THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Benutzeravatar
read
@Gharwen Stimmt. Irgendwie hatte ich da einen kleinen Denkfehler... Die User, die sich hier zu Wort melden, haben ja beim Anbieter bereits ihre Daten hinterlegt.

Kein Denkfehler: Wenn es so lange dauert, hätte jeder User aber zwischenzeitlich auch den Antrag zurückziehen und bei einem Anbieter mit Mindestprovision registrieren können, oder?
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

KaTTeR
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mi 22. Jul 2020, 10:06
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Bibl hat geschrieben: Kein Denkfehler: Wenn es so lange dauert, hätte jeder User aber zwischenzeitlich auch den Antrag zurückziehen und bei einem Anbieter mit Mindestprovision registrieren können, oder?
Aber wenn die Quote bereits beim UBA beantragt ist, kann das ein anderer Anbieter ja nicht mehr!

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Benutzeravatar
read
Ja das stimmt. Leider weiß hier aber auch niemand, ob die Zertifizierung bereits geschehen ist...
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Benutzeravatar
read
Hallo in die Runde, wenn man jetzt die Seite von eauto-chsh besucht, popt folgende Meldungen auf:

Wichtige Kundeninformation

Sehr geehrte/r eAutoCash Kunde/in,

Zunächst möchten wir uns aufrichtig für die aktuelle Verzögerung Ihrer Auszahlung entschuldigen.

Gleichzeitig schätzen wir Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit sehr. Diese Verzögerung ist auf die jüngsten Entwicklungen auf dem THG-Quotenmarkt zurückzuführen. Seit dem 20. Januar 2023 hat sich der Preis für THG-Quoten bedauerlicherweise aufgrund des Listings von Braunen Fetten als Biokraftstoff verringert. Seitdem wird der Markt von chinesischen Produzenten mit Quoten geflutet, weswegen ein deutlich geringerer Bedarf auf Seiten der Mineralölindustrie besteht. Diese Marktveränderungen haben zu Insolvenzen anderer Anbieter und Mineralölunternehmen geführt.

Wir möchten Ihnen versichern, dass wir Ihre Quote in den kommenden Wochen gemäß den aktuellen Marktbedingungen verkaufen werden. Es ist uns ein vorrangiges Anliegen, Ihre Quoten zu einem fairen Preis zu veräußern und dabei bestmöglich Ihre Interessen zu vertreten.

Wir bitten um Ihre weitere Geduld und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit. Sollten sich Veränderungen auf dem Markt ergeben, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Ioniq 5 LR Mystic Olive AWD mit 19" und Solardach seit 8.7.22. PV mit 8,84 kWp seit 2015

Es gibt nichts Gutes. Ausser man tut es. Erich Kästner

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Steven2367
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 21. Mär 2018, 11:25
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Keine Auszahlung der Prämie auch nach 11 Monaten. Habe bei denen nach Fristsetzung gekündigt und über anderen Anbieter neu beantragt.
Vor diesem Laden "eautocash" kann ich nur abraten

Gruß Steven
ZOE Ph1, EZ 11/2016

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Benutzeravatar
read
Wenn die schon ein Zertifikat für dein Fahrzeug und 2023 haben wird dein Antrag woanders abgelehnt. Angeblich kommt da jetzt auch etwas in Bewegung (nur langsam) gegen die Anrechnung der verunreinigten Fette, in den NL wurde das schon für 2023 untersagt,die haben das also schon hinter sich. Unsere Regierung könnte das schon ganz genauso gemacht haben, die schläft aber. Das sind die Schliche der Profitgeier und der Ölindustrie,es wird unermüdlich weiter danach gesucht Profite auf Kosten der Umwelt zu machen und unsere deutschen Umweltpolitiker lassen das wiedermal brav zu. Die Chinesen werden ihr verunreinigtes Fett los und hier wird es wahrscheinlich dann umweltbelastend entsorgt oder schmutzig von unserer Industrie verbrannt.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Scheroute
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 22. Mai 2022, 08:54
read
Hallo zusammen,
ich hatte das Auto Ende Januar für 2022 bei eautocash angemeldet (ja, ich weiß ziemlich spät).
Garantierte Auszahlung 362 Euro.

Monatelang ist nichts passiert:
- keine Kommunikation durch den Anbieter
- irgendwann musste man noch ein Passwort im Account hinterlegen (nur durch Zufall gesehen...)
- später hieß es dann man müsste noch die IBAN hinerlegen (auch nur durch Zufall im Account gesehen)

Ich hatte also auch ein komisches Gefühl und bin vor zwei Wochen auf diesen Thread gestoßen.

Was soll ich sagen?
Irgendwann gegen Ende Oktober wurde der Status auf "zur Auszahlung bereit" oder so gewechselt.
Und letzte Woche wurde das Geld letztendlich ausgezahlt.

Hat also auch knapp 10 Monate gedauert, aber das Geld ist da...
Für 2023 hab ich trotzdem einen anderen Anbieter zur Vermarktung gewählt....

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

Benutzeravatar
read
Immerhin ist dein Geld für 2022 angekommen @Scheroute. Dennoch kein gutes Zeichen, wenn andere Anbieter deutlich schneller auszahlen. Ich bin gespannt, wie es bei dem Anbieter weitergeht - die Chance der Zertifizierung für 2023 ist ja nun bald vorbei...
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

D.Blumenthal
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 11. Nov 2023, 18:45
read
In 2022 lief es gut! War aber möglicherweise nur ein Köder um in diesem Jahr richtig Kasse zu machen: Habe meine Prämie im Januar 23 beantragt und wurde seither mit den unterschiedlichsten Begründungen vertröstet.
Nur Hinhalte- Mails.
Angeblich will man nun Ende November/Anfang Dezember 23 zahlen.
Wenn nicht schalte ich einen Rechtsanwalt ein.

Re: THG-Prämie über "eautocash", es passiert einfach nichts seit Monaten !

ProjectPluto
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Fr 6. Okt 2023, 22:28
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
bm3 hat geschrieben: Wenn die schon ein Zertifikat für dein Fahrzeug und 2023 haben wird dein Antrag woanders abgelehnt. Angeblich kommt da jetzt auch etwas in Bewegung (nur langsam) gegen die Anrechnung der verunreinigten Fette, in den NL wurde das schon für 2023 untersagt,die haben das also schon hinter sich. Unsere Regierung könnte das schon ganz genauso gemacht haben, die schläft aber. Das sind die Schliche der Profitgeier und der Ölindustrie,es wird unermüdlich weiter danach gesucht Profite auf Kosten der Umwelt zu machen und unsere deutschen Umweltpolitiker lassen das wiedermal brav zu. Die Chinesen werden ihr verunreinigtes Fett los und hier wird es wahrscheinlich dann umweltbelastend entsorgt oder schmutzig von unserer Industrie verbrannt.
Das hat gerade nichts mit verunreinigtem Fett zu tun, das ist ja gerade das Problem, daß KEIN Altfett verwendet wird:

"Hohe THG-Quotenpreise reizen seit vergangenem Jahr vermehrt Betrugsfälle beim Import von fortschrittlichen Biokraftstoffen an. So werden derzeit zunehmend vermeintlich fortschrittliche und günstige Biokraftstoffe aus China in den deutschen Markt importiert. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um Biodiesel handelt, der aus Palmöl hergestellt und dann rechtswidrig als fortschrittlich unter Angabe der Nutzung von Altspeisefett (UCO) deklariert wurde. Eine solche Praxis wirkt sich negativ auf die THG-Quote aus und reduziert darüber hinaus die Nachfrage nach heimisch produzierten Biokraftstoffen. "

Das Problem der Behörden liegt in der Nachweisbarkeit: da in China überwiegend Palmöl zum Kochen verwendet wird, besteht (der legale und gewünschte) Rohstoff Altfett auch überwiegend aus Palmöl. Ein Nachweis, daß der importierte Biodiesel aus Palmöl gewonnen wurde, ist also nicht hinreichend. Auch eine Probe des Einsatzstoffes aus China nützt nichts, weil die Beimischung von frischem Palmöl um das Altfett zu strecken nicht nachweisbar ist.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag