THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: THG Anbietervergleich 2024

EsGehtAllesNurBesser
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 30. Aug 2024, 17:58
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Wenn offensichtlich das B falsch ist, sollte die Zulassungstelle auch ein B auslöschen können. Wie schnell ist die Vektrix? 90 km/h? Oder gab es die Vektrix auch als 45er?

Bei 50€ im Jahr werden viele den Aufwand kaum mehr angehen. Bei 400€ wären die Gebühren schnell raus. Mit den Preissteigerung der KFZversicherung tut Auto / Motorrad immer mehr weh.
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Die Zulassungsämter sind nicht für die Prüfung der eingetragenen Daten im Fahrzeugschein zuständig. Bei der Übernahme der Zulassung ist der Halter angehalten dies zu prüfen und korrigieren zu lassen. Bei mir wurde beispielsweise die Zero S 11 kW mit der Maximalleistung von 4 kW eingetragen. Dass dann auch eine Meldung an die Versicherung rausging und ich de facto ohne Führerschein gefahren wäre, wäre dann mein Problem gewesen.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

EsGehtAllesNurBesser
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 30. Aug 2024, 17:58
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Ich hatte zB einen Aixam Mega mit l7e. Angemeldet hatte ich Ihn aber als "mofa". 45 hat er kaum geschafft. Der Curtis lies sich relativ einfach aufpimpen.

Also wäre der Tüv gefragt, ob die Eintragungen im Schein richtig sind oder die Hersteller. Bei Vectrix nimmt aber keiner mehr ab.

Eon thg für 35 Euro (45 für Bestandskunden). Mann mann. Die wollen einfach nicht den Karren ziehen. E OFF bleibt ein Fossilkonzern und ist für BEV ein Rohrkrepierer.

verivox meldet:
Höhere Prämien in 2025 erwartet

Achtung: Die THG-Prämie für 2025 wird voraussichtlich zu Beginn des Jahres am höchsten sein, um anschließend im Laufe des Jahres leicht zu sinken.

Aufgrund von regulatorischen Änderungen der 38. BImSchV durch das Bundesumweltministerium ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach THG-Zertifikaten von E-Autos steigen wird und Anbieter höhere Prämien auszahlen werden.

Planen Sie daher rechtzeitig, um die markthöchste Prämie zu sichern.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • rhiermei
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 237 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hallo Miteinander,
einfach nur zur Info.
Antragstellung war am 11.03.24 - ich hoffe weiter auf das Weihnachtsgeld😇

Mail vom 25.10.2024 09:20 Uhr

Liebe E-Mobilistin, lieber E-Mobilist,

wir möchten Sie darüber informieren, dass das Umweltbundesamt (UBA) mit der Bearbeitung der THG-Quotenanträge 2024 zunehmend stark in Verzug ist.
Wir haben kürzlich die ersten Bescheide von THG-Anträgen aus dem März erhalten. Wir gehen daher aktuell von einer Bearbeitungszeit beim UBA von mehr als 7 Monaten ab der Einreichung Ihrer THG-Quote(n) aus.

Sobald uns die offiziellen Bestätigungen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Ihr ADAC THG-Bonus Team
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / kW(PS): 160(217) / Farbe: Atlas White / Polster: Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021 :)
Bonnet Referral Code: RA74VY

Re: THG Anbietervergleich 2024

AirElectric
read
EsGehtAllesNurBesser hat geschrieben:
verivox meldet:
Höhere Prämien in 2025 erwartet

Achtung: Die THG-Prämie für 2025 wird voraussichtlich zu Beginn des Jahres am höchsten sein, um anschließend im Laufe des Jahres leicht zu sinken.

Aufgrund von regulatorischen Änderungen der 38. BImSchV durch das Bundesumweltministerium ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach THG-Zertifikaten von E-Autos steigen wird und Anbieter höhere Prämien auszahlen werden.
Also genau wie vorhergesagt. Ende 2024 bei einem Anbieter mit Dynamik und % sich anmelden und dann in 2025 bessere Preise erziellen. Allerdings weiß ich nicht, was Verivox mit Anfang 2025 meint - die meisten Quoten für 2024 sind schon ausgehandelt und im Januar Februar wird es kaum Quoten am Markt geben. Die ersten Quoten werden bestimmt frühestens im Mai zertifiziert.

Ich schätze Mal, dass der Preis irgendwann im April- Mai 2025 am höchsten sein wird. Wahrscheinlich wieder nahe 300€. Wer also für 2024 dynamik mit % ausgewählt hat, der wird profitieren. Mal schauen wie es aussieht.
Zuletzt geändert von AirElectric am Fr 25. Okt 2024, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: THG Anbietervergleich 2024

08/15 Nutzer
  • Beiträge: 701
  • Registriert: Mi 24. Jul 2024, 10:11
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Soll 100€ von Elektrovorteil bekommen, hatte zu Beginn des Jahres eingereicht und noch nichts erhalten bis jetzt.

Re: THG Anbietervergleich 2024

EsGehtAllesNurBesser
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 30. Aug 2024, 17:58
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Habe Verivox so verstanden, daß für 2025 die besten Preise am Anfang gezahlt werden. So wie es auch 2024 gelaufen ist. Wir hatten Sofortauszahlung gewählt und sind nicht enttäuscht worden. Mal schauen ob 300€ drin sind, bin da sehr sehr skeptisch wegen der Lage der Wirtschaft. Mein Wetttip.: 70€ MAX

Re: THG Anbietervergleich 2024

AirElectric
read
Ja, aber an wenn sollen die gezahlt werden?! Im Januar wird es keine Zertifikate geben, die frei herumlaufen, weil das Amt diese noch nicht zertifiziert hat.
Alle, die für 2024 bestellen wollten haben schon ihre Autos zertifiziert. Im Januar und Februar wird es kaum Zertifikate mehr geben, das sind wahrscheinlich wenige Halter die im Sommer 2024 beantragt haben.

Und falls die Preise tatsächlich im Januar steigen und Leute für 2025 sofort abtreten, dann dauert es bis Juli oder sogar September, wenn diese zertifiziert werden. Somit entsteht eine Lücke zwischen Februar und Juli.
Somit schätze ich, dass man die Besten Preise bis Mai erhält.

Da auch weiterhin mein Tipp, jetzt noch für 2024 und vielleicht schon 2025 bei einem Anbieter beantragen, der dynamische Tarife anbietet.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • rhiermei
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:51
  • Wohnort: 89079 Ulm
  • Hat sich bedankt: 237 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Hallo Miteinander,
jetzt endlich die lange ersehnte Nachricht zu meinem Bonus.
Beantragt am 11.03.2024.

- - -
Sehr geehrte(r) Reiner Hiermeier,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Quotenantrag Ihres Fahrzeugs mit dem Kennzeichen (XX-XYYYY) für das Quotenjahr 2024 vom Umweltbundesamt positiv bestätigt wurde.
Wir werden den THG-Bonus in Höhe von 120.00 innerhalb der nächsten 14 Tage auf das von Ihnen im THG-Portal hinterlegte Konto (IBAN) auszahlen. Falls sich Ihre Bankdaten geändert haben, aktualisieren Sie diese bitte innerhalb der nächsten 3 Tage im THG-Portal.
Jetzt Ihre Daten überprüfen: Klicken Sie hier
Nach erfolgreicher Auszahlung erhalten Sie die Auszahlungsbestätigung in einer separaten E-Mail.
Ihr ADAC THG-Bonus Team
- - -

Viele Grüße - Reiner
IONIQ 5 / 72,6 kWh / RWD / kW(PS): 160(217) / Farbe: Atlas White / Polster: Leder Schwarz / 20" / Relax-Paket / Solardach / UNIQ-Paket
Bestellt 13.09.2021 - Abholung 05.11.2021 :)
Bonnet Referral Code: RA74VY

Re: THG Anbietervergleich 2024

high-tec
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Bei mir nun auch (ersichtlich im Kundenkonto, Mail kam noch keine): Antrag durch UBA bestätigt
Datum Vertragsschluss: 15.03.2024
Viele Grüße, high-tec

eAuto: eUP Style (seit 04/20), Tesla Model Y SR (seit 03/23)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag