BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
Stümperhafte Politiker, die in Hauruck den easy way vorzogen. Der kleinste Nenner in der Ampel ist halt winzig. Bock zum Gärtner machen. Bravo.
Der schwarze Peter ist eher Gelb/Rot/grün.

Montag trifft sich Scholzi mit den Autobossen. Es stockt. Verunsicherung der Käufer. Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.
Anzeige

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7792
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
In den WDR-Nachrichten hieß es gerade, gestoppt seien nur alle neuen Projekte. Da dürfte die E-Auto-Förderung ja nicht drunter fallen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

berlinix1
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
in einem anderen Forum gab es die Info, wenn der Antrag spätestens zum 31.12.2023 bewilligt (positiv entschieden) ist, sollte es die Förderung/Zahlung noch geben.
Wieder eine Auskunft (angeblich von einem BAFA-Mitarbeiter) , die noch mehr Verwirrung stiftet.
alles Spekulation und ohne Gewähr 😉

Ergänzung: KfW Förderstopp

https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/#

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7792
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Das würde bei 12 Wochen Bearbeitungsdauer bei uns wohl nicht mehr reichen. 🙁
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
Vielleicht/Hoffentlich geben sie jetzt Gas und bewilligen erst mal so viel wie nur geht, und Überweisungen kommen später. Wenn der Berg an Anträgen, die Ende August (Ende gewerbliche Förderung) abgearbeitet ist, sollte sich die Bearbeitungszeit wieder deutlich bessern.
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

DonPromillo
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Do 26. Aug 2021, 16:53
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Ich denke mal es wird keine Förderung mehr geben, für Anträge die nach dem Urteil gestellt wurden. Dafür ist für mich klar, dass mein Kreuz bei den nächsten Wahlen bei der blauen Partei landet.

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
So schnell gehts mit dem Stimmenfang. Blau ist das Sammelbecken der Unzufriedenen. Und Höcke bedient sich an denen.

Vielleicht wiegt ja eine starke CO2 besteuerung alles wieder auf. Thg steigt auf 4000€ für den Dacia Spring oder AMI. Ein fettes eSuv bekommt nur 200€

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

MasterGreen
  • Beiträge: 785
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
  • Hat sich bedankt: 368 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
DonPromillo hat geschrieben: Ich denke mal es wird keine Förderung mehr geben, für Anträge die nach dem Urteil gestellt wurden. Dafür ist für mich klar, dass mein Kreuz bei den nächsten Wahlen bei der blauen Partei landet.
Wer wegen sowas die braune Partei wählt, hat die auch schon davor gewählt.
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich&mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
Also wenn es für eine rechtsextreme Partei so einfach ist Stimmen zu bekommen, sagt das wirklich viel über deren Wähler aus. Bitte nicht falsch verstehen: Ich WÜRDE (bis jetzt ist nichts eingestellt worden, Rest ist mehr oder weniger Spekulation) mich auch riesig ärgern, aber deswegen keine Rechtsextremisten wählen (Höcke + Teile der AFD, Landesverband Sachsen in Gänze rechtsextrem). Außerdem, was passiert denn wenn die AFD gewählt wird? Dann gibt es garantiert keine Förderung für E-Autos, Ladeinfrastruktur etc.

Zurück zum Tema: Die Umweltprämie ist 1. nie im Einzelfall gesetzlich garantiert worden 2. noch lange nicht "weg". Über das Verfahren wie die Förderung aufgelegt ist, kann man sich natürlich streiten. So wie ich das Urteil und seine Folgen und den gestern angekündigten Nachtragshaushalt für 2023 verstehe, kann man sich für 2023 noch ganz gute Hoffnungen machen. Selbiges wurde mir bei meinem Telefonat mit einem Mitarbeiter ja auch bestätigt. Das ist natürlich keine Garantie und ich könnte auch am Ende drauf sitzen bleiben. Ehrlich gesagt, habe ich auch mit den 4500€ kalkuliert (der Fördertopf wurde ja kurz vorher auch aufgestockt). Aber im Endeffekt würde es auch ohne gehen. Unten den Umständen hätte ich mir den Wagen zwar vermutlich nicht gekauft, aber ich bin ja trotzdem sehr zufrieden mit meinem Enyaq und fahre ihn deswegen weiterhin gerne.

Ich kann jeden verstehen, der richtig sauer ist. Wäre ich, wenn es so einträfe, auch! Ich kann auch verstehen, keine der drei Parteien deswegen wählen zu wollen. Nicht verstehen kann ich, deswegen eine in großen Teilen rechtsextreme Partei wählen zu wollen. Sorry, aber das hat mehr was von Kindergarten.
Enyaq iV50

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7792
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
DonPromillo hat geschrieben: Ich denke mal es wird keine Förderung mehr geben, für Anträge die nach dem Urteil gestellt wurden. Dafür ist für mich klar, dass mein Kreuz bei den nächsten Wahlen bei der blauen Partei landet.
Wenn du die wählst, darfst du in wenigen Jahren kein E-Auto mehr fahren, da der Wünschelroutengänger die meisten Socialmediabeiträge geschrieben hat und in denen verlautbarte:

E-Autos verursachen Elektrosmog, der uns negativ beeinflusst.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag