Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Wir (die Deutschen) sind laut unseren eigenen Medien so ziemlich die dümmsten Idioten was die Energie Versorgung betrifft.

Das lässt tief blicken und ist leider auch so korrekt.

Perspektivisch machen die E Auto Fahrer alles richtig,.weil der Strom als quasi einzige Energie in Deutschland produziert wird/werden könnte.

Die (aktuelle) Regierung müsste nun nur nachhaltig die Fehler der vergangenen Jahrzehnte SCHNELL korrigieren.

Leider sieht das etwas....naja....semi professionell aus....alles in allem.

Quelle unter anderem:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putins-n ... 37836.html
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,
Ambi Valent hat geschrieben:Na Du willst doch nicht ernsthaft einen Preis von unter 2 €/l erreichen.

Doch, ich WILL das!!!
Nicht weil ich den Sprit verfahren (passiert ohnehin nur noch seeeeehr selten), sondern weil ich mir die Waren und Lebensmittel, deren Preis auch mehr oder weniger unmittelbar mit dem Spritpreis zusammenhängt, auch in Zukunft noch leisten können will.
Ambi Valent hat geschrieben: Darunter sollte der Literpreis nie wieder sinken!
Doch, und zwar schnell!

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
@ThorstenW

Das gleiche wünsche ich mir auch und ist definitiv auch wünschenswert.

Da steht nur die richtig üble 0 Zins Politik der EZB und die Uneinsichtigkeit der Autofahrer dagegen.

Würden alle weniger fahren und somit weniger Sprit verbraten sowie die Zinsen deutlich angehoben wäre dein und mein Wunsch Wirklichkeit, weil dann bei weniger Nachfrage nach Diesel und Benzin der Preis automatisch fallen würde (Angebot und Nachfrage) und bei höheren Zinsen die Inflation nachhaltig gebremst werden würde.

So wie aktuell alles danach aussieht wird das allerdings nichts 😦

Stichwort: Tankrabatt, Hamsterkäufe und 0,0 Prozent Zinsen.😬

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Ioniq1234
  • Beiträge: 2286
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
TorstenW hat geschrieben: Nicht weil ich den Sprit verfahren (passiert ohnehin nur noch seeeeehr selten), sondern weil ich mir die Waren und Lebensmittel, deren Preis auch mehr oder weniger unmittelbar mit dem Spritpreis zusammenhängt, auch in Zukunft noch leisten können will.
Naja der Anteil am Lebensmittelpreis in Bezug auf den Tankstellenpreis ist sehr überschaubar. Zumindest wenn man Erzeugnisse aus der Region bevorzugt, was man ja tun sollte.

Ob die Flasche Sterni nun 40 oder 45 Cent kostet, ist doch recht unerheblich.

Ich sehe es da eher positiv. Da lohnt sich der "Export" von Arbeit in Billiglohnländer weniger. Außerdem werden die LKW´s auf der Autobahn vielleicht etwas weniger. Denn weniger als 10% der LKW transportieren tatsächlich Lebensmittel und andere Konsumgüter von der Produktion zu den Läden. Der Rest ist einfach halbfertige Produkte quer durch die Welt zu karren um die in Billiglohnländern fertig zu bauen und dann zurückzukarren.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,

Du vergisst ganz gepflegt die Landwirtschaft, die für die "Produktion" (u.a. die Bewirtschaftung der Felder) auf Diesel angewiesen ist.

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Die bekommt ihren Kraftstoff eh verbilligt, und zweitens wurde schon gesagt, dass der Kraftstoff für einen Landwirt nur ein kleiner Teil der Gesamtbetriebskosten ist. Wenn für ihn der Sprit 20% teurer wird, so wird das Produkt was er verkauft für ihn am Ende vielleicht um 5% teurer. Und keiner würde bei 5% gestiegenen Lebensmitteln knappsen müssen. Wirklich niemand. So viel sind Lebensmittel ja teilweise im Schnitt in ein paar Monaten schon gestiegen, manche sogar deutlich mehr. Auch muss man bedenken, dass in Deutschland die Lebensmittelpreise im Verhältnis zu den Einkommen so niedrig ist wie sonst so gut wie nirgendswo anders. Wenn Deutsche über Lebensmittelpreise meckern brauchen die mal einen internationalen Realitätscheck.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Ioniq1234 hat geschrieben:
Ob die Flasche Sterni nun 40 oder 45 Cent kostet, ist doch recht unerheblich.
Nein: da sind mehr als 10%.

Wir rasen grade mit Karacho in eine gallopierende Inflation. Gut ist das nicht...

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Selbst bei Aldi und Lidl sind die Preise um mehr als 10% gestiegen. In den letzten Wochen sogar noch einmal.

https://youtu.be/F6q1kCqkdVQ

Hohe Energiepreise haben schon immer zu hoher Inflation und Armut geführt. Eigentlich weiß man also, an welcher empfindlichen und wichtigen Schraube man da gerade dreht.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Naja da werden sicher viele die Gunst der Stunde nutzen um auf der Inflationswelle Gewinne mitzunehmen.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3887
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 290 Mal
  • Danke erhalten: 785 Mal
read
In Relation zum durchschnittlichen Einkommen stehen wir in Deutschland im Mittelfeld.
In Bulgarien ist die Belastung fast viermal so hoch:
https://www.focus.de/finanzen/news/benz ... 83068.html
Würden wir hierzulande so lange für einen Liter Superbenzin arbeiten müssen, wie der durchschnittliche Bulgare, läge der Preis an der Zapfsäule bei 8,05 Euro. Im Vergleich mit Rumänien wären es teuflische 6,66 Euro, mit Lettland 6,09 Euro.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag