BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Andrei
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
pcandre hat geschrieben:
JoeID hat geschrieben:
Der Antragsstand hängt dem Auszahlungsstand ja massiv hinterher. Ende September wurde von der BAFA das zweimillionste Fahrzeug gefördert [siehe diverse Veröffentlichungen]. Im monatlich veröffentlichten Zwischenstand der Anträge gingen Ende September jedoch schon fast 2.2 Millionen Anträge ein. Somit fehlen bei den Auszahlungen fast 200.000 Fahrzeuge. ;)

Nach meinen bescheidenen Berechnungen [1] müsste der BAFA Topf für 2023 diesen Monat leer sein. Aber höchstwahrscheinlich wird es wie letztes Jahr laufen. Viele Anträge aus 2023 werden dann mit den hoffentlich verfügbaren 810 Mio. EUR in 2024 beglichen werden.

Ich drück die Daumen. :)

MfG André

[1] viewtopic.php?p=2153564#p2153564
Könntest Du bitte sagen, in welchen Veröffentlichungen wurde gesagt, dass im September bereits gefördert wurde?
Ich habe am 31.08 beantragt und warte immernoch...
Anzeige

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1661 Mal
read
tfab2000 hat geschrieben: Haushalt gesperrt! Das wars wohl mit der Förderung für 2024.
Das war es dann wohl für alle, die auch in 2023 noch den Antrag gestellt haben. Bescheide wird es dann wohl erstmal nicht mehr geben.
Damit wird auch @Andrei der am 31.08.2023 beantragt hat, vorerst leer ausgehen.

Meine Vermutung ist, dass am Ende alle, die nach dem Tage der Verkündung des BVG-Urteils beantragt haben, leer ausgehen werden.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
Moin!

Ich warte selber noch auf die Auszahlung für meinen Enyaq (Antrag am 1.9.23 gestellt). Ich habe soeben noch mit einem Bafa-Mitarbeiter telefonisch gesprochen. Der hat mir versichert, dass ALLE eingegangen Anträge bearbeitet und bei Bewilligung ausgezahlt werden und nicht von der Haushaltssperre betroffen sind. So wie nextmove am Freitag bereits berichtet hat, sei man auf der sicheren Seite, wenn man einen Antrag gestellt hat. Auch wenn das keine offizielle Pressemitteilung ist, kann es vielleicht doch ein bisschen zur Beruhigung beitragen. Ich bin seitdem zumindest wieder relativ zuversichtlich.

MfG und viel Glück an alle die noch warten!
Zuletzt geändert von Reiner zu Fall am Di 21. Nov 2023, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Enyaq iV50

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

berlinix1
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
"Nachtigall ick hör dir trapsen"
wir hier in Berlin gehen gerne wählen
eine (Neu) - Wahl mehr oder weniger , was solls
vielleicht könnte man die mögliche Wiederholungswahl (Bundestagswahl 2021) mit der möglichen Neuwahl (nach Auflösung der Ampel, (" lieber nicht als falsch") zusammenlegen, das wäre doch ein Spaß
es hilft nur noch Sarkasmus 🤪

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Huehni42
  • Beiträge: 61
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 10:48
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ich bin selbst nicht betroffen aber ich denke, dass alle gestellte Anträge zur Auszahlung kommen werden. Das war immer die Strategie der Behörden. Wovor man weniger sicher ist, ist ein plötzlicher Antragsstop. Auch das haben die Behörden bei anderen Förderprogrammen schon oft praktiziert.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
Andrei hat geschrieben:
pcandre hat geschrieben:
JoeID hat geschrieben:
Der Antragsstand hängt dem Auszahlungsstand ja massiv hinterher. Ende September wurde von der BAFA das zweimillionste Fahrzeug gefördert [siehe diverse Veröffentlichungen]. Im monatlich veröffentlichten Zwischenstand der Anträge gingen Ende September jedoch schon fast 2.2 Millionen Anträge ein. Somit fehlen bei den Auszahlungen fast 200.000 Fahrzeuge. ;)

Nach meinen bescheidenen Berechnungen [1] müsste der BAFA Topf für 2023 diesen Monat leer sein. Aber höchstwahrscheinlich wird es wie letztes Jahr laufen. Viele Anträge aus 2023 werden dann mit den hoffentlich verfügbaren 810 Mio. EUR in 2024 beglichen werden.

Ich drück die Daumen. :)

MfG André

[1] viewtopic.php?p=2153564#p2153564
Könntest Du bitte sagen, in welchen Veröffentlichungen wurde gesagt, dass im September bereits gefördert wurde?
Ich habe am 31.08 beantragt und warte immernoch...
Morgen...!
Das kannst du direkt auf Seiten der BAFA finden.

https://www.bafa.de/SharedDocs/Pressemi ... 5_emo.html

MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (Hier geht´s zur Vollkostenübersicht)
Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Andrei
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Danke, aber da steht leider nichts davon, dass im September etwas gefördert wurde.

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
@Andrei: So etwas wird da auch nicht stehen. Z.Zt. gilt ja noch, dass in 2023 und 2024 gefördert wird. So lange da nichts anderes steht, bzw. Anträge angenommen werden, gehe ich auch davon aus, dass gefördert wird.

@Reiner zu Fall: Habe gerade noch mal nachgeschaut, die 6000€ Förderung für meinen Dez. 2020 gekauften ID.3 ist gut 2 Monate nach meinem Antrag auf mein Konto eingegangen. Waren damals aber auch noch nicht so viele Anträge, denke ich.
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
kreative Buchführung. Versagen mit Ansage. Schade, wie schnell Sterne fallen können. So schwach war noch keine Regierung. Personalmangel nicht nur im Handwerk.

Wie radikal Politik Programme stoppen kann, hat doch jeder im Bausektor gesehen. Von heute auf morgen Notbremse gezogen worden. kfw55 ?

Ich gehe davon aus, daß 2024 fürs Bev ein Tal der Tränen ist. Dann steht kein Tesla mehr im Honigtopf und wandert nach DK. Käufer werden auf le6/7 abfahren oder gleich Gebrauchte suchen. Kurzarbeit am Band. Chinakracher rosten. Händler geben auf.

23 als der Kipppunkt kippte? Comeback der Fossilfreunde. So eine Mist. Danke Putin!

Re: BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1661 Mal
read
Danke Friedrich Merz ist die richtige Antwort. Der hat das verbockt.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag