THG Anbietervergleich 2023

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG Anbietervergleich 2023

ChristianR78
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Fr 15. Jan 2021, 16:44
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Bei mir sind heute (09.06.2023) die 310 EUR von Carbonify angekommen - beantragt am 23.01.2023
ab 2025/04 Kia EV3 58kWh, Air, Ivory Silber Metallic, P1 Winterpaket
2021/04-2025/04 Kia e-Niro 64kWh Spirit (MY21=>MY20) Snow White Pearl, 3-Phasen-OBC (P6)
Auto-Software 2024/07 | App Kia Connect 2.1.21
ab 2021/09 Wallbox ABL eMH1 basic 11W1108
Anzeige

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
so unsere liste
geld für e-auto: 400€ in 2022 und 183€ in 2023 macht 291,5€/a gekündigt
carbonify: 310€ in 2023

mal sehen was 2024 wird :lol:
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Bei mir kamen heute auch 310€ von Carbonify aufs Konto.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: THG Anbietervergleich 2023

ThomasE2
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:20
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
geld-fuer-eauto.de

Bin hier im zweiten Jahr und haber nur noch 183€ bekommen.
Im ersten Jahr waren es 400.
Citigo e iV Best of

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
Dann hast du keinen Mindestwert, sondern die "bis zu"-Option gewählt. Da aktuell die Markpreise realistisch bei 183€ liegen (wenn GfeA seine 25% abzieht), kommt das regulär hin.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG Anbietervergleich 2023

hydrou
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Do 18. Jun 2020, 12:51
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Bibl hat geschrieben: @hydrou Wo finde ich die Info? Oder muss ich mich dafür erst bei dem Anbieter anmelden?
Sorry für die späte Antwort: Ja, man konnte sich entscheiden, nachdem man seine Unterlagen eingereicht hatte. Warten auf 300/310€ oder sofort 240€. Ich habe auf meine 300€ gewartet und diese kürzlich bekommen.

Re: THG Anbietervergleich 2023

leoElekto
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 881 Mal
  • Danke erhalten: 462 Mal
read
ich habe für 23 über die HUK bei c02.auto für garantiert 300 Euro abgeschlossen und vor ein paar Tagen mein Geld auf dem Konto gehabt.
Alles kein Problem.

Re: THG Anbietervergleich 2023

MCCornholio
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 12. Jul 2020, 16:34
  • Hat sich bedankt: 197 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
ar12 hat geschrieben: so unsere liste
geld für e-auto: 400€ in 2022 und 183€ in 2023 macht 291,5€/a gekündigt
carbonify: 310€ in 2023

mal sehen was 2024 wird :lol:
2024 sollte der CO2 Preis wieder steigen inkl. einem anteiligen Betrag als Nachholfaktor

Re: THG Anbietervergleich 2023

ChrSchaefer
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 389 Mal
read
Du beziehst Dich auf die CO₂-Emissionshandel in Deutschland, der Preis steigt und wird wieder in den geplanten Ablauf gehen.
Das ist aber nicht der Preis für die THG-Quote. Der sinkt paradoxerweise, wenn wie in 2022 der Strom mit mehr CO₂-Einsatz, wegen der Kohlekraftwerke, hergestellt wird oder wenn, wie aktuell, mehr andere Alternative für Biosprit bereitstehen. Ich habe noch keine Aussage dazu gehört, wie das 2024 werden soll. Zur Erklärung: Die THG-Quote verpflichtet die Hersteller, einen ständig wachsenden Anteil in den Brennstoffen klimaneutral bereitzustellen. Der Ausgleich mit Fahrstrom von e-Autos ist nur eine Möglichkeit.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: THG Anbietervergleich 2023

Benutzeravatar
read
Leider wird das nicht mal zum Jahreswechsel jmd. sagen können, wie die Quoten in 2024 aussehen...
Vielleicht bietet ein Anbieter wieder zig Euro mehr, weil er Marketing- und Investorenbudget verschleudert.
Vielleicht bietet ein Anbieter 800€, weil man die direkt für 3 Jahre abschließt.
Vielleicht hat ein Anbieter einen Kunden gefunden, der ohne zu zögern 400€ pro Quote zahlt?
Vielleicht gibt's aber auch Biosprit zum Schnäppchenpreis und wir bekommen nur noch 20€ pro Quote...

Die Zukunft wird es zeigen, bis dahin warten wir mit angehaltenem Atem... oder besser nicht! :-D
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag