Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

gehgarnicht
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 9. Mai 2021, 15:39
read
Konstanz E-Plakette keine Privilegien. https://www.suedkurier.de/region/kreis- ... 48,9400845. Leider. Geht gar nicht.
Anzeige

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

volvocoupe
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Fr 13. Jun 2014, 18:46
  • Wohnort: in den Bergen, kurz vor Salzburg
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
In Bad Reichenhall - Bayerisches Staatsbad- gibt es spezielle Parkplätze für Autos die nach EMoG gekennzeichnet sind, die sind aber recht oft von Verbrennen belegt, weil die recht günstig liegen und dieser Personenkreis ungern auch nur einen Meter zu viel gehen mag.
Aaaaber nun hat man sich entschlossen, dass diese E-Fahrzeuge kostenlos mit Parkscheibe bis zur Höchstparkdauer auf allen Parkplätzen stehen dürfen.
VW-E-UP! seit Juni 2014, läuft und läuft und....
Tesla ist verkauft
VW ID.5GTX am 13.07.22 bestellt, unverb. Liefertermin 31.05.23
geliefert Anfang Juli 2023

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

Benutzeravatar
read
Berichterstattung 2021 zum Elektromobilitätsgesetz von 2015

35% der angeschriebenen Kommunen in Deutschland nahmen an der Auswertung im Herbst 2021 Teil. Von diesen sind 70% das EmoG bekannt. 300 Kommunen setzen mindestens 1 der Bevorrechtigungen nach § 3 Abs. 4 EmoG um.
emog21.jpg
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

Helfried
read
Wie sieht es denn in Leipzig aus?
Parken gratis für Elektroautos, nehme ich an? Aber auch für Ausländer?

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

Helfried
read
zoe1220 hat geschrieben: "In Berlin dürfen Elektroautos ausschließlich während des Ladevorgangs an Ladesäulen kostenlos parken. Weitere Privilegien für Elektroautos gibt es in Berlin nicht."
Ist das noch aktuell für Berlin?

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

Benutzeravatar
read
In Ettlingen (PLZ 76275) endet das kostenlose Parken für e-Fahrzeuge ab Ende August.
Es gibt dann keine Unterscheidung zu anderen Fahrzeugen.
An Ladestationen werden keine Parkgebühren verlangt, aber es muss geladen werden.
ciao
Tom
http://www.aich.de BMW i3 11/2013 bis 8/2016 (60Ah), ab 8/2016 (94 Ah), ab 1/2018 i3s

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

volvocoupe
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Fr 13. Jun 2014, 18:46
  • Wohnort: in den Bergen, kurz vor Salzburg
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
zoe1220 hat geschrieben: "In Berlin dürfen Elektroautos ausschließlich während des Ladevorgangs an Ladesäulen kostenlos parken. Weitere Privilegien für Elektroautos gibt es in Berlin nicht."
Ist das noch aktuell für Berlin?
Ja, in Berlin gehen nur die Gebühren und Steuern ganz fix nach oben, alles andere dauert. Sagte ja Wowilein schon, Hauptsache Party, und das muss ja bezahlt werden. Die können dort noch nicht mal eine Wahl organisieren, jede Bananenrepublik kann das besser! Was will man von der Politik dort schon erwarten, die können es einfach nicht!
VW-E-UP! seit Juni 2014, läuft und läuft und....
Tesla ist verkauft
VW ID.5GTX am 13.07.22 bestellt, unverb. Liefertermin 31.05.23
geliefert Anfang Juli 2023

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

DocDan
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mi 9. Nov 2016, 17:12
  • Wohnort: D-86899
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
In Landsberg am Lech endet das kostenlose Parken (1 h) mit dem Jahreswechsel.
Renault Megane E-Tech, abgeholt am 12.07.2024.
Ioniq Style, Marina Blue, abgeholt am 14.12.2016 beim Händler des Vertrauens in Landsberg. Verkauft Ende Juni 2024.

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

Benutzeravatar
read
In Stuttgart endet das kostenfreie Parken ohne Parkschein am 31.12.2022: https://www.stuttgart.de/vv/leistungen/ ... parken.php

In Esslingen am Neckar endet das kostenfreie Parken am 28.02.2023: https://unterwegs.esslingen.de/start/ak ... 12-02.html
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: Elektromobilitätsgesetz: Verhalten der Kommunen

volvocoupe
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Fr 13. Jun 2014, 18:46
  • Wohnort: in den Bergen, kurz vor Salzburg
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
:hurra: Bei uns im bayerischen Staatsbad Bad Reichenhall ist weiterhin freies Parken mit Scheibe für Fahrzeuge mit "E" für die max. Parkzeit möglich. Natürlich nur auf den städtischen Parkplätzen. Aber die (politisch) dunkel pigmentierten rumoren da schon immer wieder rum.
VW-E-UP! seit Juni 2014, läuft und läuft und....
Tesla ist verkauft
VW ID.5GTX am 13.07.22 bestellt, unverb. Liefertermin 31.05.23
geliefert Anfang Juli 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag