THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2024

VeannonGE
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Ich habe jetzt bei enercity beantragt. Anmeldung ging rasend schnell und problemlos. Mehrjährig ist von Hause aus deaktiviert und kann manuell aktiviert werden. Dauer ca. sechs Monate. Für 110,- Euro hätte ich es früher im Jahr einfacher haben können, aber was solls
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

berlinix1
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
habe jetzt auch bei enercity beantragt, 110€ für 2024 und ca. sechs Monate Bearbeitungszeit (UBA)

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16006
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5055 Mal
read
Bei Insta-drive muss man Geduld haben.. gerade habe ich 2023 ausbezahlt bekommen. 350€.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1799 Mal
read
Die THG Quote soll doch BEV kWh gegen Treibstoff kWh kompensieren.
Wie kann es sein, dass in einem Land wo doch schon etwas mehr gefahren wird, nimmt man nur die LKW her,
eine Kompensation kleiner ausfällt als in einem kleinen Land.
An den Bergen und dem Mehrverbrauch bem hinauffahren wird es wohl nicht liegen....

Wo bleibt in D also die Differenz, auch 2024 "hängen" wo dort doch angeblich das Kunststück der aktuellen Abrechnung im laufendem Jahr erfolgt?

Das mit den tollen Greenwashing Zertifikaten für Treibstoff, das wurde doch schon 2023 unterbunden?

Es scheint dass man damit Millionen scheffeln kann, wenn ich 350 zu 90€ bei fast gleicher Durchschnittsfahrleistung eines PKW habe.
Oder sehe ich da irgendwas falsch?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
smatrics hat nach 14 tagen 181.- gestern überwiesen. super

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1799 Mal
read
Gestern, mal wieder bei einem aufgehängtem Alpicharger mit einem e-Mobilisten in´s Gespräch gekommen..

Es erstaunt mich immer wieder, wieviel BEV-Besitzer nichts von der THG wissen.

Was passiert eigentlich mit dem "Rest" der nicht abgerufenen Zertifikate?
Verfallen?--> Wohl nicht
Ins nächste Jahr übernehmen?--> Wohl eher
Unter den "verbleibenden" Bewerbern aufteilen? Wird wohl, wie hier dargestellt in manchen Ländern schwer gehen.....

Wenn z.B: in Deutschland angeblich das aktuelle Jahr ausgezahlt wird. ( Was ich irgendwie Realmathematisch noch immer nicht verstehen könnte)

Also ist die Regelung in Österreich einmal logisch. 2023 wird, nachdem Kalkulert, gerrechnet, kontrolliet wurde, 3 Quartale nahc Ende des vergangenen Jahres, ausgezahlt.

Was passiet jedoch mit den Zertifikaten, eben z.B. in Deutschland, wo der Wert, mobilitätsabhängig, ja sogar höher sein müsste?
Oder haben ale die ein Auto in den Förderzeiten kauften dies vor dem Export noch mal rasch beim THG gemeldet dass "so wenig" dabei rumkommt?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: THG Anbietervergleich 2024

EsGehtAllesNurBesser
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 30. Aug 2024, 17:58
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Kann es sein das in Ö die Geburtsfehler der deutschen THG nicht gemacht wurden? Andere Bewertungszeiträume und bessere Zertifikate.

Anregung wie es besser gemacht werden könnte:
https://www.greentrax.de/blog/weiterent ... quote-2024

Was passiert wenn man die THG-Quote nicht verkauft?
Die THG-Quote kann man bis zum 15. November eines Kalenderjahres verkaufen. Tut man dies nicht, verzichtet man nicht nur auf Geld, sondern schenkt es direkt dem Staat. Die Bundesregierung hält sich nämlich frei, nicht zertifizierte Quoten selbst am Markt zu verkaufen. Halter:innen von E-Autos werden am Verkauf nicht beteiligt.
https://www.emobility.energy/thg/thg-qu ... -nachteile?

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
smatrics überarbeitet angebot. kein wunder, wenn carbonify selbst nur mehr max. 60.- zahlt.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
EsGehtAllesNurBesser hat geschrieben: Die THG-Quote kann man bis zum 15. November eines Kalenderjahres verkaufen.
Besser sogar bis Ende Oktober. Denn jede Privatperson hat ein 2-Wöchiges "Rückgaberecht" und entsprechend sind Ende Oktober die Annahmen der Anbieter de facto zu.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

EsGehtAllesNurBesser
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Fr 30. Aug 2024, 17:58
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Mich wundert das Autobauer oder KFZversicherungen noch so wenig draus machen. Kundenbindung mit Bonus für geringen Aufwand. Hätte Sinn gemacht den 30.Nov als Stichtag zu nehmen. Da droht das nächste Unheil für PKW Halter.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag