THG Anbietervergleich 2024

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2024

fetron
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 2. Feb 2020, 18:05
read
Robben hat geschrieben: ... Hat hier noch jemand dieses Problem mit Geld fuer e Auto?
Was ist das denn für unseriöser xxxxxx?
Geld für eAuto

arbeitet tatsächlich vertragswidrig:

In meinen AGB steht:
(AGB ZusammenStromen GmbH, Stand: November 2022)
12.4. Der Anbieter ist berechtigt, die Vergütung für THG-Quote
angemeldeter Elektrofahrzeuge für den laufenden zweijährigen
Abtretungszeitraum (Ziff. 7.1.b)) jeweils bis zum 01.12. eines
Kalenderjahres für das folgende Kalenderjahr nach billigem
Ermessen anzupassen,...
Der Nutzer ist berechtigt
(insbesondere bei einer Senkung der Vergütung), den
Abtretungszeitraum für seine angemeldeten Elektrofahrzeuge nach
Maßgabe der Ziff. 7.2.b) auf das laufende Kalenderjahr zu
verkürzen.
Ich bin nur zufällig darauf gestoßen, dass die mir für 2024 nur 50 € zahlen wollen,
weil ich mich wegen einer eMail bzgl. 2023 im account einloggte.
D.h. ihrer Informationspflicht, sind sie auch nicht nachgekommen.
Nur fiktiv, indem sie behaupten, sie hätten mich mehfach per eMail über die Änderungen informiert.

Den Button dort
"Verlängere dein Fahrzeug, um deine THG-Prämie für das Folgejahr zu erhalten."
habe ich nie gedrückt. Daher habe ich die 50 € wohl auch noch nicht ausgezahlt bekommen.

Per eMail bestand ich auf mein Recht, den Abtretungszeitraum zu verkürzen.
Das wird ignoriert mit der Behauptung, sie hätten meine Papiere schon beim UBA eingereicht und da könnte man nichts mehr machen. bla bla bla

Also bin ich im Recht, werde es aber wiedermal nicht bekommen.
Denn eine Klage wegen vllt. 100 € lohnt sich natürlich nicht.
Ich denke der Laden hat sich in 2023 mit den Fix-Prämien kräftig verkalkuliert,
und versucht nun mit unlauteren Mitteln, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Dabei spekulieren sie nun aus gutem Grund, dass die Kunden nicht klagen werden.

Eine Sammelklage könnte da helfen. Aber dazu fand ich bislang nichts.
Die Verbraucherzentrale (u.a.) hat da offenbar kein Interesse.
Aber selbst bei einer erfolgreichen Sammelklage würden die wahrscheinlich ob der Forderungen direkt in die Insolvenz gehen.
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Dem UBA eine Nachricht schicken.

Gesendet von meinem LE2123 mit Tapatalk

Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
Ich kann mich nur wiederholen:
burgerman hat geschrieben: Mein Tipp: Finger weg von Anbietern, die sich nicht glasklar nur für ein einziges Jahr die Quote abtreten lassen!
Alles andere sorgt früher oder später für Frust und Verlust.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: THG Anbietervergleich 2024

fetron
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 2. Feb 2020, 18:05
read
ja, ja, das weiß ich jetzt auch;
hinterher ist man immer schlauer.
Außerdem blieb keine Wahl:

Historie
1. emobia
2. Zwangsumsiedlung zu Geld für eAuto

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
fetron hat geschrieben: ja, ja, das weiß ich jetzt auch;
hinterher ist man immer schlauer.
Außerdem blieb keine Wahl:

Historie
1. emobia
2. Zwangsumsiedlung zu Geld für eAuto
Morgen...!
Doch, du hattest die Wahl! ;)
Ich bin ebenfalls via emobia zu Geld für eAuto gekommen. Als ich im Onlinemenü gesehen habe, dass die auch für 2024 die THG-Quote einreichen wollen, habe ich denen eine Mail geschrieben und den Sachverhalt erklärt und darum gebeten, meinen Zeitraum, wie bereits bei emobia vertraglich vereinbart, auf ein Jahr zu verkürzen.
Den Tipp hat jemand hier im Forum gegeben.

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: THG Anbietervergleich 2024

Benutzeravatar
read
„gebeten“…Einige scheinen mit der ThG aus 2024 Kosten aus 2023 decken zu wollen.

Jemand hat die quote bei Tesla auf 280€ errechnet. Angeblich wird der Verbrauch eines Teslas auf 25 kWh/100km bei den 3000km genommen.

bigO
https://youtu.be/0Fi_-v9ZxFY?si=IzhGxT-7PlP-1q1l
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: THG Anbietervergleich 2024

hydrou
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Do 18. Jun 2020, 12:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
@fetron
Hast du denn letztes Jahr rechtzeitig um Verkürzung des Abtretungszeitraumes auf 2023 gebeten?

Re: THG Anbietervergleich 2024

fetron
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 2. Feb 2020, 18:05
read
@pcandre
du Glücklicher

@hydrou
Nein, ich habe erst Anfang Januar 2024 zufällig von dieser 50€-Masche erfahren

Re: THG Anbietervergleich 2024

fetron
  • Beiträge: 5
  • Registriert: So 2. Feb 2020, 18:05
read
VR46 hat geschrieben: Dem UBA eine Nachricht schicken.
Du hast das schon mal gemacht?
Und was ist dabei rausgekommen?

Re: THG Anbietervergleich 2024

hydrou
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Do 18. Jun 2020, 12:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
fetron hat geschrieben: @pcandre
du Glücklicher

@hydrou
Nein, ich habe erst Anfang Januar 2024 zufällig von dieser 50€-Masche erfahren
Ja, dann ist es leider zu spät, wenn du die AGB und die Länge des Abtretungszeitraumes nicht gelesen hattest. Das macht die Sache nicht besser, ist aber auch nichts Neues, weil das der Anbieter schon im Vorjahr genauso gemacht hatte. Ich war selbst in 2022 bei diesem Anbieter und musste extra im Dezember 2022 kündigen, weil es sonst automatisch in 2023 verlängert worden wäre.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag