Bafa stellt die Zusagen ein

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Benutzeravatar
read
Es gab auf jeden Fall ein Treffen des Ministers kurz vorher nur mit Vertretern der deutschen Autoindustrie.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

DonPromillo
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Do 26. Aug 2021, 16:53
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Der plötzliche Herztot des Umweltbonus ist natürlich ärgerlich für alle, die bereits ein Auto beim Händler stehen haben und eigentlich nur auf die Anmeldung bis zum 31.12. gewartet haben und natürlich diejenigen, die sich nächstes Jahr auf immerhin noch 3000€ Förderung gefreut haben. Ich selbst habe am 15.11. den Antrag gestellt und hoffe das dieser nicht doch noch unter die sprichwörtlichen Räder kommt.
Auf der anderen Seite ist es nur gerecht, wenn ab sofort keine deutschen Steuergelder mehr auf Umwegen in Xi Jing Pings Kriegskasse landen. Gleiches Problem wie damals die Abwrackprämie, wo Milliarden Euro statt in Deutschland investiert wurden, sondern das meiste Geld in den Säckeln von Hyundai, Kia, Fiat oder Dacia gelandet ist. Und hinter diesem Reinfall standen nicht etwa eine Regierung mit Grüner Beteiligung, sondern eine mit der CDU.

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Benutzeravatar
read
fluegelfischer hat geschrieben:
Blue shadow hat geschrieben: Zocken passt hier nicht hin. Auch Tesla zockt…5 Preisanhebungen innerhalb kurzer zeit. Hat sich Scholz verzockt?
Und wir sollen demnächst unsere Rente an der Börse verzocken? Timing kann reich oder arm machen.

Es gab xxxx Lose im Topf, aber der Wohltäter Politik hat vergessen diese zu zählen.

Es ist auch nicht damit getan, 40.000€ Bevs zu bewegen. Eine PVanlage und grüner Eigenstrom im Tank waren immer unser Anspruch für den Alltag.
Keine Sonne…keine Fahrt. Leider ist der Anspruch höher als die Wirklichkeit. Mit ebike/cargobike würde es klappen. Bruchteile an Energie.

Emobiltät scheitert nicht an mangel an Ladesäulen oder Strom, sondern am Preischild „Fahrstrom“. Tesla hatte mal einige Jahre damit gelockt. Gratis Fahrstrom. Gier zieht Käufer . Tesla war die Herkunft des Stroms wumpe. PV auf der Fertigung gabs erst zuletzt. Hauptsache Performance. 2s wichtiger als Preis. Tesla war nie preiswert höchstens Performanter.

Warum kann man solche Beiträge nicht negativ bewerten? Oder man könnte einen Automatismus einführen, der bei Basisdefiziten bei Rechtschreibung und/oder Grammatik anspringt und die Beiträge auf die Trollwiese schiebt.
Passt die Aussage nicht in Dein Weltbild? Oder warum wird hier über Stilfragen gehetzt?
Wie war das mit dem Glashaus und den Steinen? Deine Beiträge sind wahrlich fehlerfrei. Kostproben sind hier im Forum reichlich zu finden.
Helfried was ist da los? Warum der Beifall?


Niemand muss Tesla hier loben. Der grösste Gewinner bei Fehl-Förderungen war Tesla. Ob Sie es verdient haben? Lieber ein Tesla mehr als ein Verpester.
Autokorrektur ist auch ein Krampf.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Benutzeravatar
read
bm3 hat geschrieben: Es gab auf jeden Fall ein Treffen des Ministers kurz vorher nur mit Vertretern der deutschen Autoindustrie.
Das heisst es wurde das Vorgehen miteinander abgestimmt? Habeck hat bestimmt gefragt, ob die Autogang nicht den Topf von selber füllen wollte.

Einige haben sicher auch die Abwrackprämie vergessen. Das Programm war auch nicht Zielgerichtet. Nur damals gab es kaum Stromer.
bilanz 2009 eher übel:https://www.wiwo.de/unternehmen/abwrack ... 07118.html

Der ökonomische Unsinn der Abwrackprämie ist inzwischen sogar wissenschaftlich belegt. Eine amerikanische Untersuchung, die Regionen in den USA mit und ohne Abwrackprämie verglich, kommt zu dem Schluss: Der Effekt der nach deutschen Vorbild gestrickten Prämie war nur wenige Monate nach dem Auslaufen fast gänzlich verpufft. Die Autokäufe, die wegen der Abwrackprämie stattfanden, hätte es wenig später ohnehin gegeben. Das Förderprogramm in den USA war, so folgern die Ökonomen der Universitäten Berkely und Chicago, ein knapp drei Milliarden Dollar teures Strohfeuer ohne nachhaltige Impulse für die Konjunktur.

Bleibt die Hoffung, dass die deutsche Politik aus der Förder-Katastrophe lernt – und dass die Amerikaner erkennen, dass sie das deutsche „Wort des Jahres 2009“ besser wieder aus ihrem Wortschatz streichen.
Zuletzt geändert von Blue shadow am So 17. Dez 2023, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Robben
  • Beiträge: 72
  • Registriert: So 8. Nov 2020, 13:20
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Benutzeravatar
read
spon:
Wirtschaftsministerium bezeichnet abruptes Ende der E-Auto-Prämie als »missliche Situation«

Das Wirtschaftsministerium bedauert, dass die Förderung für Elektroautos so schnell ausläuft. Es gebe nicht mehr genügend Geld für Anträge, die nach diesem Sonntag eingehen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... ca5a81fdde

Alle Mittel ausgeschöpft

Der Vorwurf der »einseitigen Kritik« bezog sich nach Angaben aus Ministeriumskreisen auf Äußerungen aus der SPD-Bundestagsfraktion. Diese hatte das kurzfristige Auslaufen der Förderung als »äußerst unglücklich« bezeichnet und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, »hier einen verlässlicheren Übergang zu organisieren«.

Schon jetzt seien allerdings »alle Mittel, die im Haushaltsjahr 2023 zur Verfügung standen, ausgeschöpft«, hieß es dazu aus Habecks Ministerium. Die für 2024 noch angesetzten Mittel von 209 Millionen Euro »reichen nur noch aus, wenn die Förderung mit sofortiger Wirkung ausläuft«. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP gingen zuletzt täglich rund 1400 Anträge ein.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

berlinix1
  • Beiträge: 270
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
@Robben
🤞🤞🤞

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Benutzeravatar
read
So, das war‘s. Tschüss Umweltbonus 👋
IMG_1044.jpeg
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Singing-Bard
read
Und auch auf der Seite der Bafa.de heisst es nun:

Die Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) ist ausgelaufen
Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) wurde am 13. Dezember 2023 beschlossen, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Seit dem 18.12.2023 um 00:00 Uhr können daher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Bereits zugesagte Förderungen sind vom Förderende nicht betroffen und werden ausbezahlt. Vorliegende Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs beim BAFA weiter bearbeitet, bis die im Wirtschaftsplan des KTF zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ausgeschöpft sind.



https://www.bafa.de/DE/Energie/Energiee ... ellen.html

Antrag stellen vor Stichtag reicht also nicht es muss auch noch Geld im Topf (gewesen) sein.

Re: Bafa stellt die Zusagen ein

Oldy62
  • Beiträge: 2419
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 833 Mal
read
Die BAFA hat des Passus wieder gelöscht.
https://www.bafa.de/DE/Energie/Energiee ... ellen.html
Was ist da bloß los?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag