THG Anbietervergleich 2023

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
Es gibt schon Anbieter für 2024, aber mit meiner Meinung nach unseriösen Angeboten (unter 100€ Sofortzahlung).
Die Devise heißt abwarten, bis sich genügend Konkurrenz auf dem Markt tummelt, dann gibt es auch wieder realistische Beträge.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2023

Manu1245
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 11:35
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Wenn dir der Preis einer Aktie nicht gefällt, ist der dann auch unseriös?

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
wenn man schlechte erfahrungen gesammelt hat, kann man sich auch mal so ausdrücken!
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: THG Anbietervergleich 2023

koaschten
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 862 Mal
read
Manu1245 hat geschrieben: Wenn dir der Preis einer Aktie nicht gefällt, ist der dann auch unseriös?
Nicht zwangsweise, aber wenn man aus Erfahrung andere Werte kennt, die teilweise jenseits der 300€ ausgezahlt hat, dann würde auch ich abwarten und Angebote unter 100€ als unseriös betrachten. Bzw. eher verzichten als so einem Fossil-Konzern es "billig" zu geben. Die sollen mal schön weiter halblegal aus China ihr bio-gedöns grau-importieren.
EV6 GT

Re: THG Anbietervergleich 2023

berlinix1
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
weniger als 100€ sind zur Zeit der erzielbare Wert
auch Anbieter wie BMW-Charging( 65€ für 2024) , HUK (90€ für 2024) bieten sowas an

Re: THG Anbietervergleich 2023

felixloe
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Ich habe vorhin meine Bestätigung von "Geld-für-eAuto" erhalten, bekomme 89€ ausgezahlt. Jedoch habe ich das RIsikomedell gewählt, also ich bekomme das, was zum Erlös zur Verfügung steht.

Vor 2 Wochen habe ich noch eine Email bekommen, dass sich das ganze verzögert und ich auf Wunsch sofort 200€ auszahlen lassen kann - tja, war wohl zu gierig :)

Re: THG Anbietervergleich 2023

Misterdublex
  • Beiträge: 7785
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Andere haben wohl 250 € bekommen, die auch auf Risiko gesetzt haben. (Vgl. Nachbarthema zur eMobia-Insolvenz)

Wir hatten den 200 €-Knopf gedrückt und habe mich gerade noch geärgert, dass wir zu frühzeitig diesen betätigt haben.

Bei deinen 89 € komme ich jetzt jedoch ins Grübeln.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: THG Anbietervergleich 2023

felixloe
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Es hing vielleicht damit zusammen, dass ich zuvor bei Emobia war, diese im Insolvenzverfahren beschlossen haben die Unterlagen an Geld-für-eAuto weiterzugeben. Das Begann im Mai, Mitte Juli Übertragung zu "GFE" und erst gestern kam die Rückmeldung vom Umweltbundesamt.

Vermutlich einfach Pech.

Re: THG Anbietervergleich 2023

MasterChief
  • Beiträge: 648
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 205 Mal
read
Hi, habe grade was gefunden mit 100.- garantiert für 2024, generell "bis zu" 330.- für nächstes Jahr, aber das steht in den Sternen. Also gar nicht sooo schlecht :D ??
Ich wollte nächstes Jahr eigtl. zu EnbW für die THG-Quote, aber die haben ebenso massiv reduziert.

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
Am besten wäre wenn erstmal ein halbes Jahr lang für 2024 niemand mehr seine Quote verkaufte, sozusagen ein Anbieterstreik, dann stiegen auch bestimmt wieder die Preise.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag