AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

pmraku
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 21. Nov 2023, 07:57
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
leider sehr sehr ruhig...
Anzeige

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Benutzeravatar
read
Tommy73_ hat geschrieben:Bei epuls tut sich irgendwie nichts.

Hab mir nochmals die letzte Mail von denen durchgelesen. Folgender Punkt macht mich stutzig:

Was bedeutet das für mein eFahrzeug / meine ePrämie?
Aufgrund der Marktschwankungen, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht garantiert werden, dass jedes eFahrzeug eine ePrämie für 2024 erhält.


Das heißt, ich warte jetzt ewig lange und dann ist nicht mal sicher, ob ich überhaupt was bekomme? Auf das habe ich auch keinen Bock. Ich hasse so oder so warten :D
Es wurde mir , und auch bekannten, 2024 396.- versprochen . Wenn die jetzt am 30.12 meinen, das es heuer kein geld gibt, kann ich mir dann anderen anbieter suchen am 31.12. ?
Oder gehen sie vorher noch in insolvenz. Denn wenn ich 396.- bekomme, was bekommt epuls dann?
Bild

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Benutzeravatar
read
elektrovorteil zahlt 400.-

Hallo,

danke für Ihre Nachricht. Gerne helfe ich Ihnen weiter.

Bei Fahrzeugen, die ausschließlich mit Batterie betrieben werden, gilt die Treibhausgas-Prämie für den gesetzlich festgelegten Jahrespauschalbetrag von 1.500 kWh. Falls Sie Ihre Lademenge individuell erfassen, etwa durch eine private Ladestation wie eine Wallbox, ist auch diese für eine Vergütung qualifiziert. Am Jahresende erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, den Nachweis für die tatsächlich verbrauchten kWh einzureichen.

Für die standardmäßig angesetzten 1.500 kWh wird eine garantierte Prämie von mindestens 400 € ausgeschüttet. Die Auszahlung erfolgt anteilig, abhängig vom An- und Abmeldedatum des Fahrzeugs. Die 400 € gelten bei einer Anmeldung für das ganze Jahr.

Bei aktuellen Preisangaben und Vergleichen sollten Sie darauf achten, für welches Jahr die Höhen von Prämien angegeben werden.

Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Manu1245
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 30. Okt 2022, 11:35
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Das war 2023, nicht 2024

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Benutzeravatar
read
ich habe das heute erhalten, nachdem ich hingewiesen hatte das nur 130.- lt. homepage betahlt werden.
habe um Bestätigung gebeten, mal sehen was kommt

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Benutzeravatar
read
So. habe heute längere Diskussion mit elektrovorteil. Sie gaben zu, das keine Summe der Prämie garantiert werden kann, also nicht mal die 130.- auf deren Homepage.
Habe jetzt auch das Angebot von Smatrics genommen, und epuls gecancelt.

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

juha82
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 25. Feb 2023, 16:16
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
https://ecoturn.freshdesk.com/support/s ... 4mie-sein-
die gehören dann aber eigentlich wegen unlauterem wettbewerb angezeigt und ggf. betrug(sversuch)
in den FAQs geben sie "mindestens 400€" also Prämie an. Kein Jahr angeführt, also darf ich als Endkunde vom aktuellen Jahr ausgehen.
Frechheit.

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Benutzeravatar
read
juha82 hat geschrieben:https://ecoturn.freshdesk.com/support/s ... 4mie-sein-
die gehören dann aber eigentlich wegen unlauterem wettbewerb angezeigt und ggf. betrug(sversuch)
in den FAQs geben sie "mindestens 400€" also Prämie an. Kein Jahr angeführt, also darf ich als Endkunde vom aktuellen Jahr ausgehen.
Frechheit.
Genau wegen diesem FAQ gabe ich angefragt.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Gerne helfe ich Ihnen weiter.

Der Handel mit THG-Quoten ist aktuell noch ein - das muss man klar einräumen - relativ intransparentes Geschäftsfeld, das sich vornehmlich auf große und kleine Mineralölunternehmen, sowie Broker und Quotenvermittler beschränkt, wie wir es sind.

Da jene Abnehmer von THG-Quoten zur effizienten Deckung Ihres großen Bedarfs auch nur an großen Volumen interessiert sind, treten Sie mit Privatpersonen über einzelne Zertifikate gar nicht erst in Kontakt. Stattdessen suchen Sie über Broker den Handel mit Vermittlern wie uns, die Ihnen große Zertifikatsbündel anzubieten haben.
Der Verkaufspreis der THG-Quote orientiert sich daher nicht an einer Börse, sondern wird individuell und bilateral zwischen zwei Parteien ausgehandelt. Hier ist daher ausschließlich Angebot und Nachfrage ausschlaggebend, wodurch der Wert dieser THG-Quote starken Schwankungen unterliegt. Das Ziel mit unserem Angebot ist eine gerechte Umverteilung und Förderung der Elektromobilität im Kampf gegen fossile Kraftstoffe.

Die von uns beworbene Höhe der Prämie stellt den theoretischen Maximalwert dar, wenn man die Höhe der Ausgleichszahlung (Strafzahlung) als Bemessungsgrundlage heranzieht. Dieser Maximalwert wird in den seltensten Fällen erzielbar sein, da die Quotenverpflichteten auch andere Möglichkeiten haben, ihre Treibhausgasminderungsziele zu erreichen (z. B. durch Beimischung von Biokraftstoffen). Die tatsächliche Höhe deiner THG-Prämie bemisst sich schlussendlich an den erzielbaren Erlösen zum Zeitpunkt des Verkaufs deiner THG-Quote, wo Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Wir können Ihnen also zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung noch nicht genau sagen, in welcher Höhe Sie die THG-Prämie schlussendlich ausbezahlt bekommen. Sie können sich aber trotzdem darauf verlassen, dass wir versuchen das bestmögliche Ergebnis für Sie und die Spendenprojekte zu erzielen.

Wir entschuldigen uns für eventuelle Missverständnisse, aber wir möchten klarstellen, dass wir keine festgelegte Auszahlungshöhe garantieren können. Unser Angebot basiert auf Flexibilität, was bedeutet, dass die Chancen, aber auch das Risiko höher sind. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weitere Informationen zu geben oder bei der Suche nach einem Anbieter zu unterstützen, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Bedenken an uns zu wenden.

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Uwe1968
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Di 26. Nov 2019, 18:38
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Moon Power GmbH schrieb mir schon im April:

REGISTRIERUNG INTERN GEPRÜFT


Ihre Registrierung vom 08.04.2024 für 1 Fahrzeug/e wurde intern von uns bearbeitet und geprüft. Anbei finden Sie eine Auflistung Ihrer registrierten Fahrzeuge.

Im nächsten Schritt werden wir Ihren Antrag zur Prüfung an das Umweltbundesamt übersenden. Diese Bestätigung kann aufgrund von gesetzlichen Fristen frühstens ab dem Frühjahr nach Ablauf des THG-Quotenjahres erfolgen. Wir bitten daher um Geduld.

Hier können Sie die Datenschutzerklärung der OMV Downstream GmbH zur Registrierung Ihrer Prämie einsehen.

Sobald Ihr Quotenanspruch durch das Umweltbundesamt bestätigt wurde, zahlen wir Ihnen die Prämie aus und senden Ihnen die entsprechende Gutschrift(en) zu.

Kennzeichen Fahrzeugtyp Fahrzeugklasse Prämie Jahr
XXXXXXX voll-elektrisch M1 410.00 €* 2024


Habt Ihr auch solche Antworten bekommen?
Das ist eigentlich eine fixe Zusage von 410 Euro für 2024 - oder wie sehr Ihr das?
Seit wann muss man auf eine Bestätigung des Umweltbundesamtes warten - das war doch 2023 auch nicht so - da hat z.B.: epuls bei mir innerhalb kürzester Zeit ausbezahlt?
Jetzt befürchte ich, dass ich bis frühestens Frühjahr 2025 (und bis wann spätestens???) warte und dann eine Antwort von Moon Power bekomme, dass es ihnen Leid tut, sie aber keine Quoten verkaufen konnten.
Und ich dann vielleicht gar keinen anderen Anbieter mehr finde...
BMW i3 94Ah 10/2016

Re: AT - Co2 Zertifikate verkaufen epuls

Benutzeravatar
read
fix war bei epuls auch der betrag in mail, mittlerweile steht auf homepage eas anderes, sogar von null wird geschrieben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag