THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
AirElectric hat geschrieben:
Bibl hat geschrieben:
Die errechneten 280€ für 2024 bei Tesla kommen durchaus auch hin. Dazu rate ich auch jedem Tesla-Fahrer, der es nutzen möchte. Fakt ist aber, dass Tesla hier pro Quote ca. 200€ aus dem eigenen (Marketing-)Budget beisteuert.
[...] ich schätze mal 250€ werden wir 2024 noch sehen.
Na da bist du aber optimistisch. Ich vermute eher, dass wir noch weiter fallende Quoten sehen. GFEA hat sich ja erst mit einer 50€-Auszahlung an die Bestandskunden saniert und kann nun eine "Frühjahrs-Aktion" bringen.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

AirElectric
read
@Bibl Nein, nix "Frühjahres Aktion". Die Quoten werden erst irgendwann im Juli-August gehandelt, von daher weiß GFEA etwas, was du nicht weiß... Wie du siehst, steigen die Preise überall. Ich bin eher pessimistisch. Sobald das Problem mit den Importölen gesetzlich geregelt wird, ist die Sache durch und der Höchstpreis von 350-390€ (am Markt, nicht Auszahlung) wird erzielt. Was den Kunden weitergegeben wird hängt stark davon ab, wie viele Quoten zu Schnapperpreise verkauft wurden. Wer jetzt für 100-150€ bei Tesla oder für 50€ oder 80€ die Quoten verkauft, der wird es bereuen.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Janne16
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
aequivalenz hat geschrieben: Oder schon haben...

da, wo ich jetzt beantragt habe (Elektrovorteil), bekam ich auch noch eine Mail. Ich könnte auch eine Direktauszahlung beantragen, weil es ja so lang beim UBA dauere, dann würde ich aber nur 75 EUR statt 110 erhalten.evorteil.PNG
Das Bild und auch die Vorgehensweise kommen mir bekannt vor, haben alle Firmen die gleiche Software? Sieht aus wie bei den THG-Experten. Jetzt wäre es vlt. an der Zeit auseinander zu dröseln wie die alle zusammen hängen.

Mein Quote hat man mir auch nicht ausgezahlt bis heute bei den THG-Experten und sie scheinen eine Social-Media-Abteilung zu haben die die Bewertungsportale checkt. Könnte mir denken, dass es da keine realistischen Bewertungen gibt.

edit: Gleicher Ort und Gleiches Gebäude

Re: THG Anbietervergleich 2024

AirElectric
read
Es scheint als wird das Jahr für die THG Quoten Händler sehr lukrativ sein, 50€-70€ in 350€ mit nur wenigen Klicks (oder gar authomatisiert) umwandeln, wer kann das toppen. Jeder Händler, der 2023 nicht überlebt hat, wird sich sehr ärgern.

Tesla scheint dabei ganz groß abzuräumen, da sie im Endeffekt für etwa 100€-120€ Kundenwert, 350€ bekommen werden, aber dafür sogar nur 30€ ausgeben, wenn überhaupt (Stromkosten, und viele werden die KM in 12 Monaten nicht verfahren) + etwas Provision an GFEA, macht kaum mehr als 60€.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3887
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 290 Mal
  • Danke erhalten: 785 Mal
read
Ich warte auch ab.
Lieber behalte ich die THG-Quote für mich, statt diese für unter 100€ zu verramschen
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Index-Zertifikate bezogen auf ICE EUA Future Dec 2024

https://www.sg-zertifikate.de/product-details/sh755g


Im 1M Intervall gehts da aktuell abwärts:
IMG_1730.jpeg

Re: THG Anbietervergleich 2024

ChrSchaefer
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Und was haben EU Allowances mit der THG-Quote zu tun?
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Thg quote ist auch eine Funktion des Wachstums der Wirtschaft. Keine / weniger Nachfrage…sinkende Preise.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Es ist eher das Gegenteil der Fall. Die Quote war zum Teil in den letzten beiden Jahren so hoch, da durch geringeren Energieverbrauch wegen der Corona-Einschränkungen der Strommix günstiger war. Also bedeutet mehr Produktion den Einsatz von mehr Strom aus Kohle oder Gas, damit wird auch das Elektroauto "schmutziger" und spart im Durchschnitt weniger fossile Kraftstoffe ein.
Zum Zweiten hängt es mit dem verstärkten Import von billigen Biokraftstoffen aus China zusammen. Durch Einsatz dieser Energieträger kann die Industrie "sauberer" produzieren und erreicht ihre Ziele bei der THG Quote ohne Zukauf.

Hier gut erklärt :
https://fairnergy.org/thg-quoten-2024/
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: THG Anbietervergleich 2024

Hanseatisch
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mo 6. Jun 2022, 09:36
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Der ADAC teilte eben in einer Mail mit, dass der ADAC THG-Bonus ab dem 20.03.2024 „deutlich reduziert“ wird:

Lieber E-Mobilist,

als treuen Bestandskunden möchten wir Sie vorab über die anstehende Preissenkung beim ADAC THG-Bonus 2024 informieren. Da der THG-Marktpreis in den letzten Wochen weiter stark gesunken ist, sind auch wir gezwungen, unser Angebot für den ADAC THG-Bonus 2024 ab 20.3.2024 anzupassen.

Sichern Sie sich daher jetzt noch Ihren THG-Bonus zu den aktuellen Top-Konditionen: Für E-PKW der Klasse M1 für Privatkunden 120 Euro für ADAC Mitglieder und 100 Euro für Nicht-Mitglieder. (Hinweis: Neu-Registrierung auch für Bestandskunden erforderlich).

Wichtig: Ab 20.3.2024 wird der ADAC THG-Bonus deutlich reduziert. Profitieren Sie also jetzt noch vom höheren Bonus!

Wenig überraschend. Aber immerhin geben sie vorher Bescheid. Ich warte trotzdem.
Bremer Speckgürtel. Citroën ë-C4 in der Ausstattung Shine, Island-Blau und Glossy Black.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag