THG Anbietervergleich 2023

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Elektro-Jens hat geschrieben: Sieht aktuell nicht gut aus:

IMG_1620.jpeg
Das ist der Preis im europäischen Emissionshandel an den bisher nur Industrie und Stromsektor teilnehmen.
Ein sinkender Wert zeigt, dass aktuell weniger Bedarf an Zertifikaten besteht als geplant. (Sinkender Strombedarf und höheres Angebot an fossilfreiem Strom)
Eigentlich gut für unsere THG-Quote, da die CO2-Einsparung bei aktuellem Strommix größer wird.
Leider wird der aktuelle Strommix erst für die THG-Quote des übernächsten Jahres relevant.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2023

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Warum ist die Thg Quote in Deutschland so niedrig, während in Österreich 400€ ausgeschüttet werden?

Re: THG Anbietervergleich 2023

koaschten
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 863 Mal
read
@Accept einfach mal hier rein lesen: https://elektrovorteil.de/blog/posts
Besonders das Preiskollaps Posting und dem Jahresrückblick
EV6 GT

Re: THG Anbietervergleich 2023

BigBro
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 13:22
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich habe Anfang November einfach an meine Stadtwerke für 320€ verkauft, wie auch letztes Jahr. War das futo oder nicht besonders?
22' Twingo Electric Intens

Re: THG Anbietervergleich 2023

Mokka123
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mi 13. Dez 2023, 17:34
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Wie lange gibt es denn eigentlich noch die THG 2023?
Bei mir wird angeblich immer noch auf die Bestätigung des Umweltbundesamtes gewartet... beantragt am 18.04.23

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
Was dem UBA rechtzeitig gemeldet wurde, wird auch bearbeitet. Von April bis jetzt kann das aber nicht dauern. Welchen Anbieter hast du denn genommen?
Ich habe ein Auto Ende August beim ADAC gemeldet, die UBA-Rückbestätigung ist nun seit einigen Tagen durch.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: THG Anbietervergleich 2023

Mokka123
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mi 13. Dez 2023, 17:34
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hab über Maschinenring beantragt

Re: THG Anbietervergleich 2023

C-zero75
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 552 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Prüft das UBA eigentlich ob der Beantragende in dem entsprechenden Jahr tatsächlich zu einem Zeitpunkt der Halter war?

Re: THG Anbietervergleich 2023

MasterChief
  • Beiträge: 648
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Mokka123 hat geschrieben: Hab über Maschinenring beantragt
da dauert das scheinbar wirklich so lange.... würde aber langsam mal eine angemessene Frist für die Auszahlung setzen, je nach Bedingungen mit denen du damals abgeschlossen hast, den Vertrag hast du ja mit dem Maschinenring, nicht mit sonst irgendeinem Amt.

Re: THG Anbietervergleich 2023

RonhofPeter
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:00
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich habe gerade bei Elektrovorteil mit "flex" und Mindestbetrag von 102€ für 2024 verkauft.
Berlingo Electrique NiCd EZ2002 + iOn EZ2017 + Corsa Elektro EZ2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag