THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Es scheint momentan beim UBA mindestens ein Bearbeiter zu sitzen der E-Roller L3e die mehr als 45km/h laufen ablehnt. Einer wurde bei mir zertifiziert, einer abgelehnt, scheint wie Lotterie spielen zu sein. Das waren baugleiche Roller, habe eine Nachfrage deswegen laufen, gerade der abgelehnte hätte 130€ Prämie bekommen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
UBA hat unsere 3 EV nach 6 Monaten endlich durchgewunken.

Mit den TypKlassen ist aber auch kompliziert. Kaum einer kennt die Unterschiede.
Warum etwas über 45er Fahren muss, um Quote zu machen….ist mir unbegreiflich.
https://www.emobility.energy/thg/thg-praemie-e-roller
Dateianhänge
IMG_1596.png
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
AirElectric hat geschrieben: Die THG Quoten aus 2024 können noch weit tief in 2025 gehandelt, teilweise bis Juli 2025 und wenn die THG Händler schon Oktober 24 merken, dass das mit den China-Zertifikaten 2025 nichts wird und die THG Preise wieder bei um die 350€ landen, werden sie um jeden verbleibenden Elektrofahrer kämpfen.
Noch 2 Monate, gabs auf der Baustelle irgendwas neues?
Sonst nehm ich hier mal das Lesezeichen mit.

Mal abwarten was das Jahr noch bringt, wäre mein erster THG Deal :o
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben: UBA hat unsere 3 EV nach 6 Monaten endlich durchgewunken.

Mit den TypKlassen ist aber auch kompliziert. Kaum einer kennt die Unterschiede.
Warum etwas über 45er Fahren muss, um Quote zu machen….ist mir unbegreiflich.
https://www.emobility.energy/thg/thg-praemie-e-roller
Weil die Fahrzeugklasse einen eigenen Schätzwert braucht und es für zulassungsfreie Fahrzeuge keinen Schätzwert gibt.
In meinem Block habe ich mich dem Thema gewidmet. Hier kann oben die Fahrzeugklasse aus der Zulassung eingegeben werden direkt geprüft werden, ob das Fahrzeug die Quote bekommt oder nicht.

https://www.thg-news.de/bekommt-mein-fa ... -thg-quote

Hinweis: Das Tool nutzen mittlerweile auch einige THG-Anbieter.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
bm3 hat geschrieben: Es scheint momentan beim UBA mindestens ein Bearbeiter zu sitzen der E-Roller L3e die mehr als 45km/h laufen ablehnt. Einer wurde bei mir zertifiziert, einer abgelehnt, scheint wie Lotterie spielen zu sein. Das waren baugleiche Roller, habe eine Nachfrage deswegen laufen, gerade der abgelehnte hätte 130€ Prämie bekommen.
Kein Lotto. L3e ohne Zusatz geht durch L3e mit Zusatz B wird abgelehnt. Weitere Infos gibt es hier:
https://www.thg-news.de/bekommt-mein-fa ... thg-quote/
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Mir ist das auch aufgefallen jetzt, ich habe baugleiche Vectrix-Roller. Nur einer davon hat, warum auch immer, den Zusatz "B" eingetragen und wurde abgelehnt. Das ist doch verrückt, je nach Laune der Zulassungsstelle oder Erstzulassungsjahr damals. :mrgreen: Dieser E-Roller laufen alle 110/120km/h und haben über 200kg Gewicht,es gibt meiner Meinung nach da keinen Grund die THG-Prämie wegen eines eher zufällig eingetragenen "B" zu verweigern.
Zu den Eintragungskriterien des "B"und der Historie dazu konnte ich übrigens auch noch keine genauen Infos finden bisher. Kann es sein dass das "B" erst ab einem bestimmten Erstzulassungsjahr und wenn der / diejenige auf der Zulassungstelle mal gerade daran gedacht hat eingetragen wurde?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
@bm3 Das ist eine juristische Definition. Mit dem Kennzeichen B ist es ein zulassungsfreies Fahrzeug, ohne kann es ja auch ein A2 oder A3 sein. Entsprechend sicher sich das UBA hier ab und es gibt die Bestätigung des Fahrzeugs.

Zur Orientierung dient das Dokument des KBA:
https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads ... 05_pdf.pdf
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Kein Vectrix-Roller war je ein zulassungsfreies Fahrzeug, aber scheinbar sind auch bei den zulassungspflichtigen Fahrzeugen dann ab und an "B's" irgendwie in die Papiere geraten.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: THG Anbietervergleich 2024

Manu1245
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 11:35
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Naja die geraten nicht einfach so rein, sondern wenn das Fahrzeug unter 11kW ist
IMG_1786.jpeg

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Naja, die haben ja alle um die 20kW Spitzenleistung, nur wenn man die Dauerleistung als Kriterium nimmt setzt natürlich der Akku das Limit.
Das sind bei mir Fahrzeugpapiere die zwischen dem Jahr 2008 und 2011 ausgegeben wurden. Da waren große E-Roller noch absolute Exoten bei der Zulassung. Da hat noch kein Schwein ein "B" interessiert oder was als Dauerleistung eingetragen war, das hat man damals damit gehalten wie die Dachdecker, und jetzt kommt man an und macht an dem "B" fest ob jemand die Prämie erhält oder nicht.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag