BVG-Urteil "Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021", Auswirkung auf Umweltbonus

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

BVG-Urteil „Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
Hallo zusammen,

heute hat das BVG entschieden:

Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig.

Die 60 Milliarden Euro, auch bisher nicht genutzter Kreditermächtigungen, werden gelöscht. Nach Paragraph 41 der Bundeshaushaltsordnung wurde eine Sperre des Wirtschaftsplans des Klima- und Transformationsfonds vorgenommen. Davon betroffen sind die Verpflichtungsermächtigungen, die für die Jahre 2024 fortfolgende jetzt nicht mehr belegt werden dürfen.

Heißt das: E-Auto-Förderungsanträge für die bis 31.12.2023 kein Bescheid erfolgte sind zunächst pausiert oder gar gestoppt?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Andrei
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Ich denke, dass es aktuell ziemlich niemand weiß, wie und ob es mit BAFA weiter geht. Sollte aus diesem Grund mein Antrag aus August 2023 abgelehnt werden (€ 4500,-), weiß ich sehr genau, welche Parteien ich nicht wählen werde.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
Dito. Eine ziemliche deutschlandfeindliche Partei war das. Dessen Vorsitzender sagt regelmäßig:

„Deutschland schafft sich ab“,

Genau das haben sie befördert.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
  • MaPaHL
  • Beiträge: 83
  • Registriert: So 9. Apr 2017, 17:12
  • Wohnort: Münsterland
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Moin,

in diesem Artikel wird die Finanzierung für 2024 zumindest als „wackelt“ bezeichnet:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... b514c2d86d


Ich denke die genauen Auswirkungen werden erst in den nächsten Tagen deutlich. Wird spannend…

VG
MaPa
ID.4 Pro Perf. (07/23) „Ida“
Blue Dusk met., 19“ Hamar GJR, Assistenz+, Design+, Infotainment, Komfort, SV 3.5 / Zellmodul B

ID.3 Move (06/24) „Fritzi"
Mondsteingrau, Ergo Active, Travel Assist, GJR

Honor to eGolf „Emil“ 05/20-06/24

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

berlinix1
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Juni 2023 bei einer Befragung der Bundesregierung
"Wenn die Klage Erfolg habe, so Habeck damals noch unwissend, würde das bedeuten „dass uns der Fußboden weggezogen wird, auf dem wir versuchen, die wirtschaftliche Situation in Deutschland zu stabilisieren“."

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

dr_big
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 729 Mal
read
Wenn man Gelder, die für einen bestimmten Zweck bewilligt wurden, plötzlich für ganz andere Zwecke einsetzen möchte, so ist das eine Pleite mit Ansage. Gut gemeint, schlecht gemacht. Das stellt aber nicht den Zweck in Frage, sondern erfordert einfach eine konforme Finanzierung.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
dr_big hat geschrieben: sondern erfordert einfach eine konforme Finanzierung.
"Einfach" ist gut:
+ Grundgesetzliche Schuldenbremse
+ "Keine Steuererhöhungen & Subventionen nur für Fossilwirtschaftsakteure"-Partei
:arrow: Nach uns die Sintflut
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
Ohne sozialverträgliche Steuererhöhung wird es nicht gehen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

tfab2000
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sa 16. Okt 2021, 13:57
  • Wohnort: Bangkok
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Zurück zum Thema: Wird es 2024 noch eine Förderung geben? Ich würde sonst wieder auf einen Verbrenner wechseln. Danke Fritze!

Re: BVG-Urteil „ Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig“, Auswirkung auf Umweltbonus

Benutzeravatar
read
Das ist das Problem, Fritze kauft nicht ohne Förderung.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag