Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

UliK-51
  • Beiträge: 2214
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 849 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
E-lmo hat geschrieben: Eine Senkung der Mehrwertsteuer würde nur bei den privaten Kunden ankommen.
Für das Gewerbe ist die Mehrwertsteuer nur ein durchlaufender Posten. -Oder liege ich da falsch?
Durchlaufender Posten, ja. Diesen Posten bezahlt der Endverbraucher, also wir alle, und damit macht es dann doch Sinn, wenn die Waren und Dienstleistungen etwas billiger werden. Wenn!
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

UliK-51
  • Beiträge: 2214
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 849 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
Odanez hat geschrieben: Es hieß schon länger, dass das Fahren für den Verbrennerfahrer teurer werden wird. Und jetzt ist es passiert, und plötzlich muss da was dagegen getan werden.
...weil die überwiegende Mehrheit immer noch Verbrenner fährt.
...weil längst nicht jeder so viel Geld für einen teuern BEV ausgeben kann.
...weil kaum neue BEV auf dem Markt zu kaufen gibt: Erst Anlaufschwierigkeiten, dann angebliche Batterieknappheit, dann Corona, dann Chipkrise, dann Krimkrieg...
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Vielleicht entdecken einige Plugin Piloten ja den mitgekauften Stecker….

Vielleicht entstehen Fahrgemeinschaften…Sammeltaxis….wiedergeburt Mitfahrgemeinschaft.

Der Tankrabatt verpufft …wie der Wegfall der EEGumlage.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Je höher der Benzin/Dieselpreis, desto mehr Leute machen sich gedanken, ggf. auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.
Ein pro Kopf "Energiezuschuss" halte ich für deutlich sinnvoller. Möglichst aber zurückzuzahlen, wenn das zu versteuernde Einkommen pro Jahr über einen 6 stelligen Betrag liegt.
Das wäre sehr einfach umzusetzen, nur eine interne Abfrage mehr in der Elster Steuererklärung - und es würde für niemanden Mehraufwand bedeuten.
Für Unternehmen könnten ais meiner Sicht weitere Maßnahmen vereinbart werden - damit die Rezession nicht die kleineren Unternehmen trifft.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Die sollen das Geld lieber in die Förderung von Job-Tickets und öffentlicher Verkehrsmittel stecken, eventuell dem Gewerbe mit zwangsläufig viel Kraftfahzeugverkehr noch zeitlich begrenzte Zuschüsse zugestehen.Für E-Auto-Fahrer halte ich die Entwicklung momentan noch für verkraftbar.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Mein Nachbar hat mich gestern gefragt wie zufrieden ich mit unseren Stromer bin. Kamen dann etwas ins Gespräch, und es klang schon sehr danach, dass er mal den Vermieter ansprechen will ob das Anbringen einer Wallbox in der TG machbar wäre. Ein anderer Freund von uns hat sich einen Fiat 500e für 13 Monate Leasing bestellt. Ich merke jetzt wirklich in der Umgebung noch einen deutlicheren Ruck in Richtung E-Mobilität.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Wenn nicht jetzt wann dann? Nach der 4. Dürre? „Ahrtal“ an jedem Bach. Wie offensichtlich muss 150 Jahre Ölzeitalter noch zurückschlagen?

Unser Lieblingsprof Quatschning sagte kürzlich, daß auch der der Bestand um 50% sinken muss. Unser Volk arbeitet ca 1 Wochentag fürs Auto.

https://youtu.be/xRXpK0DeT7E

Wieviel Sparpotential? Demnach müsste unser Haushalt schon 4 Tage nur fürs Auto malochen. Aber immerhin 3,5 Tage fürs eAuto. 0,5 gehen an den AMI,ebikes.

Mobiltät ist kein Grundrecht. Und auch nicht 23‘C im Bad für 365 Tage. Die Politik soll lieber „künstliche“ Blockaden & Bürokratiemonster abbauen.
Die Flüchtlinge lachen schon über 3 Tage Warteschlange vor dem AMT. Coronaapp läuft …aber das FAX steht auch noch. Wir überlasssen die Energiewende den alten Dinos und wundern uns das es nicht rund läuft?

Tank&Rast Putins Freund?
https://www.elektroauto-news.net/2022/n ... aststaette
Enbw zitat:
Die Energieversorger bremsen hingegen eher. EnBW-Chef Frank Mastiaux hatte im Februar in der „FAZ“ erklärt, man brauche „nicht unbedingt an jeder Ecke“ eine Stromtankstelle. Gebe es zu viele Säulen würden in der Folge auch viele nur schwach genutzt.

Von welcher Ausbaustufe träumt der Herr? Kleckern oder Klotzen? Wo bleibt der Hauruck zur EE? Nein lieber ein „Fracking Terminal“ bauen und alles wird gut.

Ein toller Aufsatz in der FAZ…leider hinter Paywall
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 70687.html

Die Stimmung war lustig im Herbst vor vier Jahren auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York. Donald Trump hatte gerade erzählt, wie erfolgreich seine Regierung sei, und die versammelten Di­plomaten hatten herzlich gelacht. Trump sprach weiter und warnte Deutschland davor, dass es sich gerade von russischem Gas abhängig mache. Deutschlands Außenminister Heiko Maas zog die Mundwinkel nach oben, schüttelte ungläubig den Kopf. Heute weiß man: Damals war nicht Trump im Unrecht.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Rita
  • Beiträge: 1865
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
ich hatte ja schon vor längerem vorgeschlagen, jeder Führerscheininhaber bekommt Bezugsscheine für 1.000 L Kraftstoff a 1.-€
und jeder weitere Liter kostet 2.-€

die 2.-€ sind ja jetzt sogar überschritten.... fehlen nur noch die Bezugsscheine für die 1.000 verbilligten Liter....

solls der Lindner doch so handeln.... damit wäre den berufspendlern erstmal geholfen

Rita

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ist ein wenig wie bei der Entwicklungshilfe….gib Ihm Fisch einmalig oder bring Ihm das Angeln bei. Was wirkt langfristig? Eigentlich nur Bildung…
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Maido
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Der Ölpreis ist seit einer Woche um 17% gefallen, gleichzeitig ist der Dieselpreis um 14% gestiegen,
da sollte man vielleicht erst mal schauen wer da abzockt, bevor man soetwas noch mit Steuergeldern
unterstützt.
Eine aktuelle Studie sagt zudem aus, ein Hin zu einer spritsparenden Fahrweise auf Autobahnen, ist nicht gegeben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag