Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

keine ahnung
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Mo 6. Aug 2018, 16:08
  • Wohnort: irgendwo in Bayern
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Hab gerade gelesen dass lindner noch diese Woche einen Rabatt an den Zapfsäulen einführen möchte.
Der Kunde zahlt und dann wird ein bestimmter Betrag [evtl 20 Cent] pro Liter abgezogen und der Pächter reicht dies dann beim Finanzamt ein!

Wer unterstützt uns denn?
Wo können wir die hohen strompreise einreichen?

Finde ich unfair, den "stinkern" auch noch zu helfen!

@moderatoren bitte evtl in richtiges forum bzw thema verschieben, danke
Hyundai Kona Elektro Premium in Pulse Red bestellt am 08.10.2018
Seit 28.06.2019 elektrisch!!!
Anzeige

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Singing-Bard
read
Der Spritpreis besteht zu mehr aus der Hälfte aus Steuern.

Da diese Prozentual vom Verkaufspreis erhoben werden, geht der grösste Teil der Preissteigerung direkt an den Bundeshaushalt.

Das ist bei Strom nicht so, meine Stromkosten sind stabil geblieben.

Anbei eine Grafik die die Kosten auf Diesel darstellt. Nur 35% sind die Kosten für den Sprit selbst z.b. in Rotterdam.
Dateianhänge
27022.png

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Helfried
read
keine ahnung hat geschrieben: Der Kunde zahlt und dann wird ein bestimmter Betrag [evtl 20 Cent] pro Liter abgezogen und der Pächter reicht dies dann beim Finanzamt ein!
Das klingt ganz schön aufwändig. Wie viele Beamtenarbeitsplätze werden dadurch geschaffen?

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Stephaistos
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 14:47
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Auch der Strompreis besteht zu mehr als 50 % aus Steuern, Abgaben und Umlagen.
Bild
PV 15,5kWp, Wallbox E3DC
Enyaq 80 seit 08/2021
Keine fossile Energie mehr im Haus :D
eAuto-Cash Empfehlungslink (bringt dir nix, mir Freude)

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

ThomasG
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:59
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: Der Spritpreis besteht zu mehr aus der Hälfte aus Steuern.

Da diese Prozentual Prozentual vom Verkaufspreis erhoben werden, geht der grösste Teil der Preissteigerung direkt an den Bundeshaushalt.
Nicht ganz. Nur die Mehrwertsteuer ist prozentual, CO2-Abgabe und Mineralölsteuer sind feste Beträge. Von der Preissteigerung kommen nur die 19% im Bundeshaushalt an.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
keine ahnung hat geschrieben: Wer unterstützt uns denn?
Wo können wir die hohen strompreise einreichen?
Naja, es gibt eine Förderung auf den Kaufpreis und es wurde zeitweise auch die Wallbox zuhause bezahlt.... Ich verstehe das schon als "Unterstützung".

keine ahnung hat geschrieben: Finde ich unfair, den "stinkern" auch noch zu helfen
Dazu schreibe ich jetzt lieber nichts.
Nicht jeder kann adhoc mal eben umsteigen.
Und nicht jeder kann zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit.
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3887
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 290 Mal
  • Danke erhalten: 785 Mal
read
Für die BEV-Autofahrer fällt zum 1. Juli die EEG-Umlage weg.
Ich bin gespannt, ob der Tankrabatt schneller umgesetzt werden kann.
PS: Die Stromanbieter sollen den Entfall der EEG-Abgabe 1:1 an den Kunden durchreichen. Gilt das dann auch für die Fahrstromanbieter?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Odanez
read
Es hieß schon länger, dass das Fahren für den Verbrennerfahrer teurer werden wird. Und jetzt ist es passiert, und plötzlich muss da was dagegen getan werden.

Ich verlange jetzt keinen Rabatt für uns E-Autofahrer, aber bis jetzt wurden immer finanzielle Anreize gesetzt um das richtige für die Umwelt zu tun, und dann soll genau das Gegenteil passieren.

Ob das jetzt schizophren oder heuchlerisch ist darf sich jeder aussuchen. Aber mal wieder typisch für diese Regierung. Besser wäre einfach eine noch weitere Senkung der Steuern für Geringverdiener. Mit den mehr Geld in der Tasch sollte sich dann für viele der teurere Sprit leistbar sein. Denn die Lenkung hin zu weniger fahren oder umweltfreundlicher fahren muss weiter aufrecht erhalten werden.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

keine ahnung
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Mo 6. Aug 2018, 16:08
  • Wohnort: irgendwo in Bayern
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Circo hat geschrieben:
keine ahnung hat geschrieben: Wer unterstützt uns denn?
Wo können wir die hohen strompreise einreichen?
Naja, es gibt eine Förderung auf den Kaufpreis und es wurde zeitweise auch die Wallbox zuhause bezahlt.... Ich verstehe das schon als "Unterstützung"
Dafür kostet der bev auch mehr als die verbrenner
Hyundai Kona Elektro Premium in Pulse Red bestellt am 08.10.2018
Seit 28.06.2019 elektrisch!!!

Re: Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?

Benutzeravatar
read
keine ahnung hat geschrieben:
Circo hat geschrieben:
keine ahnung hat geschrieben: Wer unterstützt uns denn?
Wo können wir die hohen strompreise einreichen?
Naja, es gibt eine Förderung auf den Kaufpreis und es wurde zeitweise auch die Wallbox zuhause bezahlt.... Ich verstehe das schon als "Unterstützung"
Dafür kostet der bev auch mehr als die verbrenner
Natürlich.
Ändert aber ja nichts an der Tatsache, dass es für den Kauf eine finanzielle Unterstützung vom Staat gibt.
Und das war ja die Frage des TE: Wer unterstützt uns denn?
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag