Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ambi Valent hat geschrieben: Wir brauchen ein Gesetz das der Spritpreis nie wieder unter 2 €/L sinken wird.
Wenn es nicht nötig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es nötig kein Gesetz zu erlassen.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Tja, aber wenn wir dieses Gesetz brauchen, ist es nötig, es zu erlassen ;)

Wie es ausgestaltet wird und ob 2 € genug sind, ist damit ja noch nicht gesagt. Mobilität ist ein Erfordernis unserer Gesellschaft und muss "bezahlbar" sein, keine Frage.

Das heißt aber nicht, dass Mobilität auf der Basis fossiler Kraftstoffe "billig" sein muss. Für eine geeignete Entlastung kann anderweitig (z. B. Senkung von Steuern / Angaben auf andere Produkte des täglichen Bedarfs wie Strom, Lebensmittel etc,) oder auf andere Weise (z. B. "Energiegeld") gesorgt werden.

Und wenn hier jetzt wieder das Gerede von "rechte Tasche, linke Tasche" kommt: ja, das ist so und: das kann auch gar nicht anders sein, denn der Staat - unser Gemeinwesen! - benötigt eine gewisse Summe Geldes, um die gemeinschaftlichen Aufgaben finanzieren zu können. Die Erhebung von Steuern und Angaben an sich ist legitim und erforderlich.

Wesentlich ist aber, dass die erhobenen Steuern und Abgaben eine Lenkungswirkung entfalten. Und da ist genau dies von Bedeutung: aus welcher "Tasche" ich als Staat das Geld nehme und in welche "Tasche" ich Geld stecke.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ich mische mich jetzt auch mal mit meiner Meinung ein.
Ich finde es besser, wenn die Preise für Kraftstoffe nicht subventioniert werden würden.
Begründung: der Umstieg bzw. ein Umdenken wird beschleunigt. Stattdessen sollten die alltäglichen Produkte für die Bevölkerung gezielt subventioniert werden. Dazu könnten bspw die (niedrigen) Renten und Harz4 Sätze erhöht werden. Die Untere- und Mittelschicht könnte über Einmalzahlungen/Steuern… entlastet werden.
Die Millionen (oder sind es bereits Milliarden?) kämen bei den (auch teils bedürftigen) Menschen an
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21 - 11/24
Kona 64 kWh, MJ '23, EZ 02/24

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,
iOnier hat geschrieben:Wesentlich ist aber, dass die erhobenen Steuern und Abgaben eine Lenkungswirkung entfalten.
Aha, dann erläutere dem geneigten Publikum doch bitte mal die angestrebte "Lenkungswirkung" bei der Einführung der (sogenannten) "Ökosteuer" (die damals nur eingeführt wurde, um das Loch in den Rentenkassen zu stopfen).

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Das zu wünschende "Wesentliche" ist bei real existierenden Steuern und Abgaben so nicht unbedingt gegeben.

Ich hätte im Konjunktiv sprechen oder anders hervorheben sollen, dass dieses "Wesentlich" eine Forderung ist, die an zu erlassenende Gesetze und Verordnung gestellt werden muss. Keine Frage, diese Forderung wird nicht immer erfüllt. Mea culpa.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,

vor allem, wenn man mal die Abgaben, die unter diversen kreativen Namen "einfach so" nur zum Löcher stopfen eingeführt wurden, weil es die einfachste Möglichkeit war, die Autofahrer abzuzocken, wegnehmen würde, dann hätten wir durchaus moderate Spritpreise......

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Moderat aufs Einkommen haben wir ja schon.
Gut, Dann wäre Platz für eine richtige CO2 Abgabe und kein Feigenblatt
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Weis Jemand ob die Regierung die Chance der Steuersenkung bei Benzin und Diesel dafür nutzt nach Ende der Reduzierung den Steuervorteil von Diesel zu streichen? Also gleicher Steuersatz für Benzin und Diesel.

Das wäre jetzt doch die ideale Gelegenheit.
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Gerne. Wenn dafür Benziner und Diesel bei der KFZ Steuer gleichgestellt werden.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Ja die Bevorzugung vom Benziner kann gerne aufhören bei der kfz Steuer 😂
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag