Bafa stellt die Zusagen ein

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

LeakMunde
  • Beiträge: 2581
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1194 Mal
read
nextmove mit einem aktuellen Video zum Thema:

Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Viel BlaBla. Das mutet recht unseriös an mir den sicheren Quellen, gelakten Dokumenten, .... Das ist im Video nichts, was hier nicht auch schon unbelegt nachzulesen war. 9:24 Minuten heisse Luft.

Schlimm finde ich, das gerade viele Medien Klickbait betreiben mit vorgeblichen Informationen, die sich dann als Mutmaßungen entpuppen.
Jeder will dabei sein, aber keiner hat wirklich etwas zu sagen. Alleine schon wegen dieses Videos würde ich diese Seite niemals abonnieren.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Da muss ich zustimmen. Es ist kein Datum bekannt. Alle sind genauso schlau wie vorher.
Fakt ist nur, wer bereits einen Antrag gestellt hat und die Bedingungen erfüllt, erhält auch den Bonus
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
... und es können immer noch Anträge für 2023 gestellt werden.
Lasst euch nicht verrückt machen.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

alfman
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Di 23. Jan 2018, 17:24
  • Hat sich bedankt: 424 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: diese Worte kann ich aber zu 100% mitgehen. (Habeck hat zu anfang auch mal von heute auf morgen KFW Programme gestoppt. Der ganze Bausektor wird gerade durch Scholzomat zerstört. https://www.handwerksblatt.de/betriebsf ... erung-mehr)

Bei der Einigung der Koalition sind derzeit noch viele Details offen. Wichtig ist, sowohl für die Unternehmen als auch für die Verbraucherinnen und Verbraucher, dass jetzt schnellstmöglich Klarheit und somit Planungssicherheit geschaffen wird. Insbesondere bei den Programmen, die die Transformation unterstützen, brauchen die Betroffenen jetzt entsprechende Sicherheiten.

Was bisher bekannt ist, stellt zusätzliche Herausforderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Den Umweltbonus früher auslaufen zu lassen, ist – in Zeiten sich überlappender Krisen und steigender Kosten für die Menschen in unserem Land – eine Fehlentscheidung. Diese Förderung war richtigerweise immer zeitlich befristet; jetzt vorab auszusteigen, führt zu Verunsicherung, dämpft den Hochlauf der E-Mobilität und gefährdet damit das Ziel des Koalitionsvertrages bis 2030 rund 15 Millionen Elektroautos in den Markt zu bringen. Um sicherzustellen, dass mindestens diejenigen den Bonus erhalten, die ihr Elektrofahrzeug bereits im Vertrauen auf die Förderung bestellt hatten, muss die Regierung umgehend das Kaufdatum – und nicht das Auslieferungsdatum – zum entscheidenden Kriterium für den Erhalt des Umweltbonus machen.

Dass die Ampel in Zeiten, in denen auch die Industrie zunehmend unter den hohen Energiekosten leidet, die sich weit außerhalb internationaler Wettbewerbsfähigkeit bewegen, den Zuschuss bei den Netzentgelten offenbar streichen will, ist äußerst kritisch. Insbesondere der industrielle Mittelstand hatte sich auf diese notwendige Entlastung eingestellt. Trotz der geplanten Absenkung der Stromsteuer könnten die Strompreise im nächsten Jahr damit weiter steigen.“
Nö, das sehe ich komplett anders. Der Staat fördert gar nichts, sondern (um)verteilt das Geld seiner Bürger, die damit ggf. besser umgehen.
Zum Glück hat die Ampel auch ein Gelb.

Und am Rande: "Scholzomat" ist herabwürdigend, so wie alle "Scherze" mit Namen...
Mobil: ID.3 Pro S & ID.5 Pro; Home: Wolf CHA-07 WP
Hier brennt nix mehr...

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

meyma
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Mit den heutigen Berichten wie bei https://www.heise.de/news/Elektromobili ... 74987.html ist für mich klar dass die Förderung zum Jahreswechsel ausläuft.
9€ Startguthaben bei joinbonnet.com mit Code RYV55

Hauptwagen: VW ID.3 Pro Performance Business ab 09/2021, zuvor Skoda Citigo e iV ab 05/2020
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Franky1904
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 12:55
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
read
Ein aktueller Artikel aus dem Handelsblatt von heute Nachmittag beruft sich auf das Übersichtspapier zum Klima- und Transformationsfonds das besagen soll "Bereits eingereichte Anträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) für die Prämie werden noch bearbeitet, hieß es von Beteiligten. Neue Anträge seien von Januar an nicht mehr möglich". Das würde im Grunde zum einen das Aus des Umweltbonus zum Jahresende 2023 bekräftigen, aber für alle in 2023 eingereichten Einträge die Bearbeitung & Auszahlung bedeuten. Das wäre auch halbwegs fair. So wird niemand verprellt, der sich ein E-Auto, in der begründeten Annahme die 4.500€ zu bekommen, gekauft oder geleast hat. Alles andere würde jedweges Vertrauen in zukünftige Förderprogramme vernichten und zwar wirklich mal nachhaltig. Außerdem würde das noch mehr Protestwähler kreieren. Das kann sich die Ampel nun wirklich nicht mehr leisten. Insofern hoffen wir mal, dass es für die bereist eingereichten Anträge noch ein glückliches Ende nimmt. Für alle die, die im nächsten Jahr zuschlagen wollten ist das auf den ersten Blick schade. Aber vielleicht erzeugt das ja auch eine Preisrutsch und der Kunde bezahlt am Ende effektiv auch nicht mehr als jetzt ;-).
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 03390.html

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

meyma
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Wenn die Förderung vor Bestellung beantragt würde wäre das direkt klar, aber es geht ja erst nach Zulassung des Fahrzeugs. Da werden jetzt einige leer ausgehen die zumindest noch mit 3000€ im kommenden Jahr gerechnet haben.

Auch Anträge in diesem Jahr sind nicht sicher da der Topf begrenzt ist und jetzt sicher nicht mehr aufgestockt wird wie das zuvor gehandhabt wurde.
9€ Startguthaben bei joinbonnet.com mit Code RYV55

Hauptwagen: VW ID.3 Pro Performance Business ab 09/2021, zuvor Skoda Citigo e iV ab 05/2020
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Andrei
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 487 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben: Viel BlaBla. Das mutet recht unseriös an mir den sicheren Quellen, gelakten Dokumenten, .... Das ist im Video nichts, was hier nicht auch schon unbelegt nachzulesen war. 9:24 Minuten heisse Luft.

Schlimm finde ich, das gerade viele Medien Klickbait betreiben mit vorgeblichen Informationen, die sich dann als Mutmaßungen entpuppen.
Jeder will dabei sein, aber keiner hat wirklich etwas zu sagen. Alleine schon wegen dieses Videos würde ich diese Seite niemals abonnieren.

Keine Ahnung, ob Du das Video wirklich komplett gesehen hast. Aber da wird über einen Auszug aus einem Verhandlungsdokument gesprochen:
Screenshot_20231214_233624_Samsung Internet.jpg
Das bedeutet, dass das Datum auch willkürlich gesetzt wird und eventuell soweit zurück, wie das Urteil.

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
meyma hat geschrieben: Auch Anträge in diesem Jahr sind nicht sicher da der Topf begrenzt ist und jetzt sicher nicht mehr aufgestockt wird wie das zuvor gehandhabt wurde.
Solange noch Anträge angenommen werden, ist auch noch Geld im Topf.
Oder anders herum: Wenn kein Geld mehr im Topf ist, werden auch keine Anträge mehr angenommen.

Das ist schon seit Jahren so.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag