Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Sie hat natürlich auch den Nachteil das nur Erwerbstätige was bekommen. Also Rentner, Schüler, Studenten wohl nix.
Aber sofern sich das auch auf jeden Minijob erstreckt dürften auch diese Personengruppen die es nötig haben teilweise erfasst werden.
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Also wenn da "bis 2000€" steht, dann gehe ich davon aus, dass darunter auch alle fallen, die weniger als das verdienen, inkl. Rentner und Arbeitslose. Schüler und Studenten - aber erst wenn sie volljährig sind.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Womit wir bei dem ursprünglich vorgeschlagenen "Energiegeld" wären.

Soweit ich mich erinnere, sollte bei diesem Vorschlag pauschal JEDER 100 Euro bekommen.

Egal ob Schüler, Arbeiter, Angestellter, Selbstständiger, Hausfrau etc etc.

Vorteil: Keine komplizierten Berechnungen hinsichtlich des Einkommens und der Personengruppe sowie eine soziale Komponente.Nämlich die, dass für einen "Gutverdiener" 100 Euro kaum ins Gewicht fällt.

Für den "Geringverdiener", Hausfrau, Schüler, Fahrradfahrer, Fußgänger etc sind 100 Euro viel Geld.

Außerdem kann jeder selbst entscheiden, ob sie/er damit Zug fährt, Fahrrad fährt, das Geld für die Heizkosten zurücklegt usw.

Diejenigen die ohnehin "genug" oder "viel" haben, die können damit wohl eher weniger anfangen. Einmal Cayenne halbvoll für ein paar km😂

Wichtig ist ja auch die Umsetzbarkeit.

Nützt ja nun nichts ein riesiges Bürokratie Monster dafür aufzubauen und für jede BürgerIN exakt alles zu berechnen.

Meiner Meinung nach war der alte Vorschlag "Energiegeld" am simpelsten und am gerechtesten unter dem Strich und nun erst recht.

Außerdem brauchen wir ja eine langfristige Lösung, auch wenn die Preise sich wieder normalisieren.

Dauerhaft werden wir bestimmt keine 2,40 Euro pro Liter sehen.

"Und was ist mit den E Auto Fahrern?"

Genau das was ich beschrieben habe.

Wir brauchen eine ganzheitliche,. langfristige, simple UND vor allem gerechte Lösung,.die einfach und simpel ist.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Bei JEDER bekommt reden wir aber mal eben über 8,23 Mrd Euro Kosten und nicht über die 1 Mrd Kosten die jetzt beim Mobilitätsgeld veranschlagt sind.

Und ob man einfach sagen kann: Ist ja Sozial der Porsche Fahrer bekommt mit 100 Euro nicht mal den Tank halb voll...
Ich mein, dann gebt mir mal H4, das bisschen Geld merk ich als Gutverdiener eh nicht, ist also voll sozial :-D

Einfach und simple gerne, aber nicht ZU einfach, das kostet dann am Ende sicher deutlich mehr siehe oben, für 7 Mrd mehr kann man sich schon ein paar Beamte leisten die das nachprüfen.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
@Electrohead

Ja sicher.wünschenswert wäre eine völlig faire Auszahlung nach Einkommen gestaffelt Da bin ich völlig bei dir.

Bei über 80 Millionen Einwohnern wegen zum Teil (vorübergehend) 20 Euro Auszahlung kann das.aus meiner Sicht aber.so nicht umgesetzt werden,. genauso wenig wie der "Tankrabatt", weil das ein riesiges Rechenmonster wird.

Ich denke man sollte sich hier von dem Punkt lösen, dass jeder einen anderen Betrag/garnichts bekommt usw.

100 prozentig gerecht kann es sowieso nicht werden.

Irgendjemand hat immer eine Konstellation die nicht so richtig passt.

Deshalb mein Vorschlag einfach, simpel, (relativ) sozial und schnell umsetzbar.

Nachteil: teuer

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Bin für eine Gegenfinanzierung durch eine SUVabgabe …für Pkw/Wohnmobil die über 5l Energie/ 100 km verbrauchen können. Nicht nach WLTP…sondern bei Tempo 120. Rabatt gibts erst ab 6 Sitzen oder für Handwerker.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Ich habe die Hoffnung, dass die (auf drei Monate befristete?) Tankpauschale danach zum Energiegeld ausgebaut wird.
Das Energiegeld soll ja die Einnahmen aus der CO2-Abgabe ausschütten.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Herr Lindner favorisiert scheinbar nach wie vor den "Tankrabatt", den ich und viele andere für die schlechteste Lösung halten.

Wie man sich so einigen will, ist mir schleierhaft.

https://m.tagesspiegel.de/politik/ich-b ... 86506.html

Was soll mit dem Tankrabatt passieren, wenn der Preis wieder fällt?

Was ist mit den Elektroautos??

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Im Moment sinkt doch der Spritpreis und wird bald sowohl bei Diesel als auch SUper unter 2 €/l sinken. Dann wird die Diskussion doch eh langsam einschlafen.

Dann hat sich das Problem einfach von selber erledigt.
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Harrona hat geschrieben: Was ist mit den Elektroautos??
Die sind doppelt gearscht, weil deren (befristete) Kfz-Steuerbefreiung durch die angedachte Kfz-Steuererstattung für Verbrenner-PKW egalisiert wird. Und nein, vor 2016 gab es keine Kaufförderung.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag