Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Das ist absoluter Quatsch und Bullshit hoch drei, schämt man sich nicht für so einen Post?
Aber klar, ne reale Antwort kannst du ja nicht posten, dann würde das Kartenhaus zusammenbrechen.

PS:
Für kleine Firmen oder Restaurants usw trifft das zu, für Daimler, BMW, VW Bosch usw zu 100% NICHT!
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Electrohead hat geschrieben: Oder beleidigter Daimler MA?
Hab da mal meine Diplomarbeit geschrieben, ist aber lange her.
Electrohead hat geschrieben: Ist einfach so, ohne Kurzarbeit wäre der Unternehmensgewinn deutlich niedriger ausgefallen.
Was auch für zig andere unternehmerische Entscheidungen gilt. Du kannst natürlich der Meinung sein, dass es kein Kurzarbeitergeld geben sollte, solange das Unternehmen noch Gewinne macht. Das ist eine legitime Ansicht. Aber Deine Darstellung war mir einfach zu verkürzt.
Ich arbeite in einem vergleichbaren Unternehmen und hatte tatsächlich auch 10 Tage Kurzarbeit im ersten Lockdown, weil es ein paar Tage brauchte, um die Arbeit unter den neuen Bedingungen zu organisieren.
Wir haben auch viel Personal abgebaut. Durch die Kurzarbeit ist das alles ohne betriebsbedingte Kündigungen abgelaufen. Ohne dieses Instrument hätte das anders ausgesehen und so bin auch ich ein ziemlich guter Steuerzahler geblieben.
Gewinn ist dazu auch relativ. Nur weil der gesamte Konzern unterm Strich noch Gewinne verbucht ist deswegen nicht jeder Bereich profitabel und da kann dann schnell viel Druck auf dem Kessel sein.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Es geht ja nicht um Gewinn oder nicht sondern dann noch ne Jahrhundert Dividende ausgeben und die vorher mit Kurzarbeit überzogenen MA mit ner dicken Prämie.
Daimler zahlt dazu noch MA aus wenn sie kündigen mit 5-6 stelliger Prämie. Würden die das machen wenn sie die MA auch einfach kündigen könnten? Wohl kaum.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Vor dem Hintergrund, dass wir eigentlich jeden Liter Öl, jeden Kubikmeter Gas und jedes Gramm Kohle sparen sollten um 1. Die Russen nicht zu finanzieren und 2. falls bald kaum noch was kommt für wichtigere Dinge benötigen, sollten wir ALLE darüber nachdenken, dass Auto möglichst stehen zu lassen, egal welches Auto.

Ja, auch unsere Elektroautos verbrauchen Energie, die (teilweise) aus den oben genannten knappen Rohstoffen hergestellt wird.

Selbst jemand der ein Solardach hat!

Den Strom den man vom eigenen Dach verfährt kann schließlich nicht eingespeist werden und muss dann (teilweise) durch fossile erzeugt werden.

Meine Meinung

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Die Preise für Sprit sind aktuell weiter gesunken. Insbesondere für E10, wie vermutet und bereits von mir berichtet und das vor dem sogenannten Rabatt.

Der so viel beschworene "Tankrabatt" wird somit immer mehr zu einem Desaster.

https://m.focus.de/finanzen/news/weiter ... 71919.html

Staatliche (vorübergehende) Eingriffe sind einfach unsinnig.

Langfristige Steuerung in Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz und vor allem Unabhängigkeit von Kriegstreibern und Menschenrechtsverachtern sind hingegen durchaus sinnvoll.

Man hätte es so einfach haben können.

Stromsteuer abschaffen, EEG Umlage abschaffen und erneuerbare massiv ausbauen bzw die gesetzlichen Bestimmungen, Regelungen und Voraussetzungen dafür schaffen, dass viel mehr erneuerbare zugebaut werden.

Hat man aber (leider) nicht und jetzt wird der Sprit auch noch völlig sinnlos mit Steuergeldern verbilligt 🤨🤮😬

So steuern wir auf eine Klimakatastrophe und Rationierungen bei Gas und Öl hin.

Der nächste Winter kommt bestimmt....🥶

Kleine Anekdote am Rande:

Bei uns wird nun endlich das Pumpspeicherwerk bestimmungsgemäß auch als Speicher genutzt und es wird sogar vor sich ständig änderndem Pegelstand "gewarnt" da ja die Warnstufe 1 jetzt gilt 😂. Gasknappheit.

All die Jahrzehnte vorher hat sich der Pegel kurzfristig nur minimal geändert.Gas und Kohle war ja billig 🙈

Jetzt auf einmal geht es doch und die sehr sehr teuren Anlagen werden tagtäglich als Speicher und als Stabilisierung genutzt.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,

najaaaaa, "gesunken" ist relativ.
Bei uns kostet der Liter E10 früh 2,19 Euro und Nachmittags 2,05 Euro.
Diesel ist 3 bis 8 Cent teurer.

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Ich weiß es hoffen jetzt viele, dass der Schreck der Preise vorbei ist, aber wie ich schonmal geschrieben habe, das könnte einfach nur eine Korrektur des stark ansteigenden Ölpreises sein, der Markt muss sich erst mal wieder beruhigen denn er war deutlich überhitzt. Aus fundamentaler Sicht spricht aber dennoch mehr für in Zukunft noch weiter steigende Preise. Also gehe ich stark davon aus, dass wir jetzt nur eine Pause machen bevor es wieder steil nach oben geht. Besser wäre es natürlich für alle wenn es so nicht kommt aber so wie ich Märkte inzwischen verstehe wäre das trotzdem ein ziemlich wahrscheinliches Ereignis. Seid nicht zu optimistisch...
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ich finde es schon kurios, dass auf einmal Literpreise von knapp unter 2 Euro als "niedrig" deklariert werden...
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Kommt halt immer auf die Sichtweise an.
Wo fängt niedrig an? 1,50? 1 Euro?
Februar 2016 gab es Diesel für 98 Cent.
2002 gab es Diesel im Schnitt für 83,6 Cent.
Jetzt im März war man bei 2,30.
Also je nachdem von wo man schaut ist ein Wert niedrig oder nicht.

Wenn man die vollen CO2 Kosten umlegen würde, wären 2 Euro noch zu niedrig.
Auch um den Umstieg vom Verbrenner zum Elektroauto zu fördern wären 2 Euro recht niedrig, wenn man das da "deckelt" und die kWh Preise einfach steigen lässt wie man will:
https://www.24hamburg.de/verbraucher/au ... 11677.html

6 Liter Diesel vs 18 kWh wären dann 12 Euro vs 9 Euro. Immer noch ein kleiner Vorteil, dafür sind die Autos aber oftmals in der Anschaffung etwas teurer.
und wenn man unterwegs lädt muss es zwar nicht ionity sein aber auch sonst zahlt man oft 60-70 Cent mittlerweile und ein Ende ist nicht in Sicht.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
TorstenW hat geschrieben: najaaaaa, "gesunken" ist relativ.
Bei uns kostet der Liter E10 früh 2,19 Euro und Nachmittags 2,05 Euro.
Diesel ist 3 bis 8 Cent teurer.
Na Du willst doch nicht ernsthaft einen Preis von unter 2 €/l erreichen. Darunter sollte der Literpreis nie wieder sinken!
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag