Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Andrei
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Maido hat geschrieben: Eine aktuelle Studie sagt zudem aus, ein Hin zu einer spritsparenden Fahrweise auf Autobahnen, ist nicht gegeben.
Eventuell sollten die Studienverfasser sich auf die Autobahn begeben. Da würden sie schon ein anderes Bild sehen: ganz viele fahren nur noch 100-120.
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Am Samstag waren alle wie eh und je unterwegs. Der SuV aus Bayern mit 20l/100 km war der Raser. Die 2 Porsche klebten hinter unserem BeV bei Tempo110. Menge an Autos etwa gleich, tempo war gesittet.

Ist es eine schöne Dystopie, wenn sich nur eAutos das Rasen erlauben können? Nur noch Bevs die geblitzt werden?
Zuletzt geändert von Blue shadow am Di 15. Mär 2022, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Andrei hat geschrieben: Eventuell sollten die Studienverfasser sich auf die Autobahn begeben.
Ich habe selten so ein Gerase auf der A9 erlebt wie an diesem Sonntag Nachmittag. Besonders negativ sind mir die mit Schweizer Kennzeichen aufgefallen.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Sind die Oligs, die ihre Wertanlagen kutschieren müssen. Schweiz ohne Ölscheich? Ein armes Bergvolk in wunderbarer Natur.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Maido
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Andrei hat geschrieben:
Maido hat geschrieben: Eine aktuelle Studie sagt zudem aus, ein Hin zu einer spritsparenden Fahrweise auf Autobahnen, ist nicht gegeben.
Eventuell sollten die Studienverfasser sich auf die Autobahn begeben. Da würden sie schon ein anderes Bild sehen: ganz viele fahren nur noch 100-120.
https://www.heise.de/news/Spritpreis-An ... 49434.html

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ach…und Eis und Schnee beeinflussen nicht das Tempo?

Bei TomTom sieht man unterschiedliche Entwicklungen zwischen Werktagen und Wochenenden. In der Woche sieht man dort "keine Anpassung im Fahrverhalten bezüglich der Durchschnittsgeschwindigkeit auf den betrachteten Autobahnen seit den Spritpreissteigerungen". Tendenziell sei der Verkehr in der vergangenen Woche sogar schneller als Mitte Februar. Allerdings gebe es Anzeichen, dass weniger Autos unterwegs seien, was den Verkehrsfluss verbessere.

An Wochenenden ergibt sich bei TomTom dagegen kein einheitliches Bild. Die Tendenz gehe hier zwar in Richtung einer etwas langsameren Durchschnittsgeschwindigkeit. Allerdings gebe es Anzeichen für mehr Verkehr, was dies erklären könnte.

Verhaltensänderungen aufgrund vom Schock? Nee…niemals…. nur überzeugte werden Ihre Riten los.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

UliK-51
  • Beiträge: 2219
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 852 Mal
  • Danke erhalten: 458 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Mobiltät ist kein Grundrecht.
Genau. Laß dir einen Fuß am Boden festnageln. Dann kannst du immer noch im Kreis laufen. Das genügt.
Und dabei kannst du immer noch eine Göpelstange als Arbeit bewegen.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,
Rita hat geschrieben: ich hatte ja schon vor längerem vorgeschlagen, jeder Führerscheininhaber bekommt Bezugsscheine für 1.000 L Kraftstoff a 1.-€
Au ja! Dann könnte ich Gutscheine für 500 Liter für 1,50 Euro/Liter verkaufen. So kostet mich der Liter nur noch 50 Cent. :hurra:

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Du wirst lachen. Wir haben die tollsten Tänze den Sklaventreibern zu verdanken. Die Kette gab den Radius vor. (Doku über Streetdance auf Arte.)

Politik will sozialen inneren Frieden, während die Karavane der Klimaflüchtlinge am Mittelmeer an der Tür klopft?
Es geht um viel mehr als um Geld oder Öl….es geht ums BROT.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Blüten einer Krise….

Besonders drastisch ist das Beispiel Ungarn, sagt Manuel Frondel, Energiefachmann vom Forschungsinstitut RWI. Dort gibt es seit geraumer Zeit einen Benzinpreisdeckel, bei umgerechnet rund 1,10 Euro je Liter. Das Resultat: massiver Tanktourismus aus angrenzenden Ländern wie Österreich und der Slowakei und Benzinknappheit an den Tankstellen. „Daraufhin wurde rationiert“, sagt Frondel. Jeder darf nur noch 25 Liter an der Tankstelle tanken: „Resultat: Die Autofahrer fahren mehrere Tankstellen hintereinander an und daher bilden sich große Schlangen an den Tankstellen.“
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wi ... 76847.html

Polen
Polens Regierung hat Anfang Februar eine neue Fassung ihres „Anti-Inflations-Schilds“ in Kraft gesetzt; dieser soll bis Ende Juli gelten und senkt wichtige Mehrwertsteuersätze: bei Kraftstoff von 23 auf acht Prozent. Das ist nach Angaben der Regierung das niedrigste, im Rahmen der EU-Regelungen zulässige Niveau. Dennoch liegen die Preise an den Tankstellen etwa ein Drittel über dem Mittelwert des Vorjahres. Am Montag schrieb Daniel Obajtek, Chef des größten Mineralölkonzerns Orlen, auf Twitter, sein Unternehmen senke die Preise für Benzin und Dieselöl um etwa drei Prozent, „damit die polnischen Fahrer den günstigsten Treibstoff in Europa tanken können“. Ein Liter zu 98 Oktan kostet in Polen derzeit umgerechnet 1,59 Euro, ein Liter Diesel 1,68 Euro.

Alles damit wir auch weiterhin 2000 km durch Europa jedes WE pendeln können? Damit die Facharbeiter bei Tönnies oder VW weiterhin kommen? Auch der LKW kann in der Heimat vollmachen und kommt Nonstop bis Tarifa und zurück.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag