Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Ja, da stimme ich ebenso zu. Die FDP hat das aber nunmal so für ihre Wähler durchgesetzt. Ist dann aber für mich leider noch kein Grund, noch mehr Geld in meiner Meinung nach unnötige Subventionen zu stecken. :)
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,

diese "Subvention" ist von der Höhe her relativ.
Die 300 Euro gibt es nämlich Brutto. Wer also viel verdient und dementsprechend mehr Steuern zahlt, zahlt auch hierauf mehr Steuern und hat dementsprechend (Netto) weniger davon.
Ist also genau das, was hier gefordert wird...... ;)

Grüße
Torsten
PS: Coole Sache das, wir bekommen von unseren gezahlten Steuern etwas zurück und das wird wieder versteuert. :wand:

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Electrohead hat geschrieben:
Übrigens: die Prämie bei Daimler für 2021 beträgt 6.000 Euro. Für JEDEN Mitarbeiter !
Ja u.A. finanziert vom Steuerzahler.
Kannst Du das belegen oder richtigstellen?
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Moin,

diese "Subvention" ist von der Höhe her relativ.
Die 300 Euro gibt es nämlich Brutto. Wer also viel verdient und dementsprechend mehr Steuern zahlt, zahlt auch hierauf mehr Steuern und hat dementsprechend (Netto) weniger davon.
Ist also genau das, was hier gefordert wird...... ;)
Das stimmt auf der einen Seite und stimmt nicht dann doch nicht auf der anderen.
Wer nämlich über die Beitragsbemessungsgrenzen (KV und RV) verdient muss nur Steuern drauf zahlen und bekommt von daher netto ähnlich viel wie jemand der wenig verdient aber Steuern und SV Abgaben dafür zahlen muss.
Am wenigsten hat wohl der wo knapp unter den Beitragsbemessungsgrenzen liegt. Der muss am meisten abgeben.
Kannst Du das belegen oder richtigstellen?
Klar anbei die internen Daimlerdokumente die das belegen.
Oder wie?
Fakt ist doch viel Unternehmen haben mit Kurzarbeit ihre Personalausgaben verringert. uA Daimler.
Also Kosten minimieren, Einnahmen maximieren.

Ich war auch in Kurzarbeit, obwohl ich genug zu tun hatte, da wurde einfach beschlossen über die ganze Firma (nicht Daimler) x Tage Kurzarbeit weil Corona halt.
Fertig.
Fand ich als jemand mit Kindern nicht so schlecht, viele Tage Freizeit und Lohn zwar etwas weniger aber mit Kurzarbeitsgeld doch ok.
Schön chillen für nur ein paar 100 Euro weniger.

Zum Thema zurück, dank der vielen Mrd. Euro Kurzarbeitsgeld konnte man eben die Ausgaben minimieren. Das ging aber nur mit Kurzarbeit, du kannst ja im TV nicht einseitig die Arbeitszeit anpassen oder Leute kündigen. Auf der anderen Seite wurden halt hauptsächlich die Autos gebaut wo viel Marge drinsteckt.
Man hat von Coronona und Chipmangel halt doppelt profitiert.
Einerseits baut man nur Autos wo viel Kohle drin steckt (den anderen Bestellern sagt man - ja Pech, warten sie halt mal 6-12 Monate), auf der anderen Seite muss man die Belegschaft nicht für VZ bezahlen sondern nur für soviel wie man die teuren Autos halt herstellt. Da spart man sich dann viele Lohnkosten.

Gäbe es keine Kurzarbeit müsste man Chips usw besorgen damit die Leute Arbeit haben. Oder halt so daheim lassen. Mit vollem Lohn natürlich, denn es ist ja nicht die Aufgabe der MA dass Arbeit da ist sondern die des AG
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Also doch nur Stammtisch.
Danke, dachte ich mir.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Logisches Denken und 1 und 1 zusammenzählen.
Ist aber halt nicht 2022 genug.
Oder beleidigter Daimler MA?
Ist einfach so, ohne Kurzarbeit wäre der Unternehmensgewinn deutlich niedriger ausgefallen.
Oder gibt es da jetzt auch Gegenmeinungen ;-)
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Wer 2+4=6 nicht glaubt verlangt nach einer peer-reviewed Studie oder Primärquelle aus einer Pressekonferenz o.ä. Wenn es solche nicht gibt (wie es bei dieser mathematischen Gleichung keine gibt), dann ist die Schlussfolgerung, dass die Aussage falsch ist. Also ich kann es gut nachvollziehen.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Karlsson hat geschrieben: Also doch nur Stammtisch.
Danke, dachte ich mir.
Auf den Punkt. Danke !

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Wenn man selber zu 99% Stammtisch Posts schreibt fällt es einem schon schwer anderes zu erkennen was ;-)
Wie gesagt einfach mal die kleine Frage beantworten wie der Gewinn ohne KA Geld aussehen würde.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Genauso. Nur mit xx zusätzlichen Arbeitslosen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag