THG Quote abgewiesen

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: THG Quote abgewiesen

koaschten
  • Beiträge: 2030
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 496 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
Dann würde ich Anzeige gegen ZusammenStromen GmbH stellen, weil wie sollst du den anderen anzeigen? Anzeige gegen unbekannt?

Aber wir machen hier ja keine Rechtsberatung, da solltest du eventuell einen vollberuflichen Rechtsverdreher konsultieren. ;)
EV6 GT
Anzeige

Re: THG Quote abgewiesen

rmX
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
ja, das wäre gegen Unbekannt, die Pol. wird mit ziemlicher Sicherheit relativ einfach den Halter von vor X Monaten/Jahren "ermitteln" können...

Und warum RA? Anzeige ist kostenlos, die ermitteln das dann - Anwalt kostet immer, und die Lage ist ja eindeutig - aber wenn dann nix mehr zu holen sein sollte, bleibste drauf sitzen, ausser RS 0 SB...
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: THG Quote abgewiesen

Benutzeravatar
read
Bei Srafanzeigen ist es oftmals so dass ein öffentliches Interesse von der Staatsanwaltschaft verneint und auf den Weg der Privatklage verwiesen wird.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: THG Quote abgewiesen

berlinix1
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mi 20. Sep 2023, 13:23
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
@Funt
du solltest dich vielleicht mal direkt an "Geld für eAuto" wenden, weil die sind für die thg-quote zuständig.
und wenn der erstbesitzer sich dort (auch über den "weitervermittler" zusammenstromen) mit seinem eAuto angemeldet hat, bezieht dieser, wenn er den Verkauf nicht anzeigt, ein eAuto-lebenlang die thg-quote.

Re: THG Quote abgewiesen

ChrSchaefer
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 390 Mal
read
Funt hat geschrieben: ZusammenStromen GmbH empfehlt eine Anzeige bei der Polizei.
Anzeige gegen Unbekannt wegen Betrugs. Die Polizei kann den Vorbesitzer dann bei zusammenstromen oder bei der Zulassungsstelle ermitteln. Ob die Staatsanwaltschaft wg. so einem geringen Schaden tätig wird, ist die andere Frage.
Zuletzt geändert von ChrSchaefer am Mi 6. Mär 2024, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: THG Quote abgewiesen

JuGoing
  • Beiträge: 2318
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 608 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Steht der Vorbesitzer nicht im Fahrzeugbrief ?
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: THG Quote abgewiesen

Stivikivi
  • Beiträge: 71
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 08:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Wenn es einen gibt ja. Wenn nicht dann nicht.

Briefe gibt es bei freiwillig zugelassenen und Leichtkrafträdern nur auf Antrag.

Alles darüber läuft über ordentliche Zulassung und erhält automatisch den Brief.

Re: THG Quote abgewiesen

Benutzeravatar
  • Funt
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Fr 12. Apr 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
berlinix1 hat geschrieben: @Funt
du solltest dich vielleicht mal direkt an "Geld für eAuto" wenden, weil die sind für die thg-quote zuständig.
und wenn der erstbesitzer sich dort (auch über den "weitervermittler" zusammenstromen) mit seinem eAuto angemeldet hat, bezieht dieser, wenn er den Verkauf nicht anzeigt, ein eAuto-lebenlang die thg-quote.
Das habe ich schon gemacht, sie können aber nicht helfen, sie meinen nur die Anzeige bei der Polizei hilft.
Ich habe am 12.02 meine Kopie der Zulassungsbescheinigung ihnen geschickt. Am 03.03 habe ich THG-Quote für 3000 km Tesla Supercharger beantragt (das wird auch über "Geld für eAuto" bearbeitet) und gleich eine automatische Ablehnung bekommen, weil auch für das Jahr 2024 jemand meine Quote schon beantragt hat.
D.h. sie wissen schon, dass ich der Besitzer bin, der Vertrag mit anderer Person wurde trotzdem nicht gekündigt.
Jetzt möchte ich, dass mindestens für das Jahr 2024 "Geld für eAuto" mir die Prämie auszahlt und nicht einem anderen Antragsteller. Da wir beide ja über diese Firma THG-Quote beantragt haben und meine Zulassungsbescheinigung ist die neuste.
Momentan aber immer noch ohne Erfolg, "Geld für eAuto" schreiben immer wieder dasselbe, dass es schon einen Vertrag für mein Auto gibt und sie nicht weiterhelfen können. Es bleibt wirklich nur die Anzeige bei der Polizei....
Zuletzt geändert von Funt am Sa 16. Mär 2024, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: THG Quote abgewiesen

Benutzeravatar
  • Funt
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Fr 12. Apr 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
JuGoing hat geschrieben: Steht der Vorbesitzer nicht im Fahrzeugbrief ?
Der Vorbesitzer ist ein Unternehmen. Sie reagieren nicht, "Geld für eAuto" hat auch meine Daten an den Antragsteller weitergeleitet. Passiert aber nichts, keine Antwort.
Und 100% kann ich auch nicht sicher sein, dass der Vorbesitzer die THG-Quote beantragt hat, obwohl die Wahrscheinlichkeit ist 99,999999% :)

Re: THG Quote abgewiesen

Benutzeravatar
read
Was für ein "Zinnober".
Um wie viel thg Prämie geht's überhaupt?
Bei mir sind es aktuell 45 Euro für ein e Auto bei Geld für e Auto.
Aber es geht wohl ums Prinzip
Seit 2001 vollelektrisch unterwegs, Mia electric 12kWh seit 2013, aktuell 165k km gelaufen, Mia electric 8kWh seit 2019, aktuell 70k km gelaufen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag