Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Politik ganz nach dem Muster Brot & Spiele. Alte Muster funktionieren auch heute noch.

wiki

https://de.wikipedia.org/wiki/Panem_et_circenses

Der Ausdruck bezeichnet auch heute noch die Strategie politischer (oder ökonomischer) Machthaber, das Volk mit Wahlgeschenken und eindrucksvoll inszenierten Großereignissen bzw. durch die Hinlenkung zu Konsumismus von wirtschaftlichen oder politischen Realitäten, Zielen oder Problemen abzulenken. Das Wortpaar Brot und Spiele kritisiert eine abgestumpfte Gesellschaft, deren Interesse über elementare Bedürfnisse und „niedere Gelüste“ nicht hinausgeht. Die massive Ausweitung der Sportberichterstattung führt z. B. dazu, dass wichtige politische oder gesellschaftliche Fragen in den Medien in den Hintergrund gedrängt werden.

Zeitgleich wird verkündet, daß die Formel 1 nach Las Vegas zurück kehrt. Dem Land der Gallonen…des Frackings. Boomt bei Frau und Kind. Insta, Netflix billig Alk.
https://www.faz.net/aktuell/sport/forme ... 87591.html

Sind das Vorbilder um Klimakrisen zu bewältigen?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Ambi Valent hat geschrieben: Na Du willst doch nicht ernsthaft einen Preis von unter 2 €/l erreichen. Darunter sollte der Literpreis nie wieder sinken!
Die "2" stimmt schon:

"it's a god given right in texas to get gas at 2 dollars per gallon"

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Harrona hat geschrieben: Den Strom den man vom eigenen Dach verfährt kann schließlich nicht eingespeist werden und muss dann (teilweise) durch fossile erzeugt werden.
Das kommt auf das momentane EE-Stromangebot an:

- im diesem sehr sonnigen März wurden schon hunderttausende PV-Anlagen bei 70% WR-Leistung abgeregelt. Statt die PV-Anlage abzuregeln, hätte man aber Elektroautos mit den Überschuss laden können - technisch problemlos auch über die Grundstücksgrenzen hinaus, aber verboten!

- an Sonntagnachmittagen im März wurden Windkraftanlagen abgeregelt, weil sich bei gleichzeitigem Sonnenschein und weiter laufender (gleichwohl mehr oder weniger reduzierter) Braunkohle- und Atomstromerzeugung ein negativer Börsenstrompreis ergeben hat. Wenn stattdessen Elektroautos geladen werden, müssen weniger oder keine Windkraftanlagen abgeregelt werden.

Bei weiterem Ausbau der EE-Stromerzeugung werden diese Effekte häufiger auftreten.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
@Blue shadow

Passend zu deinem guten Post noch eine Ergänzung von mir:

Jetz die großen LNG Terminals aus dem Boden zu stampfen und "strategische" Partnerschaften zwecks weiterhin reichlich fossiler Brennstoffe zu schmieden passt zwar ins Bild, aber nicht zu den eigentlich sinnvollen Zielen, die man mit dem gleichen Aufwand so auch erreichen könnte.

Würde man nun endlich ebenfalls im Schnellverfahren so die erneuerbaren ausbauen, wäre dem Klima, uns allen und auch den Elektroautofahrern viel mehr geholfen.

So wie ich das sehe, sind die LNG Terminals etc für viele Jahre vorgesehen und leider bei den günstigen, sicheren und unabhängigen erneuerbaren tut sich mal wieder:

NICHTS 😬
Statt dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck aus dieser üblen Erfahrung lernen und gemäß dem Koalitionsvertrag nun alle Kräfte, alles Potenzial auf den Ausbau der Erneuerbaren fokussieren würde, legt er eine 180-Grad-Wende hin in einem Tempo, wie es selbst die kritischsten Grünen-Beobachter eher nicht für möglich gehalten hatten. Statt „Die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, hat für uns oberste Priorität“ verkündet er nun: „Versorgungssicherheit geht vor Klimaschutz“. Und um den Bedarf an „Russen-Gas“ zu vermindern, setzt er auf Flüssiggas (LNG), den klima- und umweltschädlichsten Brennstoff, den es überhaupt gibt. So sieht „Beendigung des fossilen Zeitalters“ à la Habeck aus.

Quelle:

https://www.pv-magazine.de/2022/03/22/d ... koalition/

@mweisEl

Das schmerzt in dieser Situation sehr.
Danke für die Info.

Die Lösung wären viel mehr Speicher!!

Aber da tut sich einfach zu wenig 👎

Sowas hier, im Eilverfahren und mit natürlich noch größeren Speichern würde uns verdammt! viel weiterbringen!

https://www.pv-magazine.de/2022/03/22/v ... n-betrieb/

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
So, wir liegen jetzt bei einer offiziellen Inflationsrate von 7,3%. Wer also denkt, dass sich Sprit wieder bei unter 2€ einpendeln wird, der darf weiter träumen. Das wären ja 15c pro Jahr wenn der Ölpreis sich nicht ändert. (Inflation mit berücksichtigt natürlich). So peilt der Ölpreis wohl demnächst die 200er-Marke an, auf wieviele Steuereinnamen will der Staat noch verzichten um den Spritpreis künstlich niedriger zu halten?
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Ursache und Wirkung nicht verwechseln !
Im Augenblick sinkt der Ölpreis wieder.

Die Inflationsrate ist zum Großteil durch eine ultralockere Geldpolitik der EZB hausgemacht.

Deswegen: Schulden haben, insbesondere durch Kredite mit Zinsen von teilweise 1% und kleiner, ist von Vorteil.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Rita
  • Beiträge: 1876
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Harrona hat geschrieben: .... Und um den Bedarf an „Russen-Gas“ zu vermindern, setzt er auf Flüssiggas (LNG), den klima- und umweltschädlichsten Brennstoff, den es überhaupt gibt. So sieht „Beendigung des fossilen Zeitalters“ à la Habeck aus.
wieso ist das umweltschädlicher als Erdgas vom Putin??
ist das nicht einfach durch Hochdruck verflüssigtes Erdgas( liquified natural gas)??

Rita

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Tiefkühlung. Druck alleine reicht bei Erdgas nicht.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Wider die Unersättlichkeit
Lernen von der DDR

Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6fd11a68dc

Während nicht weit entfernt Krieg und Vertreibung herrschen, werden die Deutschen für die Unannehmlichkeit des Tankstellenbesuchs entschädigt. Man könnte es auch Schweigegeld nennen. Damit erkauft sich die Bundesregierung Zeit. Jemand schrieb neulich, der Staat behandle die Bürger wie die Erwachsenen, die den Kindern fünf Euro in die Hand drücken, damit sie das Haus verlassen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Rita hat geschrieben:
Harrona hat geschrieben: .... Und um den Bedarf an „Russen-Gas“ zu vermindern, setzt er auf Flüssiggas (LNG), den klima- und umweltschädlichsten Brennstoff, den es überhaupt gibt. So sieht „Beendigung des fossilen Zeitalters“ à la Habeck aus.
wieso ist das umweltschädlicher als Erdgas vom Putin??
ist das nicht einfach durch Hochdruck verflüssigtes Erdgas( liquified natural gas)??

Rita
Schau dir mal die Studie dazu an.

Das Zeug wird durch Fracking gewonnen, muss stark gekühlt über den Atlantik verschifft werden und dann wiederum mit viel Energie zu gasförmigem Gas umgewandelt werden.

Deutsche oder russische Kohle wäre dagegen noch "umweltfreundlich".

😳😬

https://taz.de/Studie-zu-Oekobilanz/!5608950/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag