Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ich weiß nicht ob das jetzt von Riffraff ernst gemeint war, eher reine Polemik, aber Rentner sind die letzten Jahre in unserem System eigentlich immer gut bedient worden, auch immer zu Lasten der nachfolgenden Generationen. Ich denke die Überstehen das jetzt auch mal, genauso wie die E-Auto-Fahrer, müssen ja auch nicht mehr zur Arbeitsstelle fahren.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Also ich hab mal mit einigen Bekannten über die nun beschlossenen Entlastungen diskutiert und auch meine eigene Meinung zum besten gegeben.

1. Das Problem ist NICHT der Spritpreis, der ja die letzten Jahre sowieso zu niedrig war, weil viele bereits nun weniger fahren, auf Fahrrad oder Elektroauto umsteigen und sich auf die geänderte Situation (Preise) einstellen.

2. Es gibt im Moment wirklich wichtigeres als den Spritpreis und zwar AUCH dann wenn ich pendeln muss. Nur Mal so zur Erinnerung: Es herrscht Krieg in Europa und Millionen Menschen fliehen und haben (fast) alles verloren.

3. Das etwas größere Problem ist der Heizöl und Gas Preis, weil man da außer frieren nicht so viele kurzfristige Alternativen hat.
10.000 Liter Heizöl kosten im Moment rund 15.000,- Euro.Da würde ich mir ernsthaft Gedanken machen für die nahe Zukunft.
Da wäre meiner Meinung nach eine Härteausgleich für ALLE sinnvoll.
Für wirklich alle und nicht so ein Quatsch mit nur für Erwerbstätige😥

4. Sollten die Spritpreise nicht kürzlich durch die CO2 Abgaben erhöht werden um davon mittel- und langfristig wegzukommen? Wegen Klima und so?🤔

5. Ziel der Regierung ist es doch gewesen von den fossilen wegzukommen und die erneuerbaren auszubauen.Wäre da jetzt nicht jeder einzelne Euro in der Umsetzung sinnvoller ausgegeben als jetzt hier mit der Gießkanne verteilt zu werden an Leute die das überwiegend nicht benötigen mit der Begründung die Kosten abzufedern.

Wetten das demnächst wieder mehr Leute vor allem am Wochenende Auto fahren, statt wie die letzten Wochen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit der Bahn??

Man hätte das Geld mit Sicherheit sinnvoller in neue erneuerbare Energieanlagen und ggf auch in die Strompreissenkung stecken können um perspektivisch die Lenkungswirkung zu erzielen, da Strom ja über kurz oder lang zu 100% erneuerbar hergestellt werden kann und wird.

Wir wollen doch zum E Auto hin und nicht zum (nun vergünstigten) Verbrenner.Oder?
Solange jedenfalls der Strom hier noch aus(russischem) Gas und Kohle teilweise hergestellt wird, lassen auch wir unsere E Autos nun öfter stehen und laufen oder fahren Rad.

Wer aber gerne sein Verbrenner gerne fährt, bzw gerne Wohnmobil Reisen unternimmt kann das ja gerne tun.Nur muss dann eben auch der aktuelle Marktpreis gezahlt werden und der liegt nunmal im Moment über zwei Euro. Punkt.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

UliK-51
  • Beiträge: 2214
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 849 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
Schon mal was von Gleichberechtigung gehört, Circo?
Im Endeffekt läuft deine Vorstellung doch auf das hinaus, was RiffRaff zugespitzt sagt:

Ihr Rentner BRAUCHT ja nirgendwo hin.
Und für die Fahrt zum Friedhof bekommt ja der Bestatter den Zuschuß.... :evil:
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Ioniq1234
  • Beiträge: 2286
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Man hat auf Grund des Krieges den Klimawandel untergeordnet. Das kann ich durchaus verstehen. Was ich aber nicht verstehen kann, dass man bei der Entlastung der Bürger ebenfalls das Klima unberücksichtigt gelassen hat.

Das mit dem ÖPNV Ticket ist zwar eine gute Idee. Aber so kurzfristig werden wohl viele Verkehrsbetriebe ihre Kapazitäten nicht deutlich erhöhen können. Insbesondere zu Beruftsverkehrszeiten sind bei uns die Bahnen rappelvoll. Wenn da jetzt noch 10-20% mehr Andrang kommt und das trotz Corona...

Vielleicht wäre ein Zuschuss zu Homeoffice die bessere Lösung gewesen. Dazu noch Märchensteuersenkung für Fahrräder und E-Bikes. Langfristig vielleicht die Umsetzung des 365€ Tickets für ÖPNV.


So wie es jetzt ist, bekommen am meisten die Berufstätigen, die einen Straßenpanzer fahren. Das zu fördern ist klimapolitischer Unsinn.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Wenn Rentner im Jahr 5000 km fahren bei 6 Liter Diesel wären das 300 Liter.
Bei 14 Cent Senkung für 3 Monate sparen die sich so gigantische 10,50 in diesen 3 Monaten.
BOAH
Geilo
Und dafür muss man jetzt wieder in die Populismus Kiste greifen? Und behaupten renter müssen daheim bleiben und nur die Wand anstarren?
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
@UliK-51
Hast recht.

Allerdings sind auch noch andere "Gruppen" von den Regelungen ungerechterweise ausgeschlossen und bekommen nichts.

Z.Bsp. die Studenten die nur ein Fahrrad haben oder nur ÖPNV fahren und ohnehin schon so ein Ticket haben UND sämtliche Minijobber wenn ich das richtig verstanden habe. Davon soll es ja viele geben.

Außerdem Schüler die bereits ein Jahresticket haben usw.

Was die sogenannten Gutverdiener betrifft, darf man bitte auch nicht vergessen, dass die 300,- steuerpflichtig und Sozialabgaben pflichtig sind.

Mehr als 140,- Euro bleibt da nicht netto.

Der größte Fehler ist meiner Meinung nach der Tankrabatt hinsichtlich der Spritschlucker 🙈

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Der spitzensteuersatz ist 42%, die reichensteuer 45%
Es bleiben also mindestens 165 Euro ;-)
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Harrona
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Fr 28. Feb 2020, 12:54
  • Hat sich bedankt: 321 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
@Electrohead

Fast richtig 😉

Bei 3.500,- Brutto sind es genau 159,08 die übrig bleiben.

Quelle:
https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-300-Eu ... 21257.html

Bin kein Steuerexperte, aber vielleicht liegt das an den von mir erwähnten Sozialabgaben?
Zuletzt geändert von Harrona am Fr 25. Mär 2022, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Ioniq1234
  • Beiträge: 2286
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Harrona hat geschrieben:
Was die sogenannten Gutverdiener betrifft, darf man bitte auch nicht vergessen, dass die 300,- steuerpflichtig und Sozialabgaben pflichtig sind.

Mehr als 140,- Euro bleibt da nicht netto.

Der größte Fehler ist meiner Meinung nach der Tankrabatt hinsichtlich der Spritschlucker 🙈
Ich dachte das gibts Steuer- und Abgabenfrei wie die Coronaprämien?

Hinsichtlich des Tankrabattes bin ich völlig bei Dir. Es ist ein völlig falsches Zeichen. Jetzt denken vielleicht einige, wenn die Preise wieder steigen wird schon der Staat für Abhilfe sorgen und ich kann weiter meinen SUV V8 mit 200 über die Bahn jagen.

Man hätte eher als Zeichen den Ladestrom subventionieren sollen um noch mehr zum Umdenken zu bewegen, damit man schneller vom Öl wegkommt, was ja eigentlich gewünscht ist. So erreicht man genau das Gegenteil.

Auch die PHEV würden sich dann noch mehr überlegen ob sie tanken oder lieber das Ladekabel mal auspacken, was noch eingeschweißt ist. ;)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Singing-Bard
read
Es gibt nix geschenkt. Wir alle sind Steuerzahler (über MwSt und Steuern und Abgaben)

Was mit diesen "Steuergeschenken" verteilt wird, bezahlen wir doch selbst.

Diese linke Tasche, rechte Tasche Tricks sind doch albern.

Und ja, das Geld wird nicht durch direkte Steuererhöhungen eingetrieben, sondern durch "Sondervermögen" als Schulden neu gedrucktes Geld verteilt.

Das treibt die Inflation und kostet jeden der noch ein bischen was Erspartes hat extra....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag