Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Electrohead hat geschrieben: In HH haben sie jetzt einen Autokrose gegen hohen Spritpreis gemacht, genau mein Humor:
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... obal-de-DE

Viele dicke und aufgemotzte Karren aber Argument: Der Geringverdiener kann sich ja nicht leisten an den Strand zu fahren...
Klar. Mal wieder die Armen vorschieben weil man im dicken Ford Truck oder im AMG nicht billig durch die Weltgeschichte fahren kann
Ich brech ab :lol: das ist so als würde man mit einem Feuerwerk aufmerksam darauf machen wollen Feuerwerke zu verbieten, oder mit viel Geschrei und Vuvuzelas gegen Lärmbelästigung zu protestieren. Die wollen doch nur Aufmerksamkeit - Präsenz und Gesicht in den Medien zeigen, und auf Instagram zeigen, dass sie ja so gute Menschen sind die ein Herz für die Armen haben, und gleichzeitig der Welt zeigen was für geile Karren sie haben. Das ist so wie Aktivismus der nur dazu dient sich selbst ins gute Licht zu stellen, so wie z.B. Demonstrationen gegen Putin, oder Petitionen zu unterschreiben um den Krieg zu stoppen. Jucken tut Putin dies überhaupt nicht, aber man stellt sich moralisch wenigstens auf die richtige Seite und kann seinen Freunden dies auch zeigen. Den Beteiligten des Autokorsors sollte wenigstens klar sein, dass diese Aktion null Auswirkung auf eine Spritpreissenkung haben wird, aber sogar durch ihren unnützen Extraverbrauch dieser Aktion eher dazu beiträgt, dass der Preis noch mehr steigt (auch wenn das homöopatisch ist, geht es ums Prinzip)

Aber das Vorschieben der Armen wird hier im Forum auch von so manchen Foristen ständig betrieben um sich darüber zu beschweren, dass der eigene Lebensstil deutlich teurer wird, weil dieser nicht nachhaltig ist.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ursachen bekämpfen und nicht Symptome mit laienhaften Doktorspielen kurieren.

Hier im Forum gibts Experten, die 30 Jahre vorleben wie es ohne Öl vorwärts gehen kann. Wir löffeln jetzt die Suppe aus, die unsere Politik seid Schröder versemmelt hat. Ohne EE bleiben wir Marionetten der Scheichs und Diktatoren.

Habeck hadert und will/wollte nicht verkünden, daß notwendige Schritte auch ohne Putin hard geworden wären. Verständlich um Hoffnung zu verbreiten, aber unehrlich. Zünden wir ein Räucherstäbchen an, wenn Diagnose beim Arzt tot ohne Eingriff bedeutet? Es gibt kein wasch mich, aber mach mich nicht nass.

Anstelle den Ölis hinterherzulaufen, würde ich Solarmodulproduktion für die nächsten Jahre sichern und aufbauen. Ab nach China/Indien und mit denen die Energiewende umsetzen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Interessant auch dieser Artikel, der beim anderen "dran hängt"
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... eisen.html
Lieferant: Ich mache jeden Tag einen Draufleger beim Tanken

Dritte Tankstelle: Yasser Ktish ist Fahrer eines Lieferdienstes und im Stress. Der nächste Auftrag ist sechs Kilometer weg. "So lange Strecken sind gerade richtig hart." 30 Cent bekommt er von seinem Arbeitgeber je gefahrenen Kilometer – etwa 20 Euro sind das durchschnittlich pro Tag. "Ich muss aber jeden Tag für 30 Euro tanken." Wie er langfristig diesen Draufleger finanzieren soll, weiß er nicht. Mit Politik kenne er sich nicht aus, "aber es ist zu teuer".
Also er fährt so 66km (20 Euro/30Cent) und zahlt dafür 30 Euro beim Tanken.
Also pro 100km 45 Euro. Sagen wir 2,30 für Diesel macht das fast 20 Liter.
Also ich weiß ja nicht was er fährt, aber wenn das kein LKW ist...
Noch komme er durch, sagt Zanger, aber ab 2,50 Euro pro Liter würde es auch für ihn "richtig schmerzhaft". Seine erste Konsequenz: Statt mehrmals die Woche fährt er nur noch einmal in der Woche zum Großeinkauf.
Ja Opa, statt jeden Tag mehrere Liter Diesel zu verbrennen um 20g Wurst und 1 Flasche Bier zu kaufen kann man das auch bündeln!
WAHNSINN
Auf was für verrückte Ideen die Leute kommen. CRAZY. Not amcht halt Erfinderisch.
Sach bloß du lässt jetzt das Auto auch nicht mehr laufen wenn du 15 minuten beim Bäcker die Brötchen holst?
Bald leben wir hier wie im dritte Welt land, ich sachs euch!

Und die Beamtin, ja nicht jeder Beamte verdient viel, aber der niedere Dienst ist ja schon abgeschafft, also gibt es min mittleren Dienst und das ist jetzt nicht allzuschlecht bezahlt.
Und einkaufen, gut einmal die Woche und zack. Zum Arzt muss ein Kind auch nicht viel und aufm Land spielt es sich eh besser als in der Stadt.
Also fährt man alle 3-4 Tage mal mit dem Auto ein paar km und gut ob man dann dafür 2 Euro oder 2,5 Zahlt ist doch egal.
Davon ab mal wieder Lüge
Der nächstgelegene Supermarkt ist ein Rewe. "Da muss ich schon stark auf Preise und Angebote schauen."
Ja, paar Meter weiter ist ein Aldi, dann noch ein Penny, und Lidl...
Aber hauptsache auf die Tränendrüse drücken.
Wenn sie 30 Minuten zum Rewe läuft
Ihr Wohnort sei schlecht an den ÖPNV angebunden, der nächste Supermarkt zu Fuß mehr als eine halbe Stunde entfernt
weiß ich eh nicht wo genau in Geesthach sie wohnen will...
Und mit Rad ist man dann auch in 10 Minuten da...
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
so langsam merken manche Leute, dass verschwenderische Lebensweise doch nicht so eine gute Idee ist. Aber die meisten meckern natürlich und wollen keinen Millimeter von ihrem Lifestyle abrücken, der Staat hat gefälligst ihre verschwenderische Lebensweise weiterhin zu unterstützen. Sonst wird AfD gewählt, oder was? Die machen dann alles wieder gut...? hah
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Helfried
read
Viele Leute sind ja dermaßen dekadent, dass sie beispielsweise nicht einmal noch wissen, ob sie gerade heizen oder kühlen, wenn sie beim Supermarkt den Motor laufen lassen: "Ich stelle halt auf Automatik, das muss das Auto schon selber wissen..."

Also mich freuen die hohen Energiepreise derzeit (die Ursachen dafür natürlich weniger).

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Freuen? Nee.

Darunter werden Kinder, Hund und Katz leiden….weil das „notwendige“ Auto alle Reserven auffrist. Medikamente werden abgesetzt. Von Bioware wird auf Ramsch umgestellt. Alles nur mit Alk zu ertragen. Wodka import…ne geht gerade nicht.

Wenn es den Bezinpreisdeckel oder Tankgutschein gibt…dann sollte es Ihn auch für Fahrstrom oder bei den Öffis und dem Schuster geben. Fair soll es sein.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Accept
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Electrohead hat geschrieben: Interessant auch dieser Artikel, der beim anderen "dran hängt"
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... eisen.html
Lieferant: Ich mache jeden Tag einen Draufleger beim Tanken

Dritte Tankstelle: Yasser Ktish ist Fahrer eines Lieferdienstes und im Stress. Der nächste Auftrag ist sechs Kilometer weg. "So lange Strecken sind gerade richtig hart." 30 Cent bekommt er von seinem Arbeitgeber je gefahrenen Kilometer – etwa 20 Euro sind das durchschnittlich pro Tag. "Ich muss aber jeden Tag für 30 Euro tanken." Wie er langfristig diesen Draufleger finanzieren soll, weiß er nicht. Mit Politik kenne er sich nicht aus, "aber es ist zu teuer".
Also er fährt so 66km (20 Euro/30Cent) und zahlt dafür 30 Euro beim Tanken.
Also pro 100km 45 Euro. Sagen wir 2,30 für Diesel macht das fast 20 Liter.
Also ich weiß ja nicht was er fährt, aber wenn das kein LKW ist...
Noch komme er durch, sagt Zanger, aber ab 2,50 Euro pro Liter würde es auch für ihn "richtig schmerzhaft". Seine erste Konsequenz: Statt mehrmals die Woche fährt er nur noch einmal in der Woche zum Großeinkauf.
Ja Opa, statt jeden Tag mehrere Liter Diesel zu verbrennen um 20g Wurst und 1 Flasche Bier zu kaufen kann man das auch bündeln!
WAHNSINN
Auf was für verrückte Ideen die Leute kommen. CRAZY. Not amcht halt Erfinderisch.
Sach bloß du lässt jetzt das Auto auch nicht mehr laufen wenn du 15 minuten beim Bäcker die Brötchen holst?
Bald leben wir hier wie im dritte Welt land, ich sachs euch!

Und die Beamtin, ja nicht jeder Beamte verdient viel, aber der niedere Dienst ist ja schon abgeschafft, also gibt es min mittleren Dienst und das ist jetzt nicht allzuschlecht bezahlt.
Und einkaufen, gut einmal die Woche und zack. Zum Arzt muss ein Kind auch nicht viel und aufm Land spielt es sich eh besser als in der Stadt.
Also fährt man alle 3-4 Tage mal mit dem Auto ein paar km und gut ob man dann dafür 2 Euro oder 2,5 Zahlt ist doch egal.
Davon ab mal wieder Lüge
Der nächstgelegene Supermarkt ist ein Rewe. "Da muss ich schon stark auf Preise und Angebote schauen."
Ja, paar Meter weiter ist ein Aldi, dann noch ein Penny, und Lidl...
Aber hauptsache auf die Tränendrüse drücken.
Wenn sie 30 Minuten zum Rewe läuft
Ihr Wohnort sei schlecht an den ÖPNV angebunden, der nächste Supermarkt zu Fuß mehr als eine halbe Stunde entfernt
weiß ich eh nicht wo genau in Geesthach sie wohnen will...
Und mit Rad ist man dann auch in 10 Minuten da...

Dein Beitrag ist ja wohl das letzte. Propaganda pur. Prangerst hier die halbe Nation an mit völlige überdrehten Vermutungen an. Ein Rentner der mehrere L Diesel verfährt nur um 20 g Wurst und 1 Flasche Bier zu kaufen. Leute lassen ihren Benziner 15 min laufen wenn sie zum Bäcker gehen. Meine Güte bist du ein Hetzer. Es soll aber auch Leute geben die 50 km mit ihrem e Auto zu Lidl, Ikea und co fahren nur um kostenlos zu tanken. Diese Leute gibt es, natürlich nur wenige, aber das passt bestimmt nicht in deine E- Blase. Aber das ist ja so umweltfreundlich. Auch dein Fachwissen um Beamte ist genial. Du hast mal so ganz nebenbei den einfachen Dienst abgeschafft. Witzig, damit hast du mich also befördert und tausende andere auch. Ich bin Besoldungruppe A4 und das ist einfacher Dienst. Und es gibt Orte, die im Umkreis von 20km nichts haben und der Bus nur 4x am Tag fährt. Das man das als Lüge hinstellte so wie du, ist einfach nur frech und zeigt das du von nichts eine Ahnung hast, aber alle denunzierst. Das es bei solch einem Beitrag noch Leute gibt, die hier gefällt mir drücken, zeigt das niemand mehr überlegt und solchen Schwachsinn auch noch glauben.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Statt loszusabbeln sollte man halt lieber den Text lesen und eben die Angaben hinterfragen.
Dass es Leute gibt die im nirgendwo wohnen wo nix ist ist ja richtig.
Geesthach gehört sicher nicht dazu. Haufen Läden und nach Hamburg fährt auch ein Express BUS, zwar nur jede Stunde aber wer will er kann.

Ja, den eD gibt es vereinzelt noch, ist aber halt wie gesagt größtenteils abgeschafft:
https://de.wikipedia.org/wiki/Einfacher_Dienst
Davon ab sind die Aufgaben des eD halt wie der Name sagt einfach, das würde heißen freie Wirtschaft Mindestlohn und damit ab 01.10. ca 25.000 brutto im Jahr, bei SK1 1.472 netto.
Ein Beamter in Bayern in A4, der nicht erst seit gestern dabei ist bekommt um die 2000 netto (PKV schon abgezogen). Auch A3 ist nicht viel weniger.
Die deutlich bessere Pension noch gar nicht betrachtet. Dafür müsste der Mindestlöhner nochmal 200 Euro im Monat weglegen.
Also ja, meine Aussage war nicht ganz genau, aber selbst wenn man noch im eD ist, der Verdienst ist keineswegs schlecht.

Zuletzt, dass mein Beitrag bissig und etwas überdreht ist sollte man doch raus-gelesen haben.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Helfried
read
@Accept, die Beispiele von Electrohead sind schon aus dem Leben gegriffen. Ich habe sogar schon Leute gesehen, die fahren abends ihr Kind in den Schlaf (mit dem SUV, auf Staatskosten). Die fahren im Ernst mit dem Diesel so lange um den Häuserblock oder rund um den Supermarkt-Parkplatz, bis das Kind einschläft. Kein Scherz!

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
"(mit dem SUV, auf Staatskosten)."

Wie das ? Gibt's jetzt schon ein "KindereinschlafGeld" ?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag