungszeitraums ein neuer Schätzwert für die Fahrzeugklasse des Nutzers veröffentlicht, so ist dieser neue Schätzwert Grundlage für die Berechnung der Vergütung für das Kalenderjahr, für das der neue Schätzwert gilt. Die Vergütung für Ladestrom wird pro angemeldeter kWh bezahlt. Die Höhe der Vergütung wird dem Nutzer bei Anmeldung des Elektrofahrzeugs (Ziff. 6. i.V.m. Ziff. 7.) für den Abtretungszeitraum bzw. bei Anmeldung des Ladestroms (Ziff. 6. i.V.m. Ziff. 8.) für den Ladezeitraum oder bei Verlängerung der Anmeldung von Elektrofahrzeugen (Ziff. 10.) für den verlängerten Abtretungszeitraum angezeigt. Ändert sich der Schätzwert für das zweite Kalenderjahr des laufenden zweijährigen Abtretungszeitraums (Ziff. 7.1.b)), so ändert sich die Vergütung für das zweite Kalenderjahr allein im Verhältnis des alten zum neuen Schätzwert. Sollte sich die Höhe der Vergütung für das zweite Kalenderjahr durch die neuen Schätzwerte verringern, wird dies dem Nutzer unverzüglich, spätestens jedoch drei Wochen nach Veröffentlichung der neuen Schätzwerte im Bundesanzeiger mitgeteilt."

Das würde bedeuten, dass, falls der Wert der Quote noch steigt, der Anbieter etwas Nachschießen müsste?

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Ein Gemecker immer über die THG-Quote... ich kann es nicht mehr hören. Im Grunde genommen ist das über die RED2 bzw. RED3 gekommen und musste auf nationaler Ebene umgesetzt werden. Natürlich kommen solche Entscheidungen (fast) über Nacht. Was wären denn die Optionen gewesen?
1. Man macht nichts und wartet ab --> Gemecker!
2. Man setzt sofort um und passt Steuergesetze an (ja die Quote ist Steuerfrei, das war Anfangs nämlich noch nicht so) --> Gemecker!
3. Die Mineralis kaufen billiges Öl (Marktwirtschaft ist nun mal so, dass man das Günstige und nicht das Teure kauft) --> Gemecker!
4. Man regelt ständig nach um weiteren Missbrauch zu unterbinden --> Gemecker!

Nur noch mal zum Verständnis: Wenn ihr von eurem Chef heute gesagt bekommt: "So, ab morgen machst du bitte den Vollzug! Mittel und Infos gibt es keine, aber es geht ja auch erstmal nur mit paar Millionen Fahrzeugen los! Hopphopp!", würde der Großteil hier auch dumm aus der Wäsche gucken.

Jedenfalls: Zurück zum Thema dieses Fadens: Wo hat @ar12 denn 130€ erhalten???
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

Odanez
read
@Bibl Bei https://thg-quotenportal.de/ - da gab es bis 31.12 130€. Heute nur noch 90
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: THG Anbietervergleich 2024

mark_ac
  • Beiträge: 34
  • Registriert: So 26. Feb 2017, 21:20
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Geld für eAuto bietet laut FAQ eine Expressauszahlung innerhalb von 7 Tagen an:
"Wenn du dich für unsere Expressauszahlung entschieden hast, überweisen wir dir deine THG-Prämie innerhalb von 7 Tagen nach der Beantragung."
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag