Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Rentner bekommen eine Rentenerhöhung -nicht nur einmalig, sondern jeden Monat.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben: Ach komm, mit den 30 Ct Benzinpreisverbilligung on top kann der arme FDP-ler seinen Porsche
Ich habe nochmal nachgerechnet, die beschlossene Benzinpreisverbilligung beträgt sogar 65,45 ct/L - 35,90 ct/L = 29,55 ct/L ("bisheriger Energiesteuersatz" minus "EU-Mindessteuersatz") * 1,19 = 35,16 ct/L, weil die Umsatzsteuer reduziert sich auch proportional. Da kann der fossile SUV-Fahrer das Gaspedal noch genüßlicher durchdrücken ("heute spare ich"), und Putin freut sich über die Mehreinnahmen durch den erhöhten Mineralölabsatz. Es ist sogar eine "doppelte Progression" für Putin, da Mineralöl bei Mehrverbrauch auf dem Weltmarkt zwangsläufig wieder etwas teurer werden wird.

Das z.B. für den 400 km/h- bzw. FDP-konformen Ausbau der Autobahnen notwendige allgemeine Steueraufkommen darf dann auch langfristig praktisch nur noch von den Menschen ohne Verbrenner-PKW aufgebracht werden. Danke, FDP.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Ist der Eingriff befristet? Vielleicht hätte Politik auch gleichzeitig einen Mindestpreis „ankündigen“ können. Hey Oldschool-Autofahrer…es wird nicht mehr billiger. Nur Sparen, Verzicht und Umstieg bringt dich wortwörtlich weiter.

So ist es zuletzt immer. Erst „Schlecht“ machen. Dann hard stoppen…korregieren oder abschaffen. Macht doch endlich mal einen durchdachten Vorschlag ohne Blick auf die Wähler. Seht nicht nur das eigenen Volk…sondern auch den Rest.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben: Ist der Eingriff befristet?
Formal schon (3 Monate). Aber wenn die (ermäßigten) Spritpreise im Juli aufgrund der Weltlage weiterhin (bzw. erneut) über 2,00 Euro oder 2,50 Euro liegen, wird dann Finanzminister Lindner auf eine Steuererhöhung um 35 Cent bestehen (bzw. 17 Cent beim Diesel)? Natürlich nicht.

Das Verbot jedweder Steuererhöhungen hat die FDP schließlich in den Koalitionsvertrag hineinverhandelt.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben:
Blue shadow hat geschrieben: Ist der Eingriff befristet?
Formal schon (3 Monate). Aber wenn die (ermäßigten) Spritpreise im Juli aufgrund der Weltlage weiterhin (bzw. erneut) über 2,00 Euro oder 2,50 Euro liegen, wird dann Finanzminister Lindner auf eine Steuererhöhung um 35 Cent bestehen (bzw. 17 Cent beim Diesel)? Natürlich nicht.

Das Verbot jedweder Steuererhöhungen hat die FDP schließlich in den Koalitionsvertrag hineinverhandelt.
Eine Rückkehr zu einem vorübergehend abgesenkten Satz ist ja keine Erhöhung ...
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
RiffRaff hat geschrieben: Guter Kompromiss. Einzig die Nichtberücksichtigung der Rentner und Kleinunternehmen ist zu kritisieren.
Mal bitte ne ehrliche Antwort: Hast Du persönlich unter den teueren Spritpreise ernsthaft gelitten und diese Steuergeschenke nötig?
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Nö. Leihe sogar unseren Stromer, der noch immer zu 22.4 Cent geladen werden kann, meiner Nachbarin, die damit drei Tage in der Woche pendelt.

Doch viele Nachbarn haben Benziner oder Diesel, die sie weiternutzen müssen, davon einige im Ruhestand. Für die ist das eine große Entlastung. Und alle entlastet der Einkommenssteuernachlass.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
Mal eine doofe Frage: Was reißt man denn als Rentner an notwendigen (!) Kilometern ab, dass man dringend beim Spritpreis entlastet werden müsste?
Das Subventionieren des zum Ruhestand abgeschafften Wohnmobils kann ja nicht gemeint sein...
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Genau: Rentner sollen doch bitte Zuhause in ihrer kalten Wohnung die Wand anstarren. Sind ja sowieso zu nichts mehr nutze.

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
RiffRaff hat geschrieben: Genau: Rentner sollen doch bitte Zuhause in ihrer kalten Wohnung die Wand anstarren. Sind ja sowieso zu nichts mehr nutze.
Das ist Polemik, die niemandem nutzt.
Davon ist nicht die Rede, die Frage war die nach Notwendigkeit.
Nicht-Notwendigkeit im Verbrauch fossiler Energien muss nicht von der Allgemeinheit gesponsert werden, das gilt für alle, egal, ob Rentner oder Erwerbstätige.
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag