THG Quote abgewiesen

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: THG Quote abgewiesen

Lucca2020
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 17. Aug 2020, 23:20
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Nachricht an colori !
Leider kann ich keine persönliche Nachricht schreiben! (Wahrscheinlich zu blöd, da ich zum ersten Mal auf einem Forum bin.)
Wir haben dasselbe Problem mit unserer Zoe (die wir ebenfalls bei der Firma Vorndran gekauft haben). Zulassung auf mich: 27.04.2021 (vorab 6 Monate auf Fa. Vorndran zugelassen.) Heute kam die Ablehnung der Umweltbundesamtes wegen Doppelanmeldung. (erst im Dezember 2022 beantragt)
Wie hat das Autohaus Vorndran auf deine Forderung auf Schadenersatz reagiert?
Anzeige

Re: THG Quote abgewiesen

khaleesilp
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Do 30. Jun 2022, 20:23
read
Das ist ja echt dreist, dass das Autohaus einfach die Prämie beantragt hat. Mein Antrag wurde auch abgelehnt, da die Prämie angeblich schon beantragt wurde für dieses Jahr. Und ich besitze den Renault seit letztem Jahr Juli (Neuwagen). Prämie vom letzten Jahr habe ich bekommen.
Habe jetzt auch erstmal beim Amt nachgefragt, wer dieses Jahr die Prämie beantragt hat und warte auf Antwort.

Re: THG Quote abgewiesen

Stivikivi
  • Beiträge: 71
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 08:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Habe aktuell ähnliche Probleme mit zwei unterschiedlichen Lagen.

Beispiel 1

Verkäufer verkauft nach gestelltem THG Antrag sein Fahrzeug. Käufer stellt nach Kauf auch einen THG Antrag der aber schneller bestätigt wird.

Beispiel 2

Verkäufer verkauft nach gestelltem THG Antrag sein Fahrzeug. Der THG Antrag läuft über 2 Jahre. Für 2022 und 2023. Gesagt hat er aber das der Antrag nur für 2022 läuft. Er verkauft das Fahrzeug im Jahre 2022 und der nachfolgende Käufer beansprucht die Prämie für 2023 die abgelehnt wird.

Wie würdet ihr jeweils die Ansprechpartner hier benennen? Beim ersteren würde ich den zweiten Anhauen da dieser zu dem Zeitpunkt nicht mehr berechtigt war. Der Erstantrag erfolgte bereits einen Monat vor Verkauf durch mich. Beim Beispiel 2 würde ich an den Vorbesitzer rantreten da dieser anscheinend eine Zwei Jahres Beantragung durchgeführt hatte oder einfach erneut für dieses Jahr beantragt hat.

Re: THG Quote abgewiesen

dr_big
  • Beiträge: 1851
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Beispiel 1: Wenn im Kaufvertrag geschrieben steht, dass die THG Quote durch den Verkäufer beantragt wurde und der Käufer erst im Folgejahr beantragen darf, dann sehe ich das auch so. Ich hätte als Verkäufer aber darauf verzichtet, da die THG Quote in so kurzer Zeit kaum abzuwickeln ist und sich daraus schnell ein Streit entwickeln kann. Lieber dem Käufer die THG überlassen und dafür den Kaufpreis etwas anheben.

Der Verkäufer hätte den THG Quotenhändler informieren müssen, dass er nicht mehr Halter ist.

Re: THG Quote abgewiesen

Stivikivi
  • Beiträge: 71
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 08:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Danke Dr. Big!

Habe mittlerweile neue Informationen erhalten.

Beispiel 1

Nachfolgender Käufer hat es anscheinend nicht beantragt. Der THG Anbieter für 2022 aber angeblich auch nicht.

Insofern der Käufer die Wahrheit sagt bliebe da lediglich ein Vorbesitzer im Jahre 2022. Aber da er 2022 nicht beantragt hat wieso sollte er dies im Jahre 2023?

Sonst muss das UBA einen Fehler gemacht haben.

Beispiel 2

Sehe ich auch so und entsprechend auch der Anwalt sodass es hier als Schadensersatzforderung hinausläuft.

Entweder komplette Wandlung oder den Schaden für 2023 geltend machen und insofern es sogar ein 3 Jahres Vertrag war dann entsprechend auch für 2024 oder er kündigt rechtzeitig für 2024.

Re: THG Quote abgewiesen

ds.ioniq.fl
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 5. Jul 2023, 12:17
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo,

ich bin neu in dem Forum, aber kenne das Forum schon länger durch andere Themen.

Also das was ich hier lese haut eine um!

Ich kann meinen Senf jetzt auch dazu geben und habe eine Frage.

Zuerst meine Frage: Wir haben sich betroffene an das UBA gewendet? Ich habe jetzt eine mail an die offizielle Mailadresse geschickt (buergerhilfe@uba.de) . Wie ist denn dort so die Antwortzeit?

Jetzt zu meinem Fall:

Ich bin seit dem 22.07.22 halter eines Ioniq FL. Vorher war der Wagen auf das Autohaus zugelassen.

Für 2022 hatte ich bereits von Juicify eine Prämie erhalten (diese wurde mir nach diesem Fall auch als gültig bestätigt).

Ende 2022 hatte Juicify angeboten die Prämie für 2023 bereits geltend zu machen. Das habe ich dann auch getan. So jetzt 6-7 Monate später kriege ich eine Rückforderung von Juicify, da es eine Ablehnung der UBA für die Teilnahme 2023 ergeben hat.

Also der Kontakt zu der Thematik mit Juicify war sehr freundlich und schnell, aber irgendwie habe ich keine Lust mehr auf die. Also 6-7 Monate später 300€ von mir innerhalb von 14 Tagen zu verlangen finde ich schon heftig. Da können die zwar nichts für, nur ich rechne mit so etwas nicht wenn die erste Zahlung ohne Probleme verlief.

Viel krasser finde ich das UBA. Also ich bin weiterhin halter des PKW, und anscheinend muss ja jemand anderes die Prämie beantragt haben.

Ich bin jetzt gespannt was mir das UBA antworten wird, und Kontakt habe ich auch schon zum Händler gesucht.

Jedenfalls bin ich so genervt von der ganzen Sache!

Grüße

D.S

Re: THG Quote abgewiesen

towe
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 00:13
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Hallo ds.ioniq.fl,

bei mir ist gerade eine ähnliche Situation.
Ich habe Anfang des Jahres einen Gebrauchtwagen direkt von Tesla gekauft und Mitte Januar abgeholt. Das Auto war zu dem Zeitpunkt schon lange abgemeldet, ich war also 2023 der einzige Halter.
Ich habe die THG-Prämie auch bei Juicify beantragt und dort 300€ bekommen.
Vor einer Woche kam nun die Mail, dass dass UBA den Antrag abgelehnt habe und ich das Geld zurückzahlen muss.
Zitat aus der E-Mail: "Es handelt sich bei dem Bescheid des Umweltbundesamtes um ein Sammeldokument, welches die Daten von mehreren Personen beinhaltet, daher können wir dir dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiterleiten." Praktisch.

Nicht dass Juicify sich einfach mit den 300€ Prämie verrechnet hat und jetzt versucht nicht pleite zu gehen...?

Re: THG Quote abgewiesen

ds.ioniq.fl
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 5. Jul 2023, 12:17
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo towe,

kurz und knapp: nein keine Sorge (juicify ist eine Tochter von einem großen Mineralölkonzern welcher die Quote für sich selbst beansprucht).

Es gibt Neuigkeiten bei mir.

Nach vielem hin und her mit Jucify und UBA und meinem Autohändler hat sich rausgestellt das der Händler die Prämie versehentlich kassiert hat. Die hatten einen Zweijahresvertrag und wussten nicht das die das abmelden müssen für das folgejahr wenn der Halter wechselt. Bei denen kommt das auch wohl nicht so oft vor das die überhaupt eine THG Prämie kassieren.

Ich habe sogar noch heute eine neue Antwort von Jucify erhalten das die sich mit dem UBA auseinandersetzen wollen weil es viele Fälle dazu gab.

Das UBA schlampt hier einfach nur rum! Die müssten selbst wenn es Zweijahresverträge gibt, eigentlich für jedes Jahr eine neue Kopie anfordern, machen die aber nicht (zumindest liest man das mit der neuen Kopie).
Das UBA selbst hatte mir sogar geschrieben das der Grund evtl. Darin besteht das der Fahrzeugschein des vorbesitzers eingereicht wurde. Das schreiben die mir obwohl die wissen das ich seit 2022 der halter bin...

Also für mich klingt das so als wäre das dem UBA völlig egal wer der Halter für das jeweilige Jahr ist, und das denen das egal ist wenn jemand Subventionsbetrug betreibt oder betreiben könnte. Zumindest wenn denen bekannt ist das es ein Autohaus ist.

Ich finde das eine echt blöde Nummer vom UBA. Weil irgendwie wieder sprechen die sich selbst damit.

Der hammer ist, der Händler hatte nur 250€ kassiert, somit werde ich wohl nur die 250€ von meinen eigentlichen 300€ erhalten. Aber ich muss auch sagen das ich die Prämie für das Jahr erhalten habe wo der Händler berechtigt gewesen wäre.

Grüße und viel Glück!

Re: THG Quote abgewiesen

towe
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 00:13
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Habe jetzt eine Rückmeldung vom UBA bekommen.
Die THG wurde von "Geld für eAuto" am 03.04. beantragt und genehmigt. Die wiederum haben mir telefonisch bestätigt, dass der *Nachbesitzer* das bei denen beantragt hat.

Juicify hat es also nicht geschafft, zwischen dem 13.01. (meine Einreichung bei denen) und dem 03.04. (der Nachbesitzer reicht die THG über einen anderen Händler ein) meine THG beim UBA einzureichen.
Das ist also ganz klar ein Fehler von Juicify bei mir und nicht vom UBA.
Gemäß deren damaligen FAQ ("Grundsätzlich kann die THG-Quote für jedes E-Fahrzeug nur einmal pro Jahr verkauft werden. Und dabei zählt, wessen Antrag zuerst beim Umweltbundesamt eingegangen ist und genehmigt wurde. Solltest Du deine Prämie also schon erhalten haben, musst Du sie nicht zurückzahlen und der neue Besitzer kann seine THG-Prämie erst im nächsten Jahr beantragen.") sollte ich also mein Geld von Juicify zurückbekommen.
Mittlerweile haben die clevererweise ihren FAQ-Eintrag angepasst: "Solltest Du Deine Prämie also schon erhalten haben und das Umweltbundesamt Deinen Antrag genehmigt haben, musst Du Deine Prämie nicht zurück zahlen." Damit wären sie ja fein raus gewesen.

Mal schaun was Juicify (oder dann eben meine Rechtsschutz) antwortet.

Re: THG Quote abgewiesen

towe
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 15. Okt 2019, 00:13
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Update:
Juicify hat eingesehen, einen Fehler gemacht zu haben und hat mir die 300€ Rückerstattung erlassen und zurück überwiesen.

Ende gut, alles gut. Auch wenn's natürlich Ärgerlich für Juicify sein muss, die Einreichung so verschlafen zu haben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag