Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Rita
  • Beiträge: 1862
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Ambi Valent hat geschrieben: Im Moment sinkt doch der Spritpreis und wird bald sowohl bei Diesel als auch SUper unter 2 €/l sinken. Dann wird die Diskussion doch eh langsam einschlafen.

Dann hat sich das Problem einfach von selber erledigt.
Heute Mittag an der Hessol:
Super 95 zu 2,019

Rita

hat net viel gefehlt....
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben: Rentner fahren vielleicht 4.000 km/Jahr, und kriegen trotz Reallohnverlust saftige Rentenerhöhungen von den Rentnerparteien.
Cool , da freue ich mich schon drauf 8-)
Da werde ich 30tkm/a fahren, weil ich endlich mal Zeit hab für Ausflüge und Urlaub :lol:
Leider noch ein paar Jahrzehnte hin.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1798 Mal
read
mweisEl hat geschrieben:
RiffRaff hat geschrieben: Doch viele Nachbarn haben Benziner oder Diesel, die sie weiternutzen müssen, davon einige im Ruhestand.
Lachhaft. Rentner fahren vielleicht 4.000 km/Jahr, und kriegen trotz Reallohnverlust saftige Rentenerhöhungen von den Rentnerparteien.

Aber Lindners Populismus bedient freilich die FDP-Klientel, also der Porschefahrende Zahnarzt. Aber auch V8-Fahrer die mit anderem Namen hier schon rausgeschmissen wurden.
Ist das Lindners Populismus oder doch Deiner?

Rentenerhöhungen hin oder her, irgendwie bekommen Arbeitnehmer auch Einkommenserhöhungen oder?
Und Selbstständige, nur dass diese das volle Risiko tragen, was erstere beide nicht so ganz haben.

Um was geht es Dir? Um eine weitere Aufspaltung der Gesellschaft?
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7163
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1844 Mal
read
Unser Grüner Senator Kerstan hat uns ja eine schöne asozial Preiserhöhung der Stromnetz Hamburg GmbH von 30 Cent auf 50 Cent beschert. Ich doch ein nettes Dankeschön an alle die dumm genug waren als Mieter auf ein E-Auto umzusteigen wie es die Stadt ständig gefordert hat. Das nenn ich mal Monopolie vom feinsten. Erst mit dem günstigsten Preis alle Mitbewerber vom Markt drängen und dann mit Wucherpreisen abzocken. 50 Cent + THG sind eindeutig Wucherpreise für ein Monopol. Bin gespannt was die Monopolkomission davon hält.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 8500km

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

TorstenW
read
Moin,
env20040 hat geschrieben:Rentenerhöhungen hin oder her, irgendwie bekommen Arbeitnehmer auch Einkommenserhöhungen oder?
Jaaaaaaa, Rentner bekommen 6,nochwas Prozent pro Jahr, Angestellte im Öffentlichen Dienst, die 4% fordern, sind völlig unverschämt und bekommen 3,nochwas Prozent über 2 Jahre verteilt.
Damit kann man natürlich die Inflation und die steigenden Preise locker ausgleichen.....

Grüße
Torsten

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Die Rentner müssen eine Nullrunde ausgleichen.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Die meisten Arbeitgeber wohl auch. Seit Jahren.
Heißt nicht dass ich es den Rentnern nicht gönne, aber nach Politikern und Beamten sind das wohl die best versorgteste Gruppe in Deutschland.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Ecegolf
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Di 31. Dez 2019, 19:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben: Unser Grüner Senator Kerstan hat uns ja eine schöne asozial Preiserhöhung der Stromnetz Hamburg GmbH von 30 Cent auf 50 Cent beschert. Ich doch ein nettes Dankeschön an alle die dumm genug waren als Mieter auf ein E-Auto umzusteigen wie es die Stadt ständig gefordert hat. Das nenn ich mal Monopolie vom feinsten. Erst mit dem günstigsten Preis alle Mitbewerber vom Markt drängen und dann mit Wucherpreisen abzocken. 50 Cent + THG sind eindeutig Wucherpreise für ein Monopol. Bin gespannt was die Monopolkomission davon hält.

MfG
Michael
Naja sie nehmen jetzt den Marktpreis, alles andere hätte gegen die EU Beihilferichtlinie verstoßen. Bei unserer alten Ladekarte soll an Hamburger Ladesäulen der Epex Preis plus Netzgebühren/Umlagen abgerechnet werden.

Da der Börsemstrompreis bei 25 Cent im Durchschnitt liegt, Netzgebühren und Umlagen bei 18 Cent kommt man halt auf 51 Cent pro kWh was halt Strom inmoment kostet. Daher ist nichts dagegen verwerflich sie müssen halt wenigstens die Variablen kosten decken und mit 50 Cent entsteht noch nichtmal ein Deckungsbeitrag für die Säule an sich, Schüren in Hilden müsste ja auch auf 39 Cent erhöhen obwohl er ne riesige PV mit Speicher hat die die hohen Preise nachts und bei Auslastung der PV anfallen sonst müsste er auch 50 Cent plus nehmen.
90% THG Quote plus 5€ von mir nach mail
https://eauto-cash.de/?r=LKWJCG5HAJKJ6NSP

Egolf seit 09/2020
Ioniq 5 Rwd 72,8 ab 02/2022

Easee 11kw + zappi 11kw

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben:Unser Grüner Senator Kerstan hat uns ja eine schöne asozial Preiserhöhung der Stromnetz Hamburg GmbH von 30 Cent auf 50 Cent beschert. Ich doch ein nettes Dankeschön an alle die dumm genug waren als Mieter auf ein E-Auto umzusteigen wie es die Stadt ständig gefordert hat. Das nenn ich mal Monopolie vom feinsten. Erst mit dem günstigsten Preis alle Mitbewerber vom Markt drängen und dann mit Wucherpreisen abzocken. 50 Cent + THG sind eindeutig Wucherpreise für ein Monopol. Bin gespannt was die Monopolkomission davon hält.

MfG
Michael
Nein keine Preiserhöhung der Stromnetz Hamburg sondern Hamburg Energie hat die Preiserhöhung damit begründet, dass sie jetzt auch an den CPO Geld bezahlen müssen. Die anderen Ladekarten funktionieren doch trotzdem zum regulären Preis. Ich denke es ist als CPO auch nicht verwerflich Geld für den Strom von den MSP zu nehmen
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Michael_Ohl hat geschrieben: Unser Grüner Senator Kerstan hat uns ja eine schöne asozial Preiserhöhung der Stromnetz Hamburg GmbH von 30 Cent auf 50 Cent beschert. Ich doch ein nettes Dankeschön an alle die dumm genug waren als Mieter auf ein E-Auto umzusteigen wie es die Stadt ständig gefordert hat. Das nenn ich mal Monopolie vom feinsten. Erst mit dem günstigsten Preis alle Mitbewerber vom Markt drängen und dann mit Wucherpreisen abzocken. 50 Cent + THG sind eindeutig Wucherpreise für ein Monopol. Bin gespannt was die Monopolkomission davon hält.
Was soll daran Wucher sein? Mit 50 Cent/kWh Stunde ist man als E-Auto Fahrer immernoch günstiger unterwegs als Jemand mit Verbrenner.

Ja mir wäre auch lieber der Strompreis wäre grundsätzlich und auch an den Ladesäulen günstiger und der Sprit dafür dauerhafr über 2€/L.
Nur ist das In Deutschland und mit der populistischen FDP offenbar nicht durchsetzbar.
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag