THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2024

Odanez
read
Hab geld-für-eauto ne Mail geschickt und die haben für mich auf Expresszahlung umgestellt. Der Link der Email geht aber immer noch nicht.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4363
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 674 Mal
  • Danke erhalten: 1611 Mal
read
wenns umgestellt ist warum probierst du den link da nochma? is doch völlig sinnfrei.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: THG Anbietervergleich 2024

Odanez
read
@Athlon Weil die Email nicht so eindeutig formuliert war, dass ich nix mehr tun muss. Ich dachte zuerst, dass die Funktion wieder freigeschaltet wurde, aber nach zweiten Lesen der Mail hab ich erst verstanden, dass ich nix mehr tun muss.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben: „gebeten“…Einige scheinen mit der ThG aus 2024 Kosten aus 2023 decken zu wollen.

Jemand hat die quote bei Tesla auf 280€ errechnet. Angeblich wird der Verbrauch eines Teslas auf 25 kWh/100km bei den 3000km genommen.

bigO
https://youtu.be/0Fi_-v9ZxFY?si=IzhGxT-7PlP-1q1l
Hier muss man differenzieren. JA, einige Anbieter kompensieren gerade die massiv zu hohen Auszahlungen aus 2022. (bis zu 450€ waren völlig überzogen und sollten nur Kunden locken und (zwang-)binden.

Die errechneten 280€ für 2024 bei Tesla kommen durchaus auch hin. Dazu rate ich auch jedem Tesla-Fahrer, der es nutzen möchte. Fakt ist aber, dass Tesla hier pro Quote ca. 200€ aus dem eigenen (Marketing-)Budget beisteuert.

Grundsätzlich ist sowas für den Kunden ok, allerdings suggeriert dies immer auch, dass sich andere Anbieter die Taschen vollmachen, weil sie "ja nur" 50 oder 100€ auszahlen.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
280€ sind ja auch nicht real. Mit der Umrechnung km und kWh ergeben sich ganz andere Zahlen. Nehm ich unsere 10ct/kWh pv überschuss komme ich auf einen anderen Gegenwert. Dieser nützt mir allerdings 400km fern der Heimat dann auch nix mehr. Von daher macht Tesla ein gutes Angebot für Leute die gern reisen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Genau. Wobei es gerade auch vermehrt zu Ablehnungen kommt, da Tesla wohl über ZusammenStromen abrechnet? Zumindest hat mit dem Sachverhalt @Athlon getroffen.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2024

AirElectric
read
Bibl hat geschrieben:
Die errechneten 280€ für 2024 bei Tesla kommen durchaus auch hin. Dazu rate ich auch jedem Tesla-Fahrer, der es nutzen möchte. Fakt ist aber, dass Tesla hier pro Quote ca. 200€ aus dem eigenen (Marketing-)Budget beisteuert.
Nein, die 280€ kommen überhaupt nicht hin und wieso dieses Märchen weiterverbreitet wird ist ein Rätsel. Tesla rechnet mit dem Fahrzeug mit dem niedristigten WLTP Wert und das sind ca. 13kWh pro 100km. Das ist eine von Tesla bestätigte Tatsache.
Es sind umgerechnet 400kWh, was z.B für den Skandinavien Urlaub ca. 100€ bedeutet.
So viel gab es 2023 und so viel wird es 2024 geben. Zumal mal das Guthaben schnell verbrauchen muss, da es 12 Monat gültig ist.

@Blue shadow leider falsch "errechnet" um Klicks zu generieren, denn er wollte das berichtigen, aber das Video kommt irgendwie nicht raus...

Wenn man davon ausgeht, dass der Wert sich erholt (sonst würde GFEA nicht so dramatisch den Preis anheben), dann ist das verschenkte Geld wenn man sich bei Tesla anmeldet. Der maximal mögliche Betrag 2024 ist etwa 390€ - Gebühr z.B. GFEA sind das 350€.

Ob die 350€ erreicht werden ist fraglich, aber es werden definitiv mehr als 100€ sein, ich schätze mal 250€ werden wir 2024 noch sehen.


Hier noch die Aussage von Check24, die diese Vermutung bestätigt
"Wir erwarten eine Erholung des aktuell niedrigen Marktwertes, sofern der Gesetzgeber seine Verpflichtungen erfüllt und die von ihm verursachten regulatorischen Lücken schließen wird."
Zuletzt geändert von AirElectric am Mi 6. Mär 2024, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
juicfy.green ist nun bei 60€ angekommen. Ich will wieder ins Jahr 2022 springen. Schätze damals hatte ich fast den Bestwert erhalten...400€ in Sofort.
Zuletzt geändert von Blue shadow am Mi 6. Mär 2024, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Eon bietet wohl bis zum 31.3. 100€ bzw. 110€.
https://www.eon.de/de/pk/e-mobility/thg-quote.html
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner

Re: THG Anbietervergleich 2024

AirElectric
read
Wenn E.ON schon 110€ anbietet, dann sind wir die 250€ nicht mehr weit...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag