THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7791
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Naja. Das scheint doch recht planlos zu sein. Die vorherige Mail, die es gegeben haben sollte, hatten wir zum Beispiel nicht bekommen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

gekfsns
read
Bei mir ist die Mail vor wenigen Stunden gekommen. Beim neuen Abschluss keinerlei Infos über die Konditionen, nur Sternchen mit grauer Schrift wo stand dass man damit auch die Quote für 2024 abgibt wenn man im Dezember sich nicht anders entscheidet (wie auch immer das geschehen soll). Irgendwo stand auch noch was von Schadensersatzanspruch in Höhe der Prämie falls die Zertifizierung schief läuft. Ich hab das Gefühl das THG Business ist inzwischen so seriös wie die Geschäfte im Rotlichtmilieu..... ;)
Hat jemand sich die AGBs durchgelesen?

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Guillaume
  • Beiträge: 20
  • Registriert: So 22. Mär 2015, 19:53
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich hab jetzt meine zwei Autos für die Variante Garantieauszahlung angemeldet.
Hatte das Geld eh schon abgeschrieben. Wenn es funzt, dann gut, wenn nicht, ist es so.
Tesla Model S 85 mit 340 Tkm
MG4 Standard MY 2023

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7791
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
gekfsns hat geschrieben: Beim neuen Abschluss keinerlei Infos über die Konditionen, nur Sternchen mit grauer Schrift wo stand dass man damit auch die Quote für 2024 abgibt wenn man im Dezember sich nicht anders entscheidet (wie auch immer das geschehen soll).
@Guillaume;
Der Link in der E-Mail führt bei mir zu keiner speziellen Registrierung für eMobia-Kunden.

Welchen Weg hattet ihr genommen?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Rambuster
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 11. Jul 2023, 17:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
so wie ich es verstehe, kann man zu "Geld für eAuto" übertragen, verzichtet dann jedoch auch die Insolvenzansprüche aus 2023 (und evtl 2022). Die Zahlung für 2024 käme dann von "Geld für eAuto" - falls die bis dahin nicht ebenfalls insolvent sind....
Vermutlich wird die Quote im Insolvenzverfahren sowieso unterirdisch sein, so dass man 2023 gleich abschreiben kann.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

LordExcalibur
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Do 31. Jan 2019, 10:34
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Wie ich es verstehe wird die 2023er Quote übertragen. Wenn das klappt wäre es ja super. Wenn nicht, hat man auch nichts verloren. Aus der Insolvenz dürfte eher wenig zu holen sein.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Guillaume
  • Beiträge: 20
  • Registriert: So 22. Mär 2015, 19:53
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:

@Guillaume;
Der Link in der E-Mail führt bei mir zu keiner speziellen Registrierung für eMobia-Kunden.

Welchen Weg hattet ihr genommen?
Der Link aus der Mail ist kein (!) Direktlink auf "geld-fuer-eauto.de/ref/willkommen3" sondern lautet bei mir individuell https://emobia-409569c7a994.intercom-cl ... /via/e?ob=...... (gekürzt)
Es findet eine zusätzliche Umleitung statt. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass darüber die Info getrackt wird, dass man von Emobia kommt.
Tesla Model S 85 mit 340 Tkm
MG4 Standard MY 2023

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Odanez
read
Wird schon so passen denke ich. Ich habe mich da mal angemeldet. Mal sehen was passiert. Hab die normale Variante gewählt, also keine Expressauszahlung
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7791
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Ich habe jetzt auch einfach mal die Registrierung vorgenommen und wie bei emobia auch die Variante gewählt, die dem Dienstleister eine prozentuale Provision lässt.

Das ist meiner Meinung nach die einzige sinnvolle Variante, alle anderen bergen wieder ein viel zu großes Risiko, den Dienstleister in eine Insolvenz zu schicken. Da muss bloß die Quote unter 200 € fallen und der Nächste muss Insolvenz anmelden, nur weil man die versprochenen 200 € nicht mehr ohne Defizit auszahlen kann.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Benutzeravatar
read
Rambuster hat geschrieben:so wie ich es verstehe, kann man zu "Geld für eAuto" übertragen, verzichtet dann jedoch auch die Insolvenzansprüche aus 2023 (und evtl 2022). Die Zahlung für 2024 käme dann von "Geld für eAuto" - falls die bis dahin nicht ebenfalls insolvent sind....
Vermutlich wird die Quote im Insolvenzverfahren sowieso unterirdisch sein, so dass man 2023 gleich abschreiben kann.
Nein, es geht auch um die 2023 quote, die du bekommen wirst.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag