THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Benutzeravatar
read

gekfsns hat geschrieben: Scheint dass man mit dem Wechsel von eQuote zu geld-fuer-eauto.de für 12 Monate seine Quote abgibt, d.h. sie holen sich die Förderung dann für 2023 und 2024.... (bitte korrigiert mich wenn ich die AGBs falsch verstanden hab - wie gesagt bin Laie).
Es wird jedenfalls nach dem Wechsel eine Laufzeit bis 31.12.2024 angezeigt. Damit wirst du vmtl. die AGB richtig gedeutet haben.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

naswitz
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 15:59
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
gekfsns hat geschrieben: Sche...e - hab mir die AGBs gerade durchgelesen und passt auf ! Scheint dass man mit dem Wechsel von eQuote zu geld-fuer-eauto.de für 12 Monate seine Quote abgibt, d.h. sie holen sich die Förderung dann für 2023 und 2024 egal was man macht Ich bin kein Jurist und zumindest scheint es für 2024 dann nochmals Geld zu geben in einer Höhe die sie dann gnädigerweise festlegen, aber weder Kündigung noch Fahrzeugverkauf scheint denen die Quote für 2024 nehmen zu können (bitte korrigiert mich wenn ich die AGBs falsch verstanden hab - wie gesagt bin Laie).
Das THG Business ähnelt für mich immer mehr dem Business im Rotlichtmilieu :roll:
Ich habe mich inzwischen bei geld-fuer-eauto angemeldet. Dort finde ich unter 'Fahrzeuge' eine e-AUTO-Übersicht. Rechts ist mein Kennzeichen angegeben, darunter 'Gültig bis 31.12.2024'. Rechts neben dem Kennzeichen sind drei Punkte. Wenn ich die Punkte anklicke, erscheint 'Fahrzeug abmelden'.
ID.4 pro

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Benutzeravatar
read

naswitz hat geschrieben: Rechts neben dem Kennzeichen sind drei Punkte. Wenn ich die Punkte anklicke, erscheint 'Fahrzeug abmelden'.
Die Abmeldung erfolgt dann zum Ende der Laufzeit..
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Inside
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 17:55
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 148 Mal
read
SkodaBenKenobi hat geschrieben: Lest euch die Mail mal genau durch.

Emobia akzeptiert einen Übergang zu Geld-fuer-eAuto und erklärt damit die Kündigung des Vertrages. (vmtl. erhalten Sie dadurch Provision, was dann ein Erlös für die ist).


In allen anderen Fällen würde der Vertrag fortbestehen und Ihr verstoßt gegen die AGB.
Oha, der böse eMob Fahrer verstößt gegen die nichts sagenden AGB, die auch von emobia nun mehrfach gebrochen wurden.
Quote nehmen und die gesicherten 320€ beim ADAC mitnehmen, Risikoprämien etc. werden alle bei 140-180€ landen.
Sei clever und lies meinen AGB Vergleich bevor du dich für einen THG Anbieter entscheidest:
viewtopic.php?f=68&t=84149

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Misterdublex
  • Beiträge: 7792
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Inside hat geschrieben: Risikoprämien etc. werden alle bei 140-180€ landen.
Was ja in Ordnung ist, wenn dadurch nicht ein Dienstleister nach dem anderen pleite geht.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

gekfsns
read
Wenn ich 2024 das Auto gar nicht mehr hab und das vor Jahreswechsel auch angebe, können die dann für 2024 überhaupt die THG bei BUA einreichen?
Ich hab das so verstanden dass sie die Zertifizierung nur bekommen, wenn man auch 2024 Besitzer von dem Fahrzeug ist.
Wär wichtig, weil selbst kann man ja bei der Behörde nicht nachschauen ob die THG eingereicht wurde und der neue Besitzer dann womöglich ins Messer läuft wenn er berechtigt die THG vermarkten will. In den AGBs stehen teilweise extrem hohe Schadensersatzansprüche
Ich hab die Schnauze gestrichen voll von den THG Startups mit ihren dubiosen Geschäften - würde inzwischen auch nur noch zu großen seriösen Konzernen gehen.

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Benutzeravatar
read
Bei Verkauf einfach dem Anbieter melden, dass die Kiste an einen neuen Eigentümer gegangen ist. Ansonsten bekommt nach aktuellem Stand derjenige die Quote, dessen Antrag zuerst vom UBA abgesegnet wurde. Dann hat der Käufer die Rennerei...

- Ablehnung vom Anbieter
- Anfrage an Anbieter
- "weil es schon zertifiziert wurde"
- Anfrage an UBA
- Rückmeldung, dass Zertifikat bei Anbieter XYZ ausgestellt wurde
- dort anfragen und abwickeln lassen

Dubiose Geschäfte sind das übrigens nicht - es ist einfach noch sehr viel ungeklärt... (wenn man mal von INSTADrive und co. absieht)
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Benutzeravatar
read
Bibl hat geschrieben: Ansonsten bekommt nach aktuellem Stand derjenige die Quote, dessen Antrag zuerst vom UBA abgesegnet wurde.
Sicher?

Zwei verschiedene Eigentümer hätten verschiedene Fahrzeugschein Nummern.
Ich meine es ist zulässig für ein Fahrzeug durch zwei Halter nacheinander eine quote zu beantragen.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

Benutzeravatar
read
Es gibt aktuell genügend Fälle, wo das UBA nicht prüft, ob die Fahrzeugscheine aktuell sind. Die checken, was da ist und winken das durch. Kurz: Das Autohaus übermittelt den alten Fahrzeugschein und bekommt - trotz Verkauf - dann die Quote zugeteilt. Das ist derzeit wirklich noch ein Problem...
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Quote - emobia meldet Insolvenz

gekfsns
read
Hab jetzt von geld-fuer-eauto die 200€ überwiesen bekommen, allerdings ohne den versprochenen Neukunden/Wechsel-Bonus von 25€.
Hab ich wieder Mal irgendwo das entsprechende Kleingedruckte übersehen ?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag